Michis-Backforum

Das gemütliche Forum rund ums Backen, Kochen, Haushalt, Familie & Kinder und vieles mehr! Natürlich ist alles kostenlos!
Aktuelle Zeit: 15.05.2025, 01:07

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 26 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
  BeitragVerfasst: 28.08.2005, 17:26 Betreff des Beitrags: Pflaumen-bzw. Zwetschgenkuchen, verschiedene
Offline
Rezepteprofi
Rezepteprofi
Benutzeravatar

Registriert: 15.06.2005, 16:59
Beiträge: 29104
Wohnort: Mannheim
Bundesland: Baden-Württemberg
Land: Deutschland
Realer Name: Christa
Geschlecht: weiblich
Kosename: Chris
Skype: elwetruschel
Sternzeichen: Widder
Mein Browser: Internet Explorer (IE)
Betriebssystem: Windows 7
R.I.P.: 04.11.2019
========== REZKONV-Rezept - RezkonvSuite v0.98

Titel: Pflaumenkuchen mit Honigguss
Kategorien: Backen, Kuchen, Pflaume, Honig
Menge: 1 Kuchen(*)

200 Gramm Mehl
50 Gramm Haselnuesse; gemahlen
1/2 Teel. Backpulver
1/2 Zitrone; abgeriebene Schale
50 Gramm Zucker
125 Gramm Butter
1 Ei
2 Essl. Rahm; +/-

============================= FUELLUNG =============================
1 kg Pflaumen
50 Gramm Weiche Butter
75 Gramm Bluetenhonig; oder Waldhonig
125 Gramm Speisequark
1 Teel. Mehl
2 Eigelb
200 ml Milch
1 Messersp. Zimtpulver

================================ REF ================================
-- D'Chuchi 9/1999


(*) Ein Kuchenblech mit hohem Rand oder eine Springform von etwa 26
cm Durchmesser:

Mehl, Nuesse, Backpulver, Zitronenschale und Zucker in einer
Schuessel mischen. Die Butter in Flocken dazuschneiden. Alles mit
den Fingern zu einer broeseligen Masse reiben. Ei und Rahm
verquirlen, beifuegen und rasch zu einem glatten Teig kneten. In
Klarsichtfolie wickeln und etwa dreissig Minuten kuehl stellen.

Den Backofen auf 220 Grad (Unterhitze) vorheizen.

Inzwischen die Pflaumen waschen, halbieren, entsteinen und die
Haelften einschneiden.

Butter, Honig, Quark und Mehl zu einer glatten Masse verruehren.
Eigelb und Milch beifuegen und alles mit einem Schwingbesen
glattruehren. Mit Zimt wuerzen.

Blech oder Form gut bebuttern. Teig auf der bemehlten Arbeitsflaeche
drei mm dick auswallen. Form mit dem Teig auslegen, den Rand vier cm
hochziehen. Boden mit einer Gabel regelmaessig einstechen.

Die Pflaumenhaelften so auf dem Teig anordnen, dass die Spitzen
leicht nach oben abstehen. Den Guss daruebergiessen.

Den Pflaumenkuchen im 220 Grad heissen Ofen auf der untersten Rille
zehn Minuten anbacken. Dann die Temperatur auf 180 Grad (Unter-/
Oberhitze) stellen und den Kuchen noch etwa dreissig Minuten
fertigbacken. Im Blech auskuehlen lassen.

=====

_________________
Bild
Fordere viel von dir selbst und erwarte wenig von andern.
So bleibt dir mancher Ärger erspart.


Bild



Mein Link

http://www.straight-world.de/index.php?refid=3432


Nach oben | Druckanzeige für diesen Post
 Profil ICQ YIM  
 
  BeitragVerfasst: 28.08.2005, 17:27 Betreff des Beitrags: Kaesekuchen mit Pflaumen
Offline
Rezepteprofi
Rezepteprofi
Benutzeravatar

Registriert: 15.06.2005, 16:59
Beiträge: 29104
Wohnort: Mannheim
Bundesland: Baden-Württemberg
Land: Deutschland
Realer Name: Christa
Geschlecht: weiblich
Kosename: Chris
Skype: elwetruschel
Sternzeichen: Widder
Mein Browser: Internet Explorer (IE)
Betriebssystem: Windows 7
R.I.P.: 04.11.2019
========== REZKONV-Rezept - RezkonvSuite v0.98

Titel: Kaesekuchen mit Pflaumen
Kategorien: Kuchen, Quark, Zwetschge
Menge: 12 Stuecke

250 Gramm Mehl
1 Prise Backpulver
4 Eier (Gr.M)
1 Prise ; Salz
75 Gramm Zucker (I)
100 Gramm Zucker (II)
2 Pack. Vanillezucker
125 Gramm Butter; kalt
2 Essl. Zitronensaft
750 Gramm Magerquark
1 Pack. Vanillepuddingpulver
1 Pack. Vanillesaucenpulver
50 Gramm Pflaumenmus
750 Gramm Pflaumen oder Zwetschgen
50 Gramm Himbeergelee
Hagelzucker zum Bestreuen




Mehl, Backpulver, 1/4 der Eier, Salz, Zucker (I) und kaltes Fett in
Floeckchen glatt verkneten. Ca. 30 Minuten kalt stellen. Die
restlichen Eier, Zucker (II) und die Haelfte des Vanillezuckers
schaumig schlagen. Zitronensaft, Quark, Pudding- und Saucenpulver
unterruehren. Springformboden (26 cm Durchmesser) fetten. Teig
darauf ausrollen. Mit Pflaumenmus bestreichen und den Formrand
darumschliessen. Quarkmasse einfuellen. Im vorgeheizten Backofen bei
200oC ca. 30 Minuten backen. Pflaumen putzen, waschen und entsteinen.
Pflaumen vierteln oder etwas einschneiden. Kuchen mit Pflaumen
belegen und weitere 45 Minuten backen. Auskuehlen lassen. Gelee
erhitzen und die Pflaumen damit bestreichen. Mit Hagelzucker
bestreuen.

