Michis-Backforum

Das gemütliche Forum rund ums Backen, Kochen, Haushalt, Familie & Kinder und vieles mehr! Natürlich ist alles kostenlos!
Aktuelle Zeit: 28.05.2025, 14:26

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 23 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
  BeitragVerfasst: 18.04.2006, 20:15 Betreff des Beitrags:
Benutzeravatar
Jepp!
Und dann haben wir noch, am nächsten Tag, ganz überraschend Besuch gekriegt und hatten Kuchen im Haus.
Einwandfrei!
Und der Kuchen schmeckt köstlich.


Nach oben | Druckanzeige für diesen Post
  
 
  BeitragVerfasst: 19.04.2006, 16:59 Betreff des Beitrags:
Offline
Die Harmonische
Die Harmonische

Registriert: 29.12.2004, 13:55
Beiträge: 9665
Wohnort: Baden Württemberg
Mungo hat geschrieben:
Jepp!
Und dann haben wir noch, am nächsten Tag, ganz überraschend Besuch gekriegt und hatten Kuchen im Haus.
Einwandfrei!
Und der Kuchen schmeckt köstlich.



Danke, freut mich, daß Dir die Überraschung gelungen ist. :-D

LG
Beate

_________________
Liebe Grüsse Beate


Nach oben | Druckanzeige für diesen Post
 Profil  
 
  BeitragVerfasst: 27.04.2006, 10:44 Betreff des Beitrags:
Benutzeravatar
Ich hab den Kuchen nochmal gebacken und etwas modifiziert, weil er mir mit dem vielen Öl zu fettig war.
Ich habe nur 100 Ml Öl genommen, ausserdem habe ich die Kokosflocken in dem Saft von 2 kleinen Orangen eingeweicht.
Die Eier habe ich getrennt aufgeschlagen und die Eidotter gleich mit Zucker etc verrührt, während ich das Eiweiss zu Schnee geschlagen und erst ganz am Schluss untergehoben habe.
Der Kuchen ist jetzt genauso saftig, schmeckt durch den Saft noch fruchtiger und ist etwas weniger ölig, ausserdem ist er durch den Eischnee noch lockerer geworden.
Ich habe Rohrzucker genommen, statt normalen Zuckers, der schmeckt etwas karamellig, leider süsst er auch etwas intensiver, so dass der Kuchen ein wenig zu süss geworden ist, ich nehme das nächste Mal nur 150 Gramm davon.
Ansonsten ist der Kuchen der Renner bei uns.
Ich werde den auch noch mal in einer Abwandlung backen, mit Kaffee statt Orangensaft und mit gemahlenen Nüssen anstatt Kokosflocken (Meine Liebste mag so gerne Kafee, Cappucino, Nougat und so weiter).


Nach oben | Druckanzeige für diesen Post
  
 
  BeitragVerfasst: 27.04.2006, 16:48 Betreff des Beitrags:
Offline
Die Harmonische
Die Harmonische

Registriert: 29.12.2004, 13:55
Beiträge: 9665
Wohnort: Baden Württemberg
Na ja jeder so wie es ihm am besten schmeckt, ich fand meinen
Kuchen auch sehr saftig und überhaupt nicht ölig, aber das ist halt
Geschmacksache.


LG
Beate

_________________
Liebe Grüsse Beate


Nach oben | Druckanzeige für diesen Post
 Profil  
 
  BeitragVerfasst: 27.04.2006, 19:54 Betreff des Beitrags:
Offline
goldene/r Rührlöffelmeister/in
goldene/r Rührlöffelmeister/in
Benutzeravatar

Registriert: 19.01.2005, 17:23
Beiträge: 6919
Wohnort: i am from Austria
Land: AUT
Geschlecht: weiblich
Sternzeichen: Schütze
Mein Browser: Mozilla Firefox
Betriebssystem: Windows XP
Mungo hat geschrieben:
.... ausserdem habe ich die Kokosflocken in dem Saft von 2 kleinen Orangen eingeweicht.



super Idee :!:

_________________
Bild
Bild


Nach oben | Druckanzeige für diesen Post
 Profil  
 
  BeitragVerfasst: 28.04.2006, 11:14 Betreff des Beitrags:
Offline
Krimifan
Krimifan

Registriert: 30.11.2005, 12:14
Beiträge: 5831
Wohnort: Düsseldorf
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Realer Name: Elke
Geschlecht: weiblich
Sternzeichen: Waage
Mein Browser: Mozilla Firefox
Mungo hat geschrieben:
Ich hab den Kuchen nochmal gebacken und etwas modifiziert, weil er mir mit dem vielen Öl zu fettig war.
Ich habe nur 100 Ml Öl genommen, ausserdem habe ich die Kokosflocken in dem Saft von 2 kleinen Orangen eingeweicht.
Die Eier habe ich getrennt aufgeschlagen und die Eidotter gleich mit Zucker etc verrührt, während ich das Eiweiss zu Schnee geschlagen und erst ganz am Schluss untergehoben habe.
Der Kuchen ist jetzt genauso saftig, schmeckt durch den Saft noch fruchtiger und ist etwas weniger ölig, ausserdem ist er durch den Eischnee noch lockerer geworden.


Toller Tipp :!:

Mein Freund hat den Kuchen gestern gebacken. Schmeckt lecker, aber ist uns auch zu ölig. Das nächste Mal wird deine Variante ausprobiert.

_________________
LG ELKE


Nach oben | Druckanzeige für diesen Post
 Profil  
 
  BeitragVerfasst: 28.04.2006, 15:08 Betreff des Beitrags:
Benutzeravatar
Mungo, sehr kreativ. Hab deine Variante auch mal gespeichert danke


Nach oben | Druckanzeige für diesen Post
  
 
  BeitragVerfasst: 29.04.2006, 18:10 Betreff des Beitrags:
Offline
Forenmami
Forenmami
Benutzeravatar

Registriert: 11.04.2004, 21:42
Beiträge: 35338
Wohnort: Wanfried
Bundesland: Hessen
Land: Deutschland
Realer Name: Michaela
Geschlecht: weiblich
Kosename: Angie
eBay: michi_h1999
Skype: MichiH456
Sternzeichen: Löwe
Beruf: Betreuungskraft §53c
Mein Browser: Mozilla Firefox
Betriebssystem: Ubuntu
Habe ihn heute gebacken und finde ihn sehr lecker und schön locker. :-D

_________________
♥ Liebe Grüße Michi :mmh:

Glaube an Wunder, Liebe und Glück!
Schau nach vorn und nicht zurück!
Tu was du willst, und steh dazu;
denn dein Leben lebst nur du!
©by Michi



Bild


Nach oben | Druckanzeige für diesen Post
 Profil Website besuchen ICQ  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 23 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Impressum


Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de




Michis MB Fan-Shop

Wir werden unterstützt von:



www.michis-backforum.de · www.backseite.de · www.back-und-koch-rezepte.de