Michis-Backforum

Das gemütliche Forum rund ums Backen, Kochen, Haushalt, Familie & Kinder und vieles mehr! Natürlich ist alles kostenlos!
Aktuelle Zeit: 11.07.2025, 14:30

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 28 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
  BeitragVerfasst: 14.11.2005, 10:03 Betreff des Beitrags:
Offline
Forenmami
Forenmami
Benutzeravatar

Registriert: 11.04.2004, 21:42
Beiträge: 35338
Wohnort: Wanfried
Bundesland: Hessen
Land: Deutschland
Realer Name: Michaela
Geschlecht: weiblich
Kosename: Angie
eBay: michi_h1999
Skype: MichiH456
Sternzeichen: Löwe
Beruf: Betreuungskraft §53c
Mein Browser: Mozilla Firefox
Betriebssystem: Ubuntu
Kleidermotten, Pelzkäfer, Teppichkäfer

Zitat:
Kleidermotten und Käfer können zu einem echten Ärgernis werden, sie verursachen nämlich Löcher im Anzug oder Wollpullover. Vor allem wertvolle Materialien werden von ihnen bevorzugt. Die schöne Kleidung kann man nach einem Befall meist nur noch wegwerfen. Kleidermotten bevorzugen reine Wollkleidung, wie Kaschmir oder Schurwolle. T-Shirts und Hemden aus 100 % Baumwolle sind zumeist vor ihnen sicher. Sie knabbern aber auch Leder, und vor allem Pelze, an. Pelzkäfer "rasieren" das wertvolle Material quasi. Sie fressen die Haare von oben nach unten ab.

Wenn Sie ein leeres Vogelnest in der Wohnung als Osterdekoration aufgestellt haben, kann das Ungeziefer leicht in die Wohnung gelangen, denn in den Nestern legen die Motten und Käfer gerne ihre Eier ab. Vogelnester am Haus und auf der Fensterbank sollten Sie auch unbedingt entfernen.
Der Mottenfalter ist ca. 4 - 9 mm lang; hat gelblich glänzende Flügel, lebt nur etwa drei Wochen und legt seine Eier bevorzugt an Wolltextilien ab. Nach etwa zwei Wochen schlüpfen die Raupen, die die Wollfäden der Textilien auffressen. Folge: ausgefranste, längliche Löcher in den Kleidungsstücken.

Bekämpfung:
In Schränken sollten Sie Mottenfallen mit dem Lockwirkstoff Pheromon (ca 3 Euro)auslegen. Damit fangen Sie zwar nur die männlichen Motten, aber sie können die Weibchen dann nicht mehr begatten, die Population stirbt aus. Außerdem können Sie so anhand der Zahl der gefangenen Motten erkennen, wie stark der Befall ist. Chemische Mittel mit dem Wirkstoff Chlorpyrifos (z. B. Mottenpapier) helfen, können jedoch bei dauerhafter Anwendung bei Kleinkindern und Erwachsenen mit geschwächtem Immunsystem Atembeschwerden und Kopfschmerzen auslösen.

Bei akutem Befall sollten Sie jedoch zunächst alle Textilien im Schrank bei mindestens 60 Grad waschen und den Schrank aussaugen. Textilien, die nicht so heiß gewaschen werden können, für fünf Tage in den Gefrierschrank legen. So werden die Larven abgetötet. Ritzen und Fugen anschließend mit einem abtötenden Nass-Ungeziefer-Spray aussprühen, das den Wirkstoff Chlorpyrifos oder Bioallerthrin enthält (z. B. von Neudorff, ca. 6 Euro pro Dose). Anschließend die Räume gut durchlüften.

Neben den tödlichen Mottenmitteln gibt es auch Duftstoffe, die Mottenfalter vertreiben. Im Handel werden deshalb z. B. Lavendelsäckchen und Duftkonzentrate mit Lavendelöl oder aus Holz angeboten. Solche Produkte helfen laut Jürgen Sommer nicht, denn die Duftstoffkonzentration ist zu niedrig, die Tiere werden dadurch nicht vertrieben.