=====

_________________
Bild
Fordere viel von dir selbst und erwarte wenig von andern.
So bleibt dir mancher Ärger erspart.


Bild



Mein Link

http://www.straight-world.de/index.php?refid=3432


Nach oben | Druckanzeige für diesen Post
 Profil ICQ YIM  
 
  BeitragVerfasst: 28.08.2005, 17:29 Betreff des Beitrags: Pflaumen-Sandkuchen
Offline
Rezepteprofi
Rezepteprofi
Benutzeravatar

Registriert: 15.06.2005, 16:59
Beiträge: 29104
Wohnort: Mannheim
Bundesland: Baden-Württemberg
Land: Deutschland
Realer Name: Christa
Geschlecht: weiblich
Kosename: Chris
Skype: elwetruschel
Sternzeichen: Widder
Mein Browser: Internet Explorer (IE)
Betriebssystem: Windows 7
R.I.P.: 04.11.2019
========== REZKONV-Rezept - RezkonvSuite v0.98

Titel: Pflaumen-Sandkuchen
Kategorien: Kuchen, Pflaumen, Marzipan
Menge: 1 Kuchen

========================= FÜR DIE SANDMASSE =========================
250 Gramm Weiche Butter
150 Gramm Zucker
150 Gramm Marzipanrohmasse
3 Eier
100 Gramm Mehl
100 Gramm Speisestärke
5 Gramm Backpulver
350 Gramm Pflaumen (Gewicht ohne
-- Stein)
100 Gramm Fondant (Zuckerglasur)
1 Prise Zimt
1 Prise Salz
1/2 Zitrone; den Saft

===================== FÜR DAS BUTTERTEIGREZEPT =====================
100 Gramm Puderzucker
200 Gramm Butter
300 Gramm Mehl
1 Ei
1 Zitrone; die Schale

============================== QUELLE ==============================
lose Blattsammlung


Die Zutaten für den Butterteig kurz kneten und kühl stellen. Eine
Kuchenform (ca. 26cm Drm.) mit etwas Butter bestreichen. 300 g des
gekühlten Butterteigs auf 2,5mm ausrollen und die Kuchenform damit
auslegen. (Der restliche Teig hält sich in Frischhaltefolie verpackt
im Kühlschrank ca. 2 Wochen.)

Für die Sandmasse die weiche Butter mit Zucker leicht schaumig
rühren und Salz, Zimt und Zitrone zugeben. Die Marzipanrohmasse
separat in einer Schüssel mit einem Ei weich arbeiten.

Nach und nach die restlichen Eier darunterarbeiten, so dass die
Masse möglichst frei von Klumpen ist. Anschließend die Marzipanmasse
in die schaumige Buttermasse geben und nochmals kurz durchrühren.

Mehl, Speisestärke und Backpulver miteinander sieben und unterrühren.
Die Sandkuchenmasse in die Form geben.

Die Pflaumen entsteinen und fächerartig aufgeschnitten darauf legen.
Den Kuchen bei 175 C ca. 45 Min. backen. Abkühlen lassen und aus der
Form stürzen.

Den Fondant auf 35 C erwärmen und mit ein paar Tropfen Wasser etwas
dünnflüssig machen. Den Fondant dann in eine Papiertüte mit kl. Loch
geben und den Kuchen mit dünnen Streifen überziehen.

=====

_________________
Bild
Fordere viel von dir selbst und erwarte wenig von andern.
So bleibt dir mancher Ärger erspart.


Bild



Mein Link

http://www.straight-world.de/index.php?refid=3432


Nach oben | Druckanzeige für diesen Post
 Profil ICQ YIM  
 
  BeitragVerfasst: 28.08.2005, 17:30 Betreff des Beitrags: Pflaumen-Streuselkuchen
Offline
Rezepteprofi
Rezepteprofi
Benutzeravatar

Registriert: 15.06.2005, 16:59
Beiträge: 29104
Wohnort: Mannheim
Bundesland: Baden-Württemberg
Land: Deutschland
Realer Name: Christa
Geschlecht: weiblich
Kosename: Chris
Skype: elwetruschel
Sternzeichen: Widder
Mein Browser: Internet Explorer (IE)
Betriebssystem: Windows 7
R.I.P.: 04.11.2019
========== REZKONV-Rezept - RezkonvSuite v0.98

Titel: Pflaumen-Streuselkuchen (Diabetes)
Kategorien: Backen
Menge: 1 Rezept

150 Gramm Diät-Backmargarine
200 Gramm Mehl Type 550
50 Gramm Mandeln
-- gemahlen
100 Gramm Zucker* (Hinweis im Text)

=========================== FÜR DEN BELAG ===========================
150 Gramm Diät-Backmargarine
100 Gramm Zucker*
1 Prise Vanille
-- gemahlen
2 klein. Eier
1 Pack. Vanille-Puddingpulver
1 Essl. Zitronenschale
-- abgerieben
3 Essl. Zitronensaft
500 Gramm Magerquark
600 Gramm Blaü Pflaumen
-- entsteint

==================== ERFASST V. RENATE SCHNAPKA ====================
-- am 08.11.97

============================== QUELLE ==============================
Diabetiker Ratgeber

Margarine schmelzen und etwas abkühlen lassen. Mi tMehl, Mandeln und
Zucker zu einem Streuselteig verkneten. Eine leicht gefettete
Springform (26cm Durchmesser) am Rand mit einem Streifen Backpapier
auslegen. 3/4 deer Streusel auf den Boden drücken. Im vorgeheizten
Backofen bei 180DurchmesserC auf der zweiten Schiene von unten 10
Min. vorbacken.

