Michis-Backforum

Das gemütliche Forum rund ums Backen, Kochen, Haushalt, Familie & Kinder und vieles mehr! Natürlich ist alles kostenlos!
Aktuelle Zeit: 28.04.2025, 12:54

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 115 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 8  Nächste
Autor Nachricht
  BeitragVerfasst: 13.07.2005, 07:48 Betreff des Beitrags: Pellkartoffeln mit Quark und Leinöl
Offline
Rezepteprofi
Rezepteprofi
Benutzeravatar

Registriert: 15.06.2005, 16:59
Beiträge: 29104
Wohnort: Mannheim
Bundesland: Baden-Württemberg
Land: Deutschland
Realer Name: Christa
Geschlecht: weiblich
Kosename: Chris
Skype: elwetruschel
Sternzeichen: Widder
Mein Browser: Internet Explorer (IE)
Betriebssystem: Windows 7
R.I.P.: 04.11.2019
========== REZKONV-Rezept - RezkonvSuite v0.98

Titel: Pellkartoffeln mit Quark und Leinöl
Kategorien: Kartoffeln, Quark, Berliner Küche
Menge: 4 Portionen

1 kg Kartoffeln (mittlere Größe)
500 Gramm Magerquark
2 Essl. Milch
2 Zwiebeln
3 Essl. Leinöl
80 Gramm Butter
1 Teel. Salz
1 Teel. Kümmel
1 Prise Pfeffer
Petersilie

============================== QUELLE ==============================
Berliner Küche


Gewaschene Kartoffeln mit Salz und Kümmel aufsetzen und garkochen.
Inzwischen Quark mit Milch und feingehackter Petersilie anrühren,
mit Salz, weißem Pfeffer und Kümmel würzen. In den Quark eine
Vertiefung drücken, dorthinein die feingehackten Zwiebeln geben und
Leinöl darübergießen. Noch einmal mit etwas Pfeffer bestreuen.
Gekühlte Butter in kleine Stückchen schneiden und am Schüsselrand
anlegen. Nun die Kartoffeln pellen, leicht salzen und zusammen mit
dem Quark auftragen.

=====

_________________
Bild
Fordere viel von dir selbst und erwarte wenig von andern.
So bleibt dir mancher Ärger erspart.


Bild



Mein Link

http://www.straight-world.de/index.php?refid=3432


Nach oben | Druckanzeige für diesen Post
 Profil ICQ YIM  
 
  BeitragVerfasst: 13.07.2005, 07:49 Betreff des Beitrags: Ochsenschwanz mit Teltower Rübchen
Offline
Rezepteprofi
Rezepteprofi
Benutzeravatar

Registriert: 15.06.2005, 16:59
Beiträge: 29104
Wohnort: Mannheim
Bundesland: Baden-Württemberg
Land: Deutschland
Realer Name: Christa
Geschlecht: weiblich
Kosename: Chris
Skype: elwetruschel
Sternzeichen: Widder
Mein Browser: Internet Explorer (IE)
Betriebssystem: Windows 7
R.I.P.: 04.11.2019
========== REZKONV-Rezept - RezkonvSuite v0.98

Titel: Ochsenschwanz mit Teltower Rübchen
Kategorien: Rind, Rüben, Berliner Küche
Menge: 4 Portionen

1 Ochsenschwanz
60 Gramm Schmalz
200 Gramm Mohrrüben
2 Zwiebeln
4 Pfefferkörner
Thymian und Salz
50 Gramm Tomatenmark
30 Gramm Mehl
1/4 Ltr. Rotwein

============================== QUELLE ==============================
Berliner Küche


Ochsenschwanz brühen, dann zerlegen, indem man ihn an seinen
Gliedern durchschneidet, in einer Kasserolle in erhitztem Fett braun
braten. Von Zeit zu Zeit etwas Wasser zugeben und zusammen mit
kleingeschnittenem Gemüse, Tomatenmark und Gewürzen auf kleiner
Flamme langsam garschmoren. Soße mit Mehl binden. Fleisch
herausnehmen, wenn es weich ist, und die Soße durch ein Sieb gießen,
mit Rotwein verfeinern. Teltower Rübchen wie üblich zubereiten
(siehe Rezept) und zusammen mit dem Fleisch in der Soße noch einmal
kurz aufwallen lassen. Dazu gibt es Dillkartoffeln.

