Michis-Backforum

Das gemütliche Forum rund ums Backen, Kochen, Haushalt, Familie & Kinder und vieles mehr! Natürlich ist alles kostenlos!
Aktuelle Zeit: 04.07.2025, 07:41

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 
Autor Nachricht
  BeitragVerfasst: 10.04.2005, 15:58 Betreff des Beitrags: Semmelknödel mit Bärlauch
Benutzeravatar
Semmelknödel mit Bärlauch

Bild

330 g Knödelbrot
1/4 l Milch
2 Eier
1 Zwiebel
80 g Bärlauch
1 El Butter
1 El Mehl
Salz
Pfeffer
Muskat

Milch kochen und über das Knödelbrot, das man vorher in eine große Schüssel gegeben hat, geben, bisschen umrühren, die Schüssel abdecken und 30 Minuten durchziehen lassen.

Zwiebel hacken und in der geschmolzenen Butter anbraten. Bärlauch in grobe Streifen schneiden (ca 1 cm). Zwiebel, Bärlauch, Mehl und Eier unter das Knödelbrot mischen. Die Masse salzen, pfeffern und mit etwas geriebener Muskatnuss würzen.

Die Hände mit kaltem Wasser befeuchten, die Masse nochmals mit den Fingern durchkneten und zu ca. 8 Knödeln formen.

Während man die Knödel noch etwas antrocknen lässt bringt man einen großen Topf Wasser zum Kochen, Salz dazugeben, die Knödel vorsichtig hineingeben und den Herd auf ganz kleine Flamme zurückschalten. Das Wasser darf unter keinen Umständen kochen.

Die Knödel 20 Minuten in dem heißen, aber nicht kochendem Wasser, ziehen lassen.


Nach oben | Druckanzeige für diesen Post
  
 
  BeitragVerfasst: 10.04.2005, 16:16 Betreff des Beitrags:
Benutzeravatar
Hallo Wonni,

hast Du die ohne alles gegessen - oder mit einer Sosse - wenn ja - mit welcher?
Oder als Suppeneinlage?
LG Maja - die nächste Woche Bärlauch pflücken geht. Aber ich möchte möglichst viel "konservieren" - muss nochmal die Seite aufrufen, wo Du den LINK reingeschrieben hast. Da gibt es ja Rezepte ohne Ende.
Liebe Grüsse MAJA


Nach oben | Druckanzeige für diesen Post
  
 
  BeitragVerfasst: 11.04.2005, 11:13 Betreff des Beitrags:
Benutzeravatar
Hallo Maja!

Also ich habs "ohne nix" :wink: gegessen, beim nächsten Mal würd ich aber eine Schwammerlsauce dazu machen, mit Champignons oder eingefrorenen Eierschwammerl oder so mit Sauerrahm oder Rahm/Obers oder so.

Wonni


Nach oben | Druckanzeige für diesen Post
  
 
  BeitragVerfasst: 11.04.2005, 16:45 Betreff des Beitrags:
Offline
Die Harmonische
Die Harmonische

Registriert: 29.12.2004, 13:55
Beiträge: 9665
Wohnort: Baden Württemberg
Mmmmhh das sieht ja lecker aus Wonni, den könnt ich jetzt
gerade verspeisen! :hungry:

Danke für das Rezept.




L.G.
Kempi :D

_________________
Liebe Grüsse Beate


Nach oben | Druckanzeige für diesen Post
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Impressum


Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de




Michis MB Fan-Shop

Wir werden unterstützt von:



www.michis-backforum.de · www.backseite.de · www.back-und-koch-rezepte.de