Weiche Margarine mit Zucker, Vanille und Puddingpulver cremigrühren.
Eier zufügen und restliche Zutaten, ausser Pflaumen, unterühren.

Alles auf den Teigboden füllen. Mit den Pflaumenhälften belegen und
den restlichen Mandelstreuseln bestreuen.

Bei gleicher Temperatur weitere 80 Min. backen, evtl. nach 50 Min.
mit Alufolie abdecken. Kuchen etwas abkühlen lassen, aus der Form
lösen. Lauwarm oder kalt servieren.

Zutaten sind für 16 Stücke Kuchen aussreichend. Die
Kalorienberechnung ist für *1* Stück.

"*" ZUCKER:

Verwendet werden kann Fruchtzucker oder die gleiche Menge
Haushaltszucker (der nach den neuen Ernährungsempfehlungen auch
Diabetikern in kleinen Mengen erlaubt ist). Die geringere Süsskraft
von Haushaltszucker kann durch Hinzufügen von flüssigem Süssstoff
nach Bedarf und Geschmack ausgeglichen werden. Die Kalorien- und
Kohlenhydratangaben des Rezeptes ändern sich dadurch nicht.

:Pro Person ca. : 300 kcal
:Pro Person ca. : 1256 kJoule
:Eiweiss : 7 Gramm
:Fett : 17 Gramm
:Anzurechnen : anzurech: 30g KH (2 1/2 BE)



=====

_________________
Bild
Fordere viel von dir selbst und erwarte wenig von andern.
So bleibt dir mancher Ärger erspart.


Bild



Mein Link

http://www.straight-world.de/index.php?refid=3432


Nach oben | Druckanzeige für diesen Post
 Profil ICQ YIM  
 
  BeitragVerfasst: 28.08.2005, 17:37 Betreff des Beitrags: Mohnkuchen mit Quark-Pflaumen-Füllung
Offline
Rezepteprofi
Rezepteprofi
Benutzeravatar

Registriert: 15.06.2005, 16:59
Beiträge: 29104
Wohnort: Mannheim
Bundesland: Baden-Württemberg
Land: Deutschland
Realer Name: Christa
Geschlecht: weiblich
Kosename: Chris
Skype: elwetruschel
Sternzeichen: Widder
Mein Browser: Internet Explorer (IE)
Betriebssystem: Windows 7
R.I.P.: 04.11.2019
========== REZKONV-Rezept - RezkonvSuite v0.98

Titel: Mohnkuchen mit Quark-Pflaumen-Füllung
Kategorien: Kuchen, Mohn
Menge: 1 Kuchen

=========================== FÜR DEN TEIG ===========================
375 Gramm Mehl
3 Teel. Backpulver
200 Gramm Quark (Mager)
100 Gramm Zucker
2 Stücke Ei(er)
1 Prise Salz
9 Essl. Öl

========================== FÜR DIE FÜLLUNG ==========================
1 Ltr. Milch
125 Gramm Butter
200 Gramm Grieß
225 Gramm Zucker
375 Gramm Mohn, gemahlen

======================= FÜR DIE QUARKFÜLLUNG =======================
400 Gramm Quark
1 Pack. Saucenpulver, Vanille
50 Gramm Zucker
1 Glas Pflaumenmus
200 Gramm Mehl
125 Gramm Zucker
1 Teel. Zimt
100 Gramm Butter

============================== QUELLE ==============================
meine Zettelwirtschaft

Aus den Zutaten für den Quark-Ölteig einen Knetteig bereiten, 10M
Min. ruhen lassen, danach auf einem Backblech ausrollen.

Für die Mohnfüllung: die Milch mit der Butter in einem großen Topf
erwärmen, restliche Zutaten dazugeben. Einmal kochend aufwallen
lassen, danach 20 Min. ausquellen lassen.

Für die Quarkfüllung: den Quark mit einem Päckchen
Vanillesoßenpulver verrühren, Zucker nach Geschmack dazugeben. Auf
dem ausgerollten Teig Mohnfüllung, Quarkfüllung und Pflaumenmus in
großen Klecksen mit einem Löffel verteilen. Zuletzt die Streusel
zubereiten. Dazu das Mehl mit dem Zucker und dem Zimt in einer
Schüssel verrühren, die Butter schmelzen lassen und in dünnem Strahl
in die Schüssel laufen lassen, dabei mit der Gabel Streusel formen.
Zuletzt die Streusel über dem Kuchen verteilen. Bei 200 Grad ca. 35
bis 40 Min. backen.