Quelle: hr

Anmerkung von Michi: bei den Kleidermotten handelt es sich nicht um die ausgewachsene Motte, sondern die Larven der Motten. Die mögen besonders gerne Casmere und andere Wollpullover. Kam gestern ein Bericht darüber im Fernsehen.

_________________
♥ Liebe Grüße Michi :mmh:

Glaube an Wunder, Liebe und Glück!
Schau nach vorn und nicht zurück!
Tu was du willst, und steh dazu;
denn dein Leben lebst nur du!
©by Michi



Bild


Zuletzt geändert von Michi am 21.11.2005, 09:27, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben | Druckanzeige für diesen Post
 Profil Website besuchen ICQ  
 
  BeitragVerfasst: 14.11.2005, 10:04 Betreff des Beitrags:
Offline
Forenmami
Forenmami
Benutzeravatar

Registriert: 11.04.2004, 21:42
Beiträge: 35338
Wohnort: Wanfried
Bundesland: Hessen
Land: Deutschland
Realer Name: Michaela
Geschlecht: weiblich
Kosename: Angie
eBay: michi_h1999
Skype: MichiH456
Sternzeichen: Löwe
Beruf: Betreuungskraft §53c
Mein Browser: Mozilla Firefox
Betriebssystem: Ubuntu
Küchenschaben

Zitat:
Küchenschaben - im Volksmund oft auch Kakerlaken genannt - sind sehr widerstandsfähige Insekten, die schon seit Millionen Jahren auf unserer Erde leben. Sie sehen Käfern sehr ähnlich. Um zur Plage zu werden, benötigen sie Wärme, Nahrung und Wasser. Da Essens- und Abfallgerüche besonders anziehend für Kakerlaken sind, treten sie häufig in Bäckereien, Metzgereien, Restaurants, Einkaufszentren, Schwimmbädern und Krankenhäusern auf. Schaben werden oft beim Einkaufen in die heimischen Küchen eingeschleppt. Die Weibchen legen ihre Eier auf Verpackungen oder Getränkekästen ab, die wir nach Hause schleppen und aus denen später die Jungtiere schlüpfen. Aber auch über die Kanalisation oder die Mülleimer können sich die Schaben schnell über ganze Stadtviertel hinweg ausbreiten.

Beliebte Aufenthaltsorte in Küchen sind die Verkleidungen von Küchengeräten, denn Kakerlaken lieben die Wärme, die diese Elektrogeräte ausstrahlen. Sie sind deshalb oft in Kaffeemaschinen, Klimaanlagen, Backöfen oder Kochherden zu finden. Schaben verströmen einen süßlichen Duft und hinterlassen Kot in Form von harten, schwarzen Krümeln.
Bei uns gibt es die deutsche, orientalische und amerikanische Schabe. Schaben sind eine Gesundheitsgefahr, da sie Überträger von Tuberkulose- und Salmonellenerregern sein können.

Gebrauchte Kartons aus Supermärkten, die zum Transport der Einkäufe verwendet werden, sollten anschließend sofort in einem Müllcontainer außerhalb des Hauses entsorgt werden, denn diese Kartons sind beliebte Eiablageplätze der Kakerlaken. Nach Reisen in tropische Länder das Gepäck über der Badewanne auspacken, Taschen ausschütteln und gut auswaschen. Das Gepäck wird im Frachtraum des Flugzeuges nicht so kalt, dass die Tiere und Eier absterben. Anschließend alle Textilien bei mindestens 60 Grad waschen. Einfrieren von Textilien nutzt hier nichts, denn die Eier sind gegen Kälte resistent.