=====

_________________
Bild
Fordere viel von dir selbst und erwarte wenig von andern.
So bleibt dir mancher Ärger erspart.


Bild



Mein Link

http://www.straight-world.de/index.php?refid=3432


Nach oben | Druckanzeige für diesen Post
 Profil ICQ YIM  
 
  BeitragVerfasst: 13.07.2005, 07:51 Betreff des Beitrags: Zander in Meerrettich
Offline
Rezepteprofi
Rezepteprofi
Benutzeravatar

Registriert: 15.06.2005, 16:59
Beiträge: 29104
Wohnort: Mannheim
Bundesland: Baden-Württemberg
Land: Deutschland
Realer Name: Christa
Geschlecht: weiblich
Kosename: Chris
Skype: elwetruschel
Sternzeichen: Widder
Mein Browser: Internet Explorer (IE)
Betriebssystem: Windows 7
R.I.P.: 04.11.2019
========== REZKONV-Rezept - RezkonvSuite v0.98

Titel: Zander in Meerrettich
Kategorien: Fisch, Berliner Küche
Menge: 1 Rezept

800 Gramm Zander
1/2 Zitrone
1/2 Ltr. Gemüsebrühe
100 Gramm Butter
2 Essl. Geriebener Meerrettich
Salz und Petersilie

============================== QUELLE ==============================
Berliner Küche

Vorbereiteten Zander in Portionsstücke schneiden, salzen, mit
Zitronensaft beträufeln, dann in die kochende Gemüsebrühe geben und
auf kleiner Flamme garziehen lassen. Fischstücke auf einer
vorgewärmten Platte anrichten, mit Meerrettich bestreuen und mit der
heißen, zerlassenen Butter begießen. Mit Petersilie garnieren.

=====

_________________
Bild
Fordere viel von dir selbst und erwarte wenig von andern.
So bleibt dir mancher Ärger erspart.


Bild



Mein Link

http://www.straight-world.de/index.php?refid=3432


Nach oben | Druckanzeige für diesen Post
 Profil ICQ YIM  
 
  BeitragVerfasst: 13.07.2005, 07:52 Betreff des Beitrags: Weihnachtsstollen
Offline
Rezepteprofi
Rezepteprofi
Benutzeravatar

Registriert: 15.06.2005, 16:59
Beiträge: 29104
Wohnort: Mannheim
Bundesland: Baden-Württemberg
Land: Deutschland
Realer Name: Christa
Geschlecht: weiblich
Kosename: Chris
Skype: elwetruschel
Sternzeichen: Widder
Mein Browser: Internet Explorer (IE)
Betriebssystem: Windows 7
R.I.P.: 04.11.2019
========== REZKONV-Rezept - RezkonvSuite v0.98

Titel: Weihnachtsstollen
Kategorien: Kuchen, Stolle, Weihnachten, Berliner Küche
Menge: 1 Rezept

2 1/2 kg Mehl
300 Gramm Hefe
3/4 Ltr. Milch
500 Gramm Zucker
3 Pack. Vanillezucker
2 Zitronen; die Schale
35 Gramm Salz
250 Gramm Schmalz
1 kg Schmelzbutter
150 Gramm Zitronat
200 Gramm Süße Mandeln
80 Gramm Bittere Mandeln
1 kg Sultaninen
250 Gramm Korinthen
1/4 Ltr. Rum
Puderzucker

============================== QUELLE ==============================
Berliner Küche