=====

_________________
Bild
Fordere viel von dir selbst und erwarte wenig von andern.
So bleibt dir mancher Ärger erspart.


Bild



Mein Link

http://www.straight-world.de/index.php?refid=3432


Nach oben | Druckanzeige für diesen Post
 Profil ICQ YIM  
 
  BeitragVerfasst: 28.08.2005, 17:38 Betreff des Beitrags: Pflaumenkuchen mit Streuseldecke
Offline
Rezepteprofi
Rezepteprofi
Benutzeravatar

Registriert: 15.06.2005, 16:59
Beiträge: 29104
Wohnort: Mannheim
Bundesland: Baden-Württemberg
Land: Deutschland
Realer Name: Christa
Geschlecht: weiblich
Kosename: Chris
Skype: elwetruschel
Sternzeichen: Widder
Mein Browser: Internet Explorer (IE)
Betriebssystem: Windows 7
R.I.P.: 04.11.2019
========== REZKONV-Rezept - RezkonvSuite v0.98

Titel: Pflaumenkuchen mit Streuseldecke
Kategorien: Kuchen, Gebäck, Pralinen
Menge: 1 Keine Angabe

=============================== TEIG ===============================
Hefeteig nach Grundrezept 1,
Halbe Menge für ein
-- Kuchenblech
50 Gramm Margarine
75 Gramm Semmelbrösel

=============================== BELAG ===============================
750 Gramm Pflaumen ohne Stein

============================= STREUSEL. =============================
300 Gramm Mehl
200 Gramm Margarine, zerlassene
200 Gramm Zucker
1 Vanillezucker
Zimt

========================== ZUM VERFEINERN ==========================
100 Gramm Butter
75 Gramm Puderzucker

Den ausgerollten Hefeteig mit zerlassener Margarine bestreichen, mit
Semmelbröseln bestreuen. Die gut abgetropften Pflaumen auf den Teig
legen. Aus Mehl, der zerlassenen, abgekühlten Margarine und dem
Zucker Streusel kneten und dicht auf die Pflaumen krümeln. Backen.
Nach dem Erkalten den Kuchen buttern und mit Puderzucker bestäuben.

Backzeit: 30 Minuten Hitze: 180°-200° C

Säuerlich-süß, saftig und knusprig ist dieser beliebte Kuchen. Er
bleibt 2-3 Tage frisch, dann werden die Streusel weicher.



=====

_________________
Bild
Fordere viel von dir selbst und erwarte wenig von andern.
So bleibt dir mancher Ärger erspart.


Bild



Mein Link

http://www.straight-world.de/index.php?refid=3432


Nach oben | Druckanzeige für diesen Post
 Profil ICQ YIM  
 
  BeitragVerfasst: 28.08.2005, 17:41 Betreff des Beitrags: Pflaumenkuchen vom Blech
Offline
Rezepteprofi
Rezepteprofi
Benutzeravatar

Registriert: 15.06.2005, 16:59
Beiträge: 29104
Wohnort: Mannheim
Bundesland: Baden-Württemberg
Land: Deutschland
Realer Name: Christa
Geschlecht: weiblich
Kosename: Chris
Skype: elwetruschel
Sternzeichen: Widder
Mein Browser: Internet Explorer (IE)
Betriebssystem: Windows 7
R.I.P.: 04.11.2019
========== REZKONV-Rezept - RezkonvSuite v0.98

Titel: Pflaumenkuchen vom Blech
Kategorien: Kuchen, Gebäck, Pralinen
Menge: 1 Rezept

500 Gramm Mehl
1 Pack. Hefe
1/4 Ltr. Milch
75 Gramm Zucker
100 Gramm Margarine
1 Ei
1 Prise Salz
1 Prise Zimt
2 1/2 kg Pflaumen

Mehl in eine Backschüssel geben und in der Mitte eine Vertiefung
eindrükken. Die Hefe in einer Tasse zerbröckeln und mit 3 El.
lauwarmer Milch verrühren. 1 Prise Zucker in die aufgelöste Hefe
geben und verrühren. Diese Flüssigkeit in die Vertiefung des Mehls
geben und die Backschüssel bei 50 GradC 20 bis 30 Minuten gehen
lassen.

Inzwischen die Pflaumen waschen, entsteinen und in zwei Hälften
schneiden. Diese in der Mitte einritzen, so dass sie sich gut
auseinanderklappen lassen.

Danach Zucker, Salz, Zimt, Margarine, Ei und nach und nach die Milch
dazugeben und zu einem Teig verkneten, der sich von der Schüssel
lösen lässt. Im noch warmen Backofen wieder 20 bis 30 Minuten gehen
lassen.

Den Teig auf ein gefettetes Blech geben und mit den Pflaumen belegen.
Bei 200 GradC 25 bis 35 Minuten backen.


=====

_________________
Bild
Fordere viel von dir selbst und erwarte wenig von andern.
So bleibt dir mancher Ärger erspart.


Bild



Mein Link

http://www.straight-world.de/index.php?refid=3432


Nach oben | Druckanzeige für diesen Post
 Profil ICQ YIM  
 
  BeitragVerfasst: 28.08.2005, 17:43 Betreff des Beitrags: Pflaumenkuchen Rührteig'
Offline
Rezepteprofi
Rezepteprofi
Benutzeravatar

Registriert: 15.06.2005, 16:59
Beiträge: 29104
Wohnort: Mannheim
Bundesland: Baden-Württemberg
Land: Deutschland
Realer Name: Christa
Geschlecht: weiblich
Kosename: Chris
Skype: elwetruschel
Sternzeichen: Widder
Mein Browser: Internet Explorer (IE)
Betriebssystem: Windows 7
R.I.P.: 04.11.2019
========== REZKONV-Rezept - RezkonvSuite v0.98

Titel: Pflaumenkuchen Rührteig'
Kategorien: Rührteig
Menge: 1 'rezept

1 kg Pflaumen
250 Gramm Butter
250 Gramm Zucker
4 Eier
400 Gramm Mehl
1 Teel. Backpulver
3 Essl. Zucker
1 Teel. Zimt

============================== QUELLE ==============================
Sabine Erfasst von G.Gramsjäger

Pflaumen waschen, oben kreuzförmig einschneiden und entkernen Butter
und Zucker schaumig rühren. Nach und nach die Eier zufügen. Mehl und
Bachpulver mischen,sieben und unterrühren. Springform fetten und den
Teig einfüllen.