Quelle: hr

_________________
♥ Liebe Grüße Michi :mmh:

Glaube an Wunder, Liebe und Glück!
Schau nach vorn und nicht zurück!
Tu was du willst, und steh dazu;
denn dein Leben lebst nur du!
©by Michi



Bild


Zuletzt geändert von Michi am 21.11.2005, 09:27, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben | Druckanzeige für diesen Post
 Profil Website besuchen ICQ  
 
  BeitragVerfasst: 14.11.2005, 10:06 Betreff des Beitrags:
Offline
Forenmami
Forenmami
Benutzeravatar

Registriert: 11.04.2004, 21:42
Beiträge: 35338
Wohnort: Wanfried
Bundesland: Hessen
Land: Deutschland
Realer Name: Michaela
Geschlecht: weiblich
Kosename: Angie
eBay: michi_h1999
Skype: MichiH456
Sternzeichen: Löwe
Beruf: Betreuungskraft §53c
Mein Browser: Mozilla Firefox
Betriebssystem: Ubuntu
Zitat:
Deutsche Schabe: ca. 1 - 1,5 cm groß, lehmfarben, mit großen Flügeln am Hinterleib, kann 5 - 10 cm weit springen, Weibchen legt Eipaket mit durchschnittlich 30 Eiern ab, aus denen direkt nach dem Abwurf Larven schlüpfen, die sich innerhalb von 2 - 3 Monaten zu
ausgewachsenen Schaben entwickeln. 85 % der Schaben in unseren Küchen sind deutsche Schaben.

Orientalische Schabe
: ca. 2,5 cm groß, kastanienbraun bis schwarz, Weibchen legt Eipaket mit 16 Eiern ab, nach 2 - 3 Monaten schlüpfen aus den Eiern die Jungtiere; es dauert
3 - 4 Jahre, bis die orientalische Schabe ausgewachsen ist. 12 % der Schaben in unseren Küchen sind orientalische Schaben.

Amerikanische Schabe
: ca. 3 - 3,5 cm groß, rotbraun mit rotgelbem Hals, können nachts fliegen, Weibchen legt Eipaket mit 15 - 20 Eiern ab, nach 1 - 2 Monaten schlüpfen die Larven und entwickeln sich in 2 - 3 Jahren zu ausgewachsenen Tieren. Nur etwa 3 % der Schaben in Deutschland sind amerikanische Schaben.

Bekämpfung:
Gift sollte man nicht verspritzen, denn gerade in der Küche kann dies für den Menschen gesundheitsschädlich sein. Außerdem gelangen Sie so nicht an alle entlegenen Verstecke der Tierchen.
Wichtig: Eine Bekämpfung von Schaben macht nur dann Sinn, wenn sie gründlich im gesamten Haus und über einen längeren Zeitraum erfolgt. Der Einsatz einer so genannten Schabendose kann deshalb teuer werden. Bei einem Befall müssen mindestens 20 bis 30 Dosen ausgelegt werden, die Bekämpfung kostet also insgesamt rund 70 Euro, und der Erfolg ist nicht garantiert. Durch einen Duftköder, in dem Pheromon enthalten ist, werden die Tierchen angelockt, krabbeln durch Löcher in die Dose hinein und fressen das Ködergel, in dem der giftige Wirkstoff Fibronil enthalten ist, der die Kakerlaken abtötet. Der Preis pro Dose: ca. 3 Euro.
Meist hilft nur ein Schädlingsbekämpfer, denn er kennt die bevorzugten Plätze der Schaben und kann entsprechende Köder auslegen. Eine zweimalige Behandlung ist oft nötig und kostet rund 120 Euro (je nach Befall und pro Behandlung).

Quelle: hr

_________________
♥ Liebe Grüße Michi :mmh:

Glaube an Wunder, Liebe und Glück!
Schau nach vorn und nicht zurück!
Tu was du willst, und steh dazu;
denn dein Leben lebst nur du!
©by Michi



Bild


Zuletzt geändert von Michi am 21.11.2005, 09:28, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben | Druckanzeige für diesen Post
 Profil Website besuchen ICQ  
 
  BeitragVerfasst: 14.11.2005, 10:07 Betreff des Beitrags:
Offline
Forenmami
Forenmami
Benutzeravatar