Zutaten am Vorabend in warmen Raum stellen, Sultaninen und Korinthen
mit Rum anfeuchten. Am Backtag gesiebtes Mehl in eine Schüssel geben,
in einer Vertiefung mit Hefe und etwas warmer Milch einen festen
Vorteig kneten, aufgehen lassen. Danach Zucker, Schmalz, geriebene
Zitronenschalen, Salz, Butter, zerkleinertes Zitronat und geriebene
Mandeln in den Teig kneten, nach Bedarf etwas warme Milch zugeben.
Zum Schluß Sultaninen und Korinthen mit dem Teig verkneten, 2
Stunden gehen lassen, dann noch einmal durchkneten. Teig in l 1/2 kg
schwere Stücke aufteilen und wie längliche Brotlaibe formen und
längs l cm tief einschneiden. Die Stollen bei mittlerer Hitze etwa l
Stunde backen. Danach mit Butter bestreichen und mit Zucker
bestreuen, dann noch einmal mit zerlassener Butter begießen und mit
Puderzucker bestreuen. Stollen mindestens l Woche lagern lassen,
bevor er angeschnitten wird.

=====

_________________
Bild
Fordere viel von dir selbst und erwarte wenig von andern.
So bleibt dir mancher Ärger erspart.


Bild



Mein Link

http://www.straight-world.de/index.php?refid=3432


Nach oben | Druckanzeige für diesen Post
 Profil ICQ YIM  
 
  BeitragVerfasst: 13.07.2005, 07:54 Betreff des Beitrags: Warmbiersuppe
Offline
Rezepteprofi
Rezepteprofi
Benutzeravatar

Registriert: 15.06.2005, 16:59
Beiträge: 29104
Wohnort: Mannheim
Bundesland: Baden-Württemberg
Land: Deutschland
Realer Name: Christa
Geschlecht: weiblich
Kosename: Chris
Skype: elwetruschel
Sternzeichen: Widder
Mein Browser: Internet Explorer (IE)
Betriebssystem: Windows 7
R.I.P.: 04.11.2019
========== REZKONV-Rezept - RezkonvSuite v0.98

Titel: Warmbiersuppe
Kategorien: Suppe, Berliner Küche
Menge: 4 Portionen

2 Flaschen Bier
3/4 Ltr. Wasser
50 Gramm Gesiebtes Mehl
3 Eier
1 Prise Zimt
1 Zitronenscheibe
Zucker
2 Scheiben Weißbrot
50 Gramm Butter

============================== QUELLE ==============================
Berliner Küche


Alle Zutaten, außer Weißbrot und Butter, in einen Topf geben und
unter ständigem Rühren mit dem Schneebesen erhitzen. Zucker je nach
Geschmack verwenden. Kurz vor Beginn des Kochens in eine
Suppenschüssel geben und warm stellen. Weißbrotscheiben in Würfel
schneiden, in der Butter goldgelb rösten und vor dem Auftragen in
die Suppe geben.

=====

_________________
Bild
Fordere viel von dir selbst und erwarte wenig von andern.
So bleibt dir mancher Ärger erspart.


Bild



Mein Link

http://www.straight-world.de/index.php?refid=3432


Nach oben | Druckanzeige für diesen Post
 Profil ICQ YIM  
 
  BeitragVerfasst: 13.07.2005, 07:55 Betreff des Beitrags: Teltower Rübchen
Offline
Rezepteprofi
Rezepteprofi
Benutzeravatar

Registriert: 15.06.2005, 16:59
Beiträge: 29104
Wohnort: Mannheim
Bundesland: Baden-Württemberg
Land: Deutschland
Realer Name: Christa
Geschlecht: weiblich
Kosename: Chris
Skype: elwetruschel
Sternzeichen: Widder
Mein Browser: Internet Explorer (IE)
Betriebssystem: Windows 7
R.I.P.: 04.11.2019
========== REZKONV-Rezept - RezkonvSuite v0.98

Titel: Teltower Rübchen
Kategorien: Beilage, Rüben, Berliner Küche
Menge: 4 Portionen

750 Gramm Teltower Rübchen
50 Gramm Butter
20 Gramm Stärkemehl
1 Essl. Zucker
80 Gramm Räucherspeck
1 Essl. Gehackte Petersilie
Salz

============================== QUELLE ==============================
Berliner Küche


Rübchen schaben und abspülen. Zucker in zerlassener Butter bräunen,
Rübchen darin kurz anschmoren, etwa 1/4 l Wasser auffüllen und
Rübchen auf kleiner Flamme garen. Gemüsebrühe dann mit in kaltem
Wasser angerührtem Stärkemehl binden und mit Salz abschmecken. Vor
dem Auftragen wird das Gemüse mit dem kleingewürfelten,
ausgelassenen Räucherspeck übergössen und mit der Petersilie
bestreut.