Die Pflaumen dachziegelartig auf den Teig verteilen.

Den Kuchen backen bei 190°C ca 55 - 60 Min. Den Kuchen nach dem
Backen sofort mit Zimt und Zucker bestreuen.



=====

_________________
Bild
Fordere viel von dir selbst und erwarte wenig von andern.
So bleibt dir mancher Ärger erspart.


Bild



Mein Link

http://www.straight-world.de/index.php?refid=3432


Nach oben | Druckanzeige für diesen Post
 Profil ICQ YIM  
 
  BeitragVerfasst: 28.08.2005, 17:44 Betreff des Beitrags: Pflaumenkuchen mit Haferflocken
Offline
Rezepteprofi
Rezepteprofi
Benutzeravatar

Registriert: 15.06.2005, 16:59
Beiträge: 29104
Wohnort: Mannheim
Bundesland: Baden-Württemberg
Land: Deutschland
Realer Name: Christa
Geschlecht: weiblich
Kosename: Chris
Skype: elwetruschel
Sternzeichen: Widder
Mein Browser: Internet Explorer (IE)
Betriebssystem: Windows 7
R.I.P.: 04.11.2019
========== REZKONV-Rezept - RezkonvSuite v0.98

Titel: Pflaumenkuchen mit Haferflocken
Kategorien: Kuchen, Gebäck, Pralinen
Menge: 12 Portionen

100 Gramm Magerquark
80 Gramm Honig(1)
2 Essl. Sonnenblumenöl
1 Ei
1 Pack. Vanillezucker
125 Weizenmehl ( Typ 550 )
2 Teel. Backpulver
75 Gramm Kölln Instant Flocken
75 Gramm Kölln Echte Kernige
50 Gramm Haselnüsse; gemahlen
50 Gramm Blütenzarte Kölln Flocken
1/4 Teel. Zimt
40 Gramm Butter
50 Gramm Honig(2)
800 Gramm Pflaumen

Quark, Honig(1), Öl, Ei und Vanillezucker verrühren. Mehl,
Backpulver, Instant Flocken mischen und mit der Quarkmischung zu
einem glatten Teig verrühren. Teig im Kühlschrank etwa 60 min. ruhen
lassen. Köllns Echte Kernige in einer Pfanne goldbraun rösten und
herausnehmen. Nun die Nüsse mit den Blütenzarten Köllnflocken in
einer Pfanne kurz bräunen. Zimt, geschmolzene Butter, Honig(2),
unter die Nussmischung rühren. Eine Springform ( 26cm Durchmesser )
einfetten. Teig ausrollen. Boden der Form belegen und einen 2 cm
hohen Rand formen. Mit Röstflocken ausstreuen. Pflaumen waschen,
entkernen, dreimal der Länge nach einschneiden und auf dem Teig
dicht nebeneinander verteilen. Nussmasse über die Pflaumen geben. Im
vorgeheizten Backofen ( E: 160 GradC ) auf der mittleren Schiene ca.
40 bis 45 min. backen. Nährwertangaben: 1040kJ/249kcal, 6g Eiweiß,
35g Kohlenhydrate, 9g Fett pro Stück



=====

_________________
Bild
Fordere viel von dir selbst und erwarte wenig von andern.
So bleibt dir mancher Ärger erspart.


Bild



Mein Link

http://www.straight-world.de/index.php?refid=3432


Nach oben | Druckanzeige für diesen Post
 Profil ICQ YIM  
 
  BeitragVerfasst: 28.08.2005, 17:48 Betreff des Beitrags: Badische Pflaumentorte
Offline
Rezepteprofi
Rezepteprofi
Benutzeravatar

Registriert: 15.06.2005, 16:59
Beiträge: 29104
Wohnort: Mannheim
Bundesland: Baden-Württemberg
Land: Deutschland
Realer Name: Christa
Geschlecht: weiblich
Kosename: Chris
Skype: elwetruschel
Sternzeichen: Widder
Mein Browser: Internet Explorer (IE)
Betriebssystem: Windows 7
R.I.P.: 04.11.2019
========== REZKONV-Rezept - RezkonvSuite v0.98

Titel: Badische Pflaumentorte
Kategorien: Backen, Kuchen, Pflaume
Menge: 1 Rezept

6 Eier; getrennt
150 Haselnüsse; gemahlen
100 Gramm Zucker
40 Gramm Semmelbrösel
1 Essl. Rum

========================== FÜR DIE FÜLLUNG ==========================
1 kg Zwetschgen
1 Teel. Zimt
1/2 Ltr. Sahne
1 Pack. Vanillezucker
20 ml Zwetschgenwasser
5 Essl. Zucker
30 Gramm Speisestärke
2 Pack. Sahnesteif

============================== QUELLE ==============================
Schwarzwälder Bote: Selbstgebackene Kuchen

Die erstgenannten Zutaten zu einem Teig verarbeiten. Eiweiß zu
Schnee schlagen und zuletzt unterheben.

Den Teig in eine Springform füllen. Teig nach Vorschrift backen.