Registriert: 11.04.2004, 21:42
Beiträge: 35338
Wohnort: Wanfried
Bundesland: Hessen
Land: Deutschland
Realer Name: Michaela
Geschlecht: weiblich
Kosename: Angie
eBay: michi_h1999
Skype: MichiH456
Sternzeichen: Löwe
Beruf: Betreuungskraft §53c
Mein Browser: Mozilla Firefox
Betriebssystem: Ubuntu
Spinnen

Zitat:
Spinnen sind Nützlinge, denn sie fangen Fliegen und anderes Ungeziefer. In der Wohnung sind die Krabbeltiere jedoch meist lästig und eklig. Sie kommen durch offene Fenster oder Türen, gerade, wenn es draußen kühler wird, denn Spinnen mögen es gerne warm. Spezielle Fallen oder Mittel zur Abwehr von Spinnen gibt es allerdings nicht. Sind sie erst mal im Zimmer, lassen sie sich z. B. einfach mit dem Staubsauger aufsagen. Die Tiere vertrocknen dann im Staubsaugerbeutel und verenden.
Humaner ist es jedoch, die Spinnen mit der „Snapy-Falle“ zu fangen (ca. 8 Euro). Aus sicherer Entfernung werden die Tiere so in einer Lebendfalle aufgenommen und können dann wieder draußen ausgesetzt werden.

Quelle: hr

_________________
♥ Liebe Grüße Michi :mmh:

Glaube an Wunder, Liebe und Glück!
Schau nach vorn und nicht zurück!
Tu was du willst, und steh dazu;
denn dein Leben lebst nur du!
©by Michi



Bild


Zuletzt geändert von Michi am 21.11.2005, 09:28, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben | Druckanzeige für diesen Post
 Profil Website besuchen ICQ  
 
  BeitragVerfasst: 14.11.2005, 22:58 Betreff des Beitrags:
Offline
Zauberbackmeister/in
Zauberbackmeister/in

Registriert: 09.09.2004, 20:48
Beiträge: 1894
Zitat:
„Snapy-Falle“


Die habe ich schon mal gesehen. Aber mir reicht das noch nicht. Mir ist mein Göga als diplomierter Spinnenfänger lieber. Und wenn er nicht da ist, dann der Staubsauger. :x


Nach oben | Druckanzeige für diesen Post
 Profil  
 
  BeitragVerfasst: 15.11.2005, 10:45 Betreff des Beitrags:
Offline
Forenmami
Forenmami
Benutzeravatar

Registriert: 11.04.2004, 21:42
Beiträge: 35338
Wohnort: Wanfried
Bundesland: Hessen
Land: Deutschland
Realer Name: Michaela
Geschlecht: weiblich
Kosename: Angie
eBay: michi_h1999
Skype: MichiH456
Sternzeichen: Löwe
Beruf: Betreuungskraft §53c
Mein Browser: Mozilla Firefox
Betriebssystem: Ubuntu
Nele hat geschrieben:
dann der Staubsauger


den nehm ich auch immer zum Spinnen entfernen. :wink:

_________________
♥ Liebe Grüße Michi :mmh:

Glaube an Wunder, Liebe und Glück!
Schau nach vorn und nicht zurück!
Tu was du willst, und steh dazu;
denn dein Leben lebst nur du!
©by Michi



Bild


Nach oben | Druckanzeige für diesen Post
 Profil Website besuchen ICQ  
 
  BeitragVerfasst: 16.11.2005, 18:00 Betreff des Beitrags:
Offline
Die Harmonische
Die Harmonische

Registriert: 29.12.2004, 13:55
Beiträge: 9665
Wohnort: Baden Württemberg
mich kribbelts schon..... :?