=====

_________________
Bild
Fordere viel von dir selbst und erwarte wenig von andern.
So bleibt dir mancher Ärger erspart.


Bild



Mein Link

http://www.straight-world.de/index.php?refid=3432


Nach oben | Druckanzeige für diesen Post
 Profil ICQ YIM  
 
  BeitragVerfasst: 13.07.2005, 07:56 Betreff des Beitrags: Süßsaurer Kürbis
Offline
Rezepteprofi
Rezepteprofi
Benutzeravatar

Registriert: 15.06.2005, 16:59
Beiträge: 29104
Wohnort: Mannheim
Bundesland: Baden-Württemberg
Land: Deutschland
Realer Name: Christa
Geschlecht: weiblich
Kosename: Chris
Skype: elwetruschel
Sternzeichen: Widder
Mein Browser: Internet Explorer (IE)
Betriebssystem: Windows 7
R.I.P.: 04.11.2019
========== REZKONV-Rezept - RezkonvSuite v0.98

Titel: Süßsaurer Kürbis
Kategorien: Kürbis, Einlegen, Berliner Küche
Menge: 1 Rezept

1 mittl. Kürbis
1 Ltr. Essig
750 Gramm Zucker
Stangenzimt
Ingwer
2 Nelken

============================== QUELLE ==============================
Berliner Küche


Kürbis zerteilen, die Stücke schälen und von Kernen sowie wäßrigem
Fruchtfleisch befreien, in kleine Streifen oder Würfel schneiden,
dann in leichtem Essigwasser kurz aufkochen. Aus Essig, Zucker, Zimt,
Ingwer und Nelken eine Marinade bereiten, in der die Kürbisstücken
glasig gekocht werden. Dann mit dem Schaumlöffel herausnehmen, in
kleine Steintöpfe oder Gläser abfüllen und den etwas eingekochten
Saft darübergießen. Mit Tellern abdecken und zwei Tage stehen lassen,
danach den Saft abgießen und noch einmal etwas einkochen, wieder
über den abgekühlten Kürbis geben. Zum Schluß die Gefäße mit
Pergamentpapier oder Folie verschließen. Dieses Kompott ist mehrere
Monate haltbar.

=====

_________________
Bild
Fordere viel von dir selbst und erwarte wenig von andern.
So bleibt dir mancher Ärger erspart.


Bild



Mein Link

http://www.straight-world.de/index.php?refid=3432


Nach oben | Druckanzeige für diesen Post
 Profil ICQ YIM  
 
  BeitragVerfasst: 13.07.2005, 08:05 Betreff des Beitrags: Strammer Max
Offline
Rezepteprofi
Rezepteprofi
Benutzeravatar

Registriert: 15.06.2005, 16:59
Beiträge: 29104
Wohnort: Mannheim
Bundesland: Baden-Württemberg
Land: Deutschland
Realer Name: Christa
Geschlecht: weiblich
Kosename: Chris
Skype: elwetruschel
Sternzeichen: Widder
Mein Browser: Internet Explorer (IE)
Betriebssystem: Windows 7
R.I.P.: 04.11.2019
========== REZKONV-Rezept - RezkonvSuite v0.98

Titel: Strammer Max
Kategorien: Snack, Brot, Schinken, Berliner Küche
Menge: 1 Rezept

250 Gramm Roher Schinken
4 Scheiben Schwarz- oder Mischbrot
60 Gramm Butter
4 Eier
Salz und Pfeffer
4 Gewürzgurken
2 Tomaten
Petersilie
Kopfsalat

============================== QUELLE ==============================
Berliner Küche

Brotscheiben leicht in Butter anrösten, mit kleingewürfeltem
Schinken belegen, obenauf kommt je ein Spiegelei. Mit Gurkenstreifen,
Tomatenecken, Kopfsalat und Petersilie garnieren.