Entsteinte Zwetschgen mit Zucker, Zimt und Zwetschgenwaser aufkochen.
Mit der Speisestärke binden und über Nacht auskühlen lassen. Den
Tortenboden einmal aufschneiden und mit der Zwetschgenmasse
bestreichen. Sahne mit Sahnesteif und Vanillezucker steif schlagen
und 2/3 davon über die Füllung geben. Die Torte mit der restlichen
Sahne bestreichen und verzieren.

Back-/Kochzeit: 35 Min. bei 180 Grad

=====

_________________
Bild
Fordere viel von dir selbst und erwarte wenig von andern.
So bleibt dir mancher Ärger erspart.


Bild



Mein Link

http://www.straight-world.de/index.php?refid=3432


Nach oben | Druckanzeige für diesen Post
 Profil ICQ YIM  
 
  BeitragVerfasst: 28.08.2005, 18:11 Betreff des Beitrags: Zwetschgenkuchen mit Vanille-Zimt-Guß
Offline
Rezepteprofi
Rezepteprofi
Benutzeravatar

Registriert: 15.06.2005, 16:59
Beiträge: 29104
Wohnort: Mannheim
Bundesland: Baden-Württemberg
Land: Deutschland
Realer Name: Christa
Geschlecht: weiblich
Kosename: Chris
Skype: elwetruschel
Sternzeichen: Widder
Mein Browser: Internet Explorer (IE)
Betriebssystem: Windows 7
R.I.P.: 04.11.2019
========== REZKONV-Rezept - RezkonvSuite v0.98

Titel: Zwetschgenkuchen mit Vanille-Zimt-Guß
Kategorien: Backen, Kuchen, Zwetschge, Obst, Specials
Menge: 24 Stücke

============================= HEFETEIG =============================
20 Gramm Frische Hefe
60 Gramm Zucker
200 ml Lauwarme Milch
500 Gramm Mehl
1 Ei (Klasse M)
1 Eigelb (Klasse M)
3 Essl. Brauner Rum; Salz
1/2 Abgeriebene Orangenschale
1/2 Abgeriebene Zitronenschale
50 Gramm Zimmerwarme Butter
Mehl zum Bearbeiten

=============================== BELAG ===============================
1 1/2 kg Zwetschgen
30 Gramm Mandeln (grob gehackt)
50 Gramm Crème fraiche
50 ml Schlagsahne
1 Essl. Brauner Rum
1 Eigelb (Klasse M)
15 Gramm Puderzucker
1/2 Teel. Zimt
1 Vanilleschote, Mark v. einer

========================= ZUBEREITUNGSZEIT =========================
2 Std. + Zeit z. Auskühlen


:Pro Person ca. : 171 kcal
:Pro Person ca. : 716 kJoule
:Eiweiß : 4 Gramm
:Fett : 5 Gramm
:Kohlenhydrate : 26 Gramm

1. Für den Vorteig die Hefe zerbröseln und mit dem Zucker in der
lauwarmen Milch auflösen. Die Hefemilch mit 100 g gesiebtem Mehl
glattrühren und abgedeckt 20 Minuten gehen lassen.

2. Den Vorteig mit 400 g Mehl, dem Ei, Eigelb, Rum, 1 Prise Salz,
Orangenund Zitronenschale und der Butter zu einem geschmeidigen Teig
verkneten. Den Teig abgedeckt 30 Minuten gehen lassen.

3. Inzwischen die Zwetschgen waschen und auf einem Küchentuch
abtropfen lassen. Die Zwetschgen oben und unten kreuzförmig
einritzen, dann der Länge nach bis zum Stein einschneiden. Den Stein
herausnehmen und die Zwetschgen aufklappen. (Dadurch werden die
Zwetschgen geviertelt, bleiben aber am Stück.)

4. Das Backblech mit dem Backpapier auslegen. Den Teig auf der
bemehlten Arbeitsfläche nochmals durchkneten und auf Backblechgröße
ausrollen. Den Teig auf das Backblech legen und an den Rändern
leicht hochdrücken. 10 Minuten gehen lassen. Die Zwetschgen
dachziegelartig in den Teig drücken. Im vorgeheizten Backofen auf
der 2. Einschubleiste von unten bei 190 Grad zunächst 25 Minuten
backen (Gas 2 - 3, Umluft 170 Grad).

5. Inzwischen die Mandeln in einer Pfanne ohne Fett hellbraun rösten
und abkühlen lassen.

6. Crème fraiche mit der Sahne verrrühren, Rum, Eigelb, Puderzucker,
Zimt, Vanillemark und Mandeln in einer Schüssel unterarbeiten. Nach
25 Minuten den Guß über den Zwetschgen verteilen und bei gleicher
Temperatur weitere 10 - 15 Minuten backen. Den Kuchen aus dem
Backofen nehmen, auskühlen lassen und mit geschlagener Zimsahne
servieren.



=====

_________________
Bild
Fordere viel von dir selbst und erwarte wenig von andern.
So bleibt dir mancher Ärger erspart.


Bild



Mein Link

http://www.straight-world.de/index.php?refid=3432


Nach oben | Druckanzeige für diesen Post
 Profil ICQ YIM  
 
  BeitragVerfasst: 28.08.2005, 18:13 Betreff des Beitrags: Zwetschgenkuchen mit Mandelteig
Offline
Rezepteprofi
Rezepteprofi
Benutzeravatar

Registriert: 15.06.2005, 16:59
Beiträge: 29104
Wohnort: Mannheim
Bundesland: Baden-Württemberg
Land: Deutschland
Realer Name: Christa
Geschlecht: weiblich
Kosename: Chris
Skype: elwetruschel
Sternzeichen: Widder
Mein Browser: Internet Explorer (IE)
Betriebssystem: Windows 7
R.I.P.: 04.11.2019
========== REZKONV-Rezept - RezkonvSuite v0.98

