Michis-Backforum

Das gemütliche Forum rund ums Backen, Kochen, Haushalt, Familie & Kinder und vieles mehr! Natürlich ist alles kostenlos!
Aktuelle Zeit: 02.07.2025, 03:45

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 3 Beiträge ] 
Autor Nachricht
  BeitragVerfasst: 03.08.2005, 07:13 Betreff des Beitrags: Karottenrösti
Offline
Rezepteprofi
Rezepteprofi
Benutzeravatar

Registriert: 15.06.2005, 16:59
Beiträge: 29104
Wohnort: Mannheim
Bundesland: Baden-Württemberg
Land: Deutschland
Realer Name: Christa
Geschlecht: weiblich
Kosename: Chris
Skype: elwetruschel
Sternzeichen: Widder
Mein Browser: Internet Explorer (IE)
Betriebssystem: Windows 7
R.I.P.: 04.11.2019
========== REZKONV-Rezept - RezkonvSuite v0.98

Titel: Karottenrösti
Kategorien: Beilage, Snack
Menge: 4 Portionen

600 Gramm Karotten
3 Essl. Mehl
2 Eier
1 Zwiebel
3/4 Teel. Selleriesalz oder 1/2 Teelöffel normales Salz
Schwarzer Pfeffer aus der Mühle
2 Essl. Bratbutter

============================== QUELLE ==============================
Annemarie Wildeisen
20-Minuten-Küche; AT-Verlag
ISBN 3-85502-809-5


1. Die Karotten schälen und grob reiben. Das Mehl in ein kleines
Sieb geben und darüber stäuben. Die Eier verquirlen und untermischen.

2. Die Zwiebel schälen und sehr fein hacken. Mit dem Selleriesalz
oder Salz sowie etwas Pfeffer aus der Mühle unter die Karottenmasse
mischen.

3. In einer Bratpfanne die Butter erhitzen. Mit einem großen Löffel
Portionen von der Karottenmasse abstechen, in die Pfanne setzen und
zu kleinen, flachen Küchlein formen. Die Röstiküchlein auf mittlerer
bis kleiner Hitze
- die ersten 10 Minuten zugedeckt! - auf beiden Seiten goldbraun
braten.

Für den Kleinhaushalt:

2 Personen: Zutatenmengen halbieren.

1 Person: Zutaten dritteln; 1 Eigelb anstatt ein ganzes Ei verwenden.

Es muss nicht immer Kartoffel sein: Auch Gemüse lässt sich in
Röstiform zubereiten. Besonders gut eignen sich Karotten und
Knollensellerie; diesen nach dem Raffeln sofort mit wenig
Zitronensaft mischen, da mit er sich nicht braun verfärbt. Auch eine
Mischung der beiden Gemüse schmeckt sehr gut. Die kleinen Röstis
sind nicht nur eine ausgezeichnete Beilage zu fast allen
Fleischgerichten, sondern schmecken auch als eigenständige Mahlzeit
zusammen mit Spiegeleiern und/oder Salat.

=====

_________________
Bild
Fordere viel von dir selbst und erwarte wenig von andern.
So bleibt dir mancher Ärger erspart.


Bild



Mein Link

http://www.straight-world.de/index.php?refid=3432


Nach oben | Druckanzeige für diesen Post
 Profil ICQ YIM  
 
  BeitragVerfasst: 03.08.2005, 07:59 Betreff des Beitrags:
Offline
Forenmami
Forenmami
Benutzeravatar

Registriert: 11.04.2004, 21:42
Beiträge: 35338
Wohnort: Wanfried
Bundesland: Hessen
Land: Deutschland
Realer Name: Michaela
Geschlecht: weiblich
Kosename: Angie
eBay: michi_h1999
Skype: MichiH456
Sternzeichen: Löwe
Beruf: Betreuungskraft §53c
Mein Browser: Mozilla Firefox
Betriebssystem: Ubuntu
lecker, lecker. :hungry:

_________________
♥ Liebe Grüße Michi :mmh:

Glaube an Wunder, Liebe und Glück!
Schau nach vorn und nicht zurück!
Tu was du willst, und steh dazu;
denn dein Leben lebst nur du!
©by Michi



Bild


Nach oben | Druckanzeige für diesen Post
 Profil Website besuchen ICQ  
 
  BeitragVerfasst: 04.08.2005, 15:18 Betreff des Beitrags:
Benutzeravatar
Ich mag Kartoffelrösti auch total gerne.


Nach oben | Druckanzeige für diesen Post
  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 3 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Impressum


Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de




Michis MB Fan-Shop

Wir werden unterstützt von:



www.michis-backforum.de · www.backseite.de · www.back-und-koch-rezepte.de