=====

_________________
Bild
Fordere viel von dir selbst und erwarte wenig von andern.
So bleibt dir mancher Ärger erspart.


Bild



Mein Link

http://www.straight-world.de/index.php?refid=3432


Nach oben | Druckanzeige für diesen Post
 Profil ICQ YIM  
 
  BeitragVerfasst: 13.07.2005, 08:06 Betreff des Beitrags: Spreewälder Gurkenkaltschale
Offline
Rezepteprofi
Rezepteprofi
Benutzeravatar

Registriert: 15.06.2005, 16:59
Beiträge: 29104
Wohnort: Mannheim
Bundesland: Baden-Württemberg
Land: Deutschland
Realer Name: Christa
Geschlecht: weiblich
Kosename: Chris
Skype: elwetruschel
Sternzeichen: Widder
Mein Browser: Internet Explorer (IE)
Betriebssystem: Windows 7
R.I.P.: 04.11.2019
========== REZKONV-Rezept - RezkonvSuite v0.98

Titel: Spreewälder Gurkenkaltschale
Kategorien: Suppe, Gurke, Berliner Küche
Menge: 1 Rezept

3/4 Ltr. Saure Milch
1/4 Ltr. Saure Sahne
500 Gramm Salatgurken
Salz
Pfeffer
Zucker
Boretsch
1 Essl. Feingehackter Dill

============================== QUELLE ==============================
Berliner Küche


Die Salatgurken schälen, auf Bitterstoffe prüfen, hobeln, leicht
salzen und eine Stunde stehen lassen. Danach in die vorher gut
gekühlte saure Milch geben und den Dill darüberstreuen. Mit Salz,
Pfeffer, Boretsch und Zucker abschmecken. Bis zum Auftragen wieder
kalt stellen.

=====

_________________
Bild
Fordere viel von dir selbst und erwarte wenig von andern.
So bleibt dir mancher Ärger erspart.


Bild



Mein Link

http://www.straight-world.de/index.php?refid=3432


Nach oben | Druckanzeige für diesen Post
 Profil ICQ YIM  
 
  BeitragVerfasst: 13.07.2005, 08:07 Betreff des Beitrags: Soleier
Offline
Rezepteprofi
Rezepteprofi
Benutzeravatar

Registriert: 15.06.2005, 16:59
Beiträge: 29104
Wohnort: Mannheim
Bundesland: Baden-Württemberg
Land: Deutschland
Realer Name: Christa
Geschlecht: weiblich
Kosename: Chris
Skype: elwetruschel
Sternzeichen: Widder
Mein Browser: Internet Explorer (IE)
Betriebssystem: Windows 7
R.I.P.: 04.11.2019
========== REZKONV-Rezept - RezkonvSuite v0.98

Titel: Soleier
Kategorien: Ei, Snack, Berliner Küche
Menge: 1 Rezept

8 Eier
75 Gramm Salz
1 Essl. Kümmel
1 Teel. Zucker
Zwiebelschalen

============================== QUELLE ==============================
Berliner Küche

Die Zutaten ohne die Eier in l l Wasser einige Minuten kochen lassen,
die Eier vorsichtig dazugeben und nach 10 Minuten herausnehmen. Die
Eier in kaltem Wasser abschrecken, die Schalen leicht einknicken und
wieder in die Sole legen, einige Tage ziehen lassen. Die geschälten
Soleier können halbiert oder ganz gegessen werden. Vorher noch mit
etwas Salz, Pfeffer und Senf würzen.