Titel: Zwetschgenkuchen mit Mandelteig
Kategorien: Kuchen, Gebäck, Pralinen
Menge: 1 Rezept

950 Gramm Zwetschgen
150 Gramm Weizen mit
3 Nelken fein gemahlen
2 Teel. Weinsteinbackpulver
1/4 Teel. Zimt
1 Essl. Karob
125 Gramm Weiche Butter
100 Gramm Vollrohrzucker
3 Eier
150 Gramm Mandeln, fein gerieben
Vollkornbrösel für die
-- Form

Die Form einfetten und mit Bröseln ausstreuen. Die Zwetschgen
waschen, halbieren und entsteinen. Die Fruchthälften mit einem
spitzen Messer längs 2-3 cm tief einschneiden. Das Mehl mit
Backpulver, Zimt und Karob mischen. Die Butter mit dem Zucker cremig
rühren. Die Eier und die Mandeln abwechselnd dazugeben und alles zu
einer Schaummasse rühren. Zuletzt das Mehl kurz unterrühren. Den
Backofen auf 200 Grad vorheizen. Den Teig in die Form füllen und
verstreichen. Die Zwetschgen dicht nebeneinander etwa bis zur Hälfte
senkrecht in den Teig stecken. Den Kuchen auf der 2. Schiene von
unten 45-50 Minuten backen. Dann auf einem Kuchengitter völlig
auskühlen lassen.



=====

_________________
Bild
Fordere viel von dir selbst und erwarte wenig von andern.
So bleibt dir mancher Ärger erspart.


Bild



Mein Link

http://www.straight-world.de/index.php?refid=3432


Nach oben | Druckanzeige für diesen Post
 Profil ICQ YIM  
 
  BeitragVerfasst: 28.08.2005, 19:13 Betreff des Beitrags: Zwetschgen-Marzipankuchen'
Offline
Rezepteprofi
Rezepteprofi
Benutzeravatar

Registriert: 15.06.2005, 16:59
Beiträge: 29104
Wohnort: Mannheim
Bundesland: Baden-Württemberg
Land: Deutschland
Realer Name: Christa
Geschlecht: weiblich
Kosename: Chris
Skype: elwetruschel
Sternzeichen: Widder
Mein Browser: Internet Explorer (IE)
Betriebssystem: Windows 7
R.I.P.: 04.11.2019
========== REZKONV-Rezept - RezkonvSuite v0.98

Titel: Zwetschgen-Marzipankuchen'
Kategorien: Rührteig
Menge: 1 'rezept

200 Gramm Butter
200 Gramm Zucker
150 Gramm Marzipan-Rohmasse
3 Eier
175 ml Milch
500 Gramm Mehl
1/2 Backpulver
1 Teel. Zimt
1 1/2 kg Zwetschgen
100 Gramm Mandelblätter
Zucker

============================== QUELLE ==============================
Erfasst von G.Gramsjäger

Butter , Zucker und Marzipan schaumig rühren. Nacheinander Eier und
Milch zufügen. Mehl, Backpulver und Zimt mischen, zufügen und alles
gut verrühren.

Den Teig auf ein gut gefettetes Backblech geben und gleichmäßig
darauf verstreichen. Zwetschgen waschen und gut trockenreiben.
Halbieren und entsteinen. Früchte mit der Schnittfläche nach oben
auf dem Teig verteilen und mit Mandelblättchen bestreuen.

Im vorgeheizten Ofen bei 175 Grad auf mittl. Schiene ca. 40 bis 45
Min. goldbraun backen. Den Kuchen sofort mit Zucker bestreuen



=====

_________________
Bild
Fordere viel von dir selbst und erwarte wenig von andern.
So bleibt dir mancher Ärger erspart.


Bild



Mein Link

http://www.straight-world.de/index.php?refid=3432


Nach oben | Druckanzeige für diesen Post
 Profil ICQ YIM  
 
  BeitragVerfasst: 28.08.2005, 19:14 Betreff des Beitrags: Zwetschgen-Kuchen mit Sahne und Zimtzucker
Offline
Rezepteprofi
Rezepteprofi
Benutzeravatar

Registriert: 15.06.2005, 16:59
Beiträge: 29104
Wohnort: Mannheim
Bundesland: Baden-Württemberg
Land: Deutschland
Realer Name: Christa
Geschlecht: weiblich
Kosename: Chris
Skype: elwetruschel
Sternzeichen: Widder
Mein Browser: Internet Explorer (IE)
Betriebssystem: Windows 7
R.I.P.: 04.11.2019
========== REZKONV-Rezept - RezkonvSuite v0.98

Titel: Zwetschgen-Kuchen mit Sahne und Zimtzucker
Kategorien: TeGut, Kuchen, Obst
Menge: 1 Blech

1 1/2 kg Zwetschgen
250 Gramm Schlagsahne
1 Pack. Sahnesteif
1 Pack. Vanillezucker
Zimtzucker zum Bestreuen
1 Pack. Backmischung Hefeteig (z.B. von Kathi oder Dr.
-- Oetker) anm. Bas: oder selber machen ;-)

================ ERFORDERLICH FÜR KATHI BACKMISCHUNG ================
60 Gramm Weiche Margarine
180 ml Wasser

============= ERFORDERLICH FÜR DR. OETKER BACKMISCHUNG =============
150 ml Lauwarme Milch
1 Ei
50 Gramm Weiche Margarine

============================== QUELLE ==============================
-- Erfasst *RK* 05.01.2005 von
-- Bastian Hepp

schön saftig und im Nu gebacken

Backmischung mit entsprechenden Zutaten nach Packungsanleitung
zubereiten. Während der Teig geht, Zwetschgen entsteinen. Teig auf
dem Backblech ausrollen, Zwetschgen dicht an dicht darauf setzen.
Kuchen im 180-200 Grad heißen Ofen ca. 45 Min. backen. Nach 35 Min.
mit Zimtzucker bestreuen (1 Tl Zimt auf 3 El Zucker). Schlagsahne
mit Sahnesteif, Vanillezucker halb steif schlagen, zusammen mit
weiterem Zimtzucker zum Kuchen servieren.

gut zu wissen

Gelassenheit naschen Zwetschgen und ihre nächsten Verwanten die
Pflaumen gehören unumstritten zu den kulinarischen Höhepunkten des
Spätsommers. Die tief lila farbenen, ovalen Früchte entfalten ihr
volles, fruchtig-süßes Aroma nicht nur auf herrlich saftigem Kuchen,
sondern bringen es genauso gut auch als Mus, Kompott oder einfach
pur genossen zur Geltung. Neben geschmacklichen Vorzügen liefern
Zwetschgen ebenso gesundheitliche: Aufgrund ihrer reichlich
enthaltenen Ballaststoffe wirken sie darmregulierend und
verdauungsfördernd. Sämtliche B-Vitamine sowie die Spurenelemente
Kupfer und Zink sorgen zudem für angenehme Gelassenheit, so daß
Streß erst gar nicht aufkommen kann. Viele gute Gründe also,
Zwetschgen jetzt nach Herzenslust zu genießen.

=====

_________________
Bild
Fordere viel von dir selbst und erwarte wenig von andern.
So bleibt dir mancher Ärger erspart.


Bild



Mein Link

http://www.straight-world.de/index.php?refid=3432


Nach oben | Druckanzeige für diesen Post
 Profil ICQ YIM  
 
  BeitragVerfasst: 28.08.2005, 19:16 Betreff des Beitrags: Zwetschgen-Mohn-Kuchen
Offline
Rezepteprofi
Rezepteprofi
Benutzeravatar

Registriert: 15.06.2005, 16:59
Beiträge: 29104
Wohnort: Mannheim
Bundesland: Baden-Württemberg
Land: Deutschland
Realer Name: Christa
Geschlecht: weiblich
Kosename: Chris
Skype: elwetruschel
Sternzeichen: Widder
Mein Browser: Internet Explorer (IE)
Betriebssystem: Windows 7
R.I.P.: 04.11.2019
========== REZKONV-Rezept - RezkonvSuite v0.98

Titel: Zwetschgen-Mohn-Kuchen
Kategorien: Backen, Kuchen, Obst
Menge: 16 Stücke

=========================== FÜR DEN TEIG ===========================
375 Gramm Mehl
1 Pack. Trockenbackhefe
3 Eigelb
100 Gramm Weiche Butter
1 Prise Salz
40 Gramm Zucker
1/8 Ltr. Lauwarme Milch

========================== FÜR DIE FÜLLUNG ==========================
50 Gramm Marzipanrohmasse
2 Essl. Zucker
100 ml Milch
1 Prise Salz
75 Gramm Mohn (gemahlen)
1 Teel. Speisestärke
1 Eigelb
1/4 Teel. Zimt

============================= AUSSERDEM =============================
750 Gramm Zwetschgen
3 Essl. Milch
3 Essl. Quitten- oder Himbeergelee




1. Alle Teigzutaten verkneten. Abgedeckt an einem warmen Ort 30-40
Minuten gehen lassen.

2. Marzipan und Zucker verkneten. Milch und Salz aufkochen, Mohn
zugeben, kurz aufkochen lassen. Marzipan in Flöckchen unterrühren.
Speisestärke in wenig Wasser anrühren, Mohnmilch damit binden.
Aufkochen. Auskühlen lassen. Eigelb und Zimt unterrühren.

3. Hefeteig auf bemehlter Arbeitsfläche zu einem Rechteck von 40 x
30 cm ausrollen. Der Länge nach in drei gleich große Streifen
schneiden. Mohnmasse in einen Spritzbeutel mit Lochtülle füllen und
der Länge nach auf die Mitte der Teigstreifen spritzen. Teigränder
mit Milch bepinseln und die Teigstreifen über dem Mohn
zusammenklappen.

4. Teigrollen auf ca. 45 cm ausziehen, mit der Nahtstelle nach unten
schneckenartig nebeneinander von außen nach innen in eine gefettete
Tarteform (30-32 cm Ø) legen. Zwetschgen waschen, halbieren und
entsteinen. Aufrecht in die Zwischen räume der Teigrollen stecken.

5. Teigrollen längs einritzen. Mit restlicher Milch bepinseln. Im
vorgeheizten Backofen bei 200 Grad auf der unteren Schiene 40-45
Minuten backen. Herausnehmen. Gelee 1-2 Minuten erwärmen. Kuchen
damit bepinseln.

Zubereitungszeit: ca. 2 3/4 Stunden,

=====

_________________
Bild
Fordere viel von dir selbst und erwarte wenig von andern.
So bleibt dir mancher Ärger erspart.


Bild



Mein Link

http://www.straight-world.de/index.php?refid=3432


Nach oben | Druckanzeige für diesen Post
 Profil ICQ YIM  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 26 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Impressum


Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de




Michis MB Fan-Shop

Wir werden unterstützt von:



www.michis-backforum.de · www.backseite.de · www.back-und-koch-rezepte.de