LG
Kempi Bild

_________________
Liebe Grüsse Beate


Nach oben | Druckanzeige für diesen Post
 Profil  
 
  BeitragVerfasst: 16.11.2005, 20:51 Betreff des Beitrags:
Benutzeravatar
Michi hat geschrieben:
Nele hat geschrieben:
dann der Staubsauger


den nehm ich auch immer zum Spinnen entfernen. :wink:


Meine Frau nimmt immer mich zum spinnenentfernen. :wink:


Nach oben | Druckanzeige für diesen Post
  
 
  BeitragVerfasst: 17.11.2005, 10:47 Betreff des Beitrags:
Offline
Forenmami
Forenmami
Benutzeravatar

Registriert: 11.04.2004, 21:42
Beiträge: 35338
Wohnort: Wanfried
Bundesland: Hessen
Land: Deutschland
Realer Name: Michaela
Geschlecht: weiblich
Kosename: Angie
eBay: michi_h1999
Skype: MichiH456
Sternzeichen: Löwe
Beruf: Betreuungskraft §53c
Mein Browser: Mozilla Firefox
Betriebssystem: Ubuntu
Achim hat geschrieben:
Meine Frau nimmt immer mich zum spinnenentfernen.


siehste, bei uns ist es ähnlich, wenn mein Mann eine Spinne entdeckt und sagt, da ist ein Spinne, sag ich immer, wenn Du sie siehst, mach sie doch bitte auch gleich weg :mrgreen: *lach*

_________________
♥ Liebe Grüße Michi :mmh:

Glaube an Wunder, Liebe und Glück!
Schau nach vorn und nicht zurück!
Tu was du willst, und steh dazu;
denn dein Leben lebst nur du!
©by Michi



Bild


Nach oben | Druckanzeige für diesen Post
 Profil Website besuchen ICQ  
 
  BeitragVerfasst: 17.11.2005, 20:12 Betreff des Beitrags:
Offline
goldene/r Rührlöffelmeister/in
goldene/r Rührlöffelmeister/in
Benutzeravatar

Registriert: 19.01.2005, 17:23
Beiträge: 6919
Wohnort: i am from Austria
Land: AUT
Geschlecht: weiblich
Sternzeichen: Schütze
Mein Browser: Mozilla Firefox
Betriebssystem: Windows XP
wir haben sehr selten eine Spinne in der Wohnung, und wenn, ich zermatsch die einfach :twisted:

_________________
Bild
Bild


Nach oben | Druckanzeige für diesen Post
 Profil  
 
  BeitragVerfasst: 18.11.2005, 00:04 Betreff des Beitrags:
Offline
Zauberbackmeister/in
Zauberbackmeister/in

Registriert: 09.09.2004, 20:48
Beiträge: 1894
Zitat:
und wenn, ich zermatsch die einfach


:shock: Uiiih, da fließt aber dann das Blut in Strömen. 8)


Nach oben | Druckanzeige für diesen Post
 Profil  
 
  BeitragVerfasst: 18.11.2005, 20:40 Betreff des Beitrags:
Offline
goldene/r Rührlöffelmeister/in
goldene/r Rührlöffelmeister/in
Benutzeravatar

Registriert: 19.01.2005, 17:23
Beiträge: 6919
Wohnort: i am from Austria
Land: AUT
Geschlecht: weiblich
Sternzeichen: Schütze
Mein Browser: Mozilla Firefox
Betriebssystem: Windows XP
ah wa, Spinnen sind ja nicht so groß wie Mäuse Bild

_________________
Bild
Bild


Nach oben | Druckanzeige für diesen Post
 Profil  
 
  BeitragVerfasst: 18.11.2005, 22:29 Betreff des Beitrags:
Offline
Die Harmonische
Die Harmonische

Registriert: 29.12.2004, 13:55
Beiträge: 9665
Wohnort: Baden Württemberg
2911 hat geschrieben:
ah wa, Spinnen sind ja nicht so groß wie Mäuse Bild





Na gott sei Dank nicht...... :shock: :lol:



LG

_________________
Liebe Grüsse Beate


Nach oben | Druckanzeige für diesen Post
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 28 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Impressum


Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de




Michis MB Fan-Shop

Wir werden unterstützt von:



www.michis-backforum.de · www.backseite.de · www.back-und-koch-rezepte.de