=====

_________________
Bild
Fordere viel von dir selbst und erwarte wenig von andern.
So bleibt dir mancher Ärger erspart.


Bild



Mein Link

http://www.straight-world.de/index.php?refid=3432


Nach oben | Druckanzeige für diesen Post
 Profil ICQ YIM  
 
  BeitragVerfasst: 13.07.2005, 08:08 Betreff des Beitrags: Selleriesalat
Offline
Rezepteprofi
Rezepteprofi
Benutzeravatar

Registriert: 15.06.2005, 16:59
Beiträge: 29104
Wohnort: Mannheim
Bundesland: Baden-Württemberg
Land: Deutschland
Realer Name: Christa
Geschlecht: weiblich
Kosename: Chris
Skype: elwetruschel
Sternzeichen: Widder
Mein Browser: Internet Explorer (IE)
Betriebssystem: Windows 7
R.I.P.: 04.11.2019
========== REZKONV-Rezept - RezkonvSuite v0.98

Titel: Selleriesalat
Kategorien: Salat, Sellerie, Berliner Küche
Menge: 4 Portionen

750 Gramm Sellerie
1 Essl. Salz
2 Essl. Zucker
5 Essl. Weinessig
1 Zwiebel
2 Essl. Salatöl

============================== QUELLE ==============================
Berliner Küche


Sellerie bürsten, in Wasser kochen, schälen, vierteln und in
Scheiben schneiden. Salz, Zucker und Essig in 3/4 l Wasser aufkochen
und Sellerie darin garen. Abkühlen lassen, danach kleingewürfelte
Zwiebeln und Öl daruntermengen. Einen Tag zugedeckt ziehen lassen
und dabei kaltstellen. Paßt als Salatbeilage für alle Gelegenheiten.

=====

_________________
Bild
Fordere viel von dir selbst und erwarte wenig von andern.
So bleibt dir mancher Ärger erspart.


Bild



Mein Link

http://www.straight-world.de/index.php?refid=3432


Nach oben | Druckanzeige für diesen Post
 Profil ICQ YIM  
 
  BeitragVerfasst: 13.07.2005, 08:09 Betreff des Beitrags: Selleriebowle
Offline
Rezepteprofi
Rezepteprofi
Benutzeravatar

Registriert: 15.06.2005, 16:59
Beiträge: 29104
Wohnort: Mannheim
Bundesland: Baden-Württemberg
Land: Deutschland
Realer Name: Christa
Geschlecht: weiblich
Kosename: Chris
Skype: elwetruschel
Sternzeichen: Widder
Mein Browser: Internet Explorer (IE)
Betriebssystem: Windows 7
R.I.P.: 04.11.2019
========== REZKONV-Rezept - RezkonvSuite v0.98

Titel: Selleriebowle
Kategorien: Getränke, Berliner Küche
Menge: 1 Rezept

2 Sellerieknollen
3 Essl. Zucker
2 Flaschen Weißwein
1 Flasche Sekt

============================== QUELLE ==============================
Berliner Küche

Sellerie schälen und in dünne Scheiben schneiden, in Bowlegefäß
geben, mit Zucker bestreuen, mit 1/2 Flasche Wein übergießen und
über Nacht zugedeckt stehen lassen. Selleriescheiben herausnehmen,
gekühlten Wein und Sekt dazugießen und sofort servieren.

=====

_________________
Bild
Fordere viel von dir selbst und erwarte wenig von andern.
So bleibt dir mancher Ärger erspart.


Bild



Mein Link

http://www.straight-world.de/index.php?refid=3432


Nach oben | Druckanzeige für diesen Post
 Profil ICQ YIM  
 
  BeitragVerfasst: 13.07.2005, 08:14 Betreff des Beitrags: Schweinekamm mit Schmorgurken
Offline
Rezepteprofi
Rezepteprofi
Benutzeravatar

Registriert: 15.06.2005, 16:59
Beiträge: 29104
Wohnort: Mannheim
Bundesland: Baden-Württemberg
Land: Deutschland
Realer Name: Christa
Geschlecht: weiblich
Kosename: Chris
Skype: elwetruschel
Sternzeichen: Widder
Mein Browser: Internet Explorer (IE)
Betriebssystem: Windows 7
R.I.P.: 04.11.2019
========== REZKONV-Rezept - RezkonvSuite v0.98

Titel: Schweinekamm mit Schmorgurken
Kategorien: Schwein, Gurke, Berliner Küche
Menge: 4 Portionen

600 Gramm Schweinekamm
50 Gramm Margarine
800 Gramm Schmorgurken
1 Essl. Butter
2 Zwiebeln
75 Gramm Magerer Speck
1 Essl. Zucker
1 Essl. Mehl
1 Essl. Tomatenmark
1 Tasse Brühe
1 Teel. Kartoffelmehl
Etwas Essig
Salz und Pfeffer

============================== QUELLE ==============================
Berliner Küche


Schweinekamm salzen und pfeffern, mit 1/4 l Wasser in die
vorgeheizte Backröhre schieben, von allen Seiten bräunen, begießen,
später in Scheiben geschnittene Zwiebel mit anrösten und das Fleisch
garen. Inzwischen Gurken schälen, auf Bitter Stoffe prüfen, in
längliche Stücke schneiden um entkernen, leicht salzen, zwei Stunden
stehen lassen. Speck und Zwiebeln kleinwürfeln und an schwitzen,
Gurken darin schmoren, mit dem Mehl bestäuben, Zucker dazugeben und
alles hellgell werden lassen. Brühe und Tomatenmark hinzu geben und
garen. Das fertige Fleisch herausnehmen und die Soße mit
Kartoffelmehl binden um abschmecken. Fleisch in Scheiben schneiden,
mi Soße übergießen und zusammen mit den mit Essig abgeschmeckten
Schmorgurken auftragen. Als Beilage werden Salzkartoffeln gereicht.

=====

_________________
Bild
Fordere viel von dir selbst und erwarte wenig von andern.
So bleibt dir mancher Ärger erspart.


Bild



Mein Link

http://www.straight-world.de/index.php?refid=3432


Nach oben | Druckanzeige für diesen Post
 Profil ICQ YIM  
 
  BeitragVerfasst: 13.07.2005, 08:15 Betreff des Beitrags: Schweinebauch mit Kohlrüben
Offline
Rezepteprofi
Rezepteprofi
Benutzeravatar

Registriert: 15.06.2005, 16:59
Beiträge: 29104
Wohnort: Mannheim
Bundesland: Baden-Württemberg
Land: Deutschland
Realer Name: Christa
Geschlecht: weiblich
Kosename: Chris
Skype: elwetruschel
Sternzeichen: Widder
Mein Browser: Internet Explorer (IE)
Betriebssystem: Windows 7
R.I.P.: 04.11.2019
========== REZKONV-Rezept - RezkonvSuite v0.98

Titel: Schweinebauch mit Kohlrüben
Kategorien: Eintopf, Schwein, Rüben, Berliner Küche
Menge: 1 Rezept

500 Gramm Schweinebauch
900 Gramm Gelbe Kohlrüben
2 Zwiebeln
500 Gramm Kartoffeln
Salz und Pfeffer
1/2 Teel. Kümmel
1 Essl. Mehl
20 Gramm Schmalz

============================== QUELLE ==============================
Berliner Küche


Schweinebauch in Würfel oder Streifen schneiden, mit den in Viertel
geschnittenen Zwiebeln 20 Minuten kochen lassen, dann die
kleingeschnittenen Kohlrüben dazugeben. Von Zeit zu Zeit mit Wasser
auffüllen. In der letzten Viertelstunde die in Würfel geschnittenen
Kartoffeln zugeben und alles zusammen garen. Kräftig mit Salz,
Pfeffer und Kümmel abschmecken. Aus Mehl und Schmalz eine Schwitze
bereiten, die Kohlrüben damit binden.

=====

_________________
Bild
Fordere viel von dir selbst und erwarte wenig von andern.
So bleibt dir mancher Ärger erspart.


Bild



Mein Link

http://www.straight-world.de/index.php?refid=3432


Nach oben | Druckanzeige für diesen Post
 Profil ICQ YIM  
 
  BeitragVