| ========== REZKONV-Rezept - RezkonvSuite v1.2
 Titel: Kräuter-Kefir-Brot
 Kategorien: Backen, Brot
 Menge: 1 Rezept
 
 Würziges Brot... schmeckt auch ohne Aufschnitt
 700     Gramm  Weizenvollkornmehl
 1    Würfel  Hefe
 1/2      Teel. Zucker
 500     Gramm  Kefir (ein Becher)
 1      Teel. Salz
 1      Essl. Zitronensaft
 1            Zwiebel
 1            Knoblauchzehe
 Je 1 Bund Schnittlauch und Petersilie
 1     Prise  Oregano
 2      Essl. Olivenöl (ersatzweise Sonnenblumenöl)
 
 ============================ QUELLE ============================
 Meggie`s Rezeptbrief 81
 -- Erfasst *RK* 23.07.2006 von
 -- Christa Gabler
 
 1. Zwiebeln und Knoblauch und Kräuter feinhacken und Zwiebeln und
 Knoblauch in einer Pfanne gut anbraten, wenn die Zwiebeln schön
 braun sind die Kräuter dazugeben und noch mal 2 min braten. Abkühlen
 lassen.
 
 2. Kefir lauwarm erhitzen (nicht zu heiß, da sonst die Hefekulturen
 absterben). Aus dem Topf in eine kleine Schale geben und nun die
 Hefe hineinbröckeln, den Zucker mit hinein (das freut die Hefe) und
 das Salz. Die Zutaten zu einem festen Teig verkneten und an einem
 warmen Ort 20 min. gehenlassen.
 
 3. Zitronensaft und Kräutermischung in den Teig verkneten. Zur Kugel
 formen und 30 min gehenlassen.
 
 4. Backofen auf 220° vorheizen.
 
 5. Durchkneten, in eine große mit Backpapier ausgelegte Kastenform
 geben und der Länge nach in der Mitte etwa 1 cm einschneiden. Noch
 15 min gehenlassen, dann im vorgeheizten Backofen bei 180° etwa 50
 min backen. Tipp: Erst wenn es gut ausgekühlt ist anschneiden, da
 sonst der Anschnitt so hart wird.Umluft eignet sich nicht zum
 Brotbacken. Der Backofen muß gut vorgeheizt sein und am Boden muß
 eine mit Wasser gefüllte Auflaufform stehen. Brot muß feucht
 gebacken werden. Daher die ersten 20 Min den Backofen auf keinen
 Fall öffnen. Achtung beim Öffnen des Ofens! Zuerst kommt einem eine
 Wasserdampfwolke entgegen, Verbrennungsgefahr. Wenn man auf den
 Boden des Brotes klopft und es klingt hohl ist es fertig gebacken,
 sonst noch mal 5-10 min im Ofen fertigbacken. Wenn ihr die Rezepte,
 die nicht mit normalem Mehl angegeben sind, mit Vollkornmehl backen
 wollt, braucht ihr etwas mehr Wasser (ca. 0,1l), da die Hefe sonst
 nicht richtig gehen kann.
 
 =====
 _________________
 
  Fordere viel von dir selbst und erwarte wenig von andern.
 So bleibt dir mancher Ärger erspart.
 
 
 
  
 
 
 Mein Link
 
 http://www.straight-world.de/index.php?refid=3432
 
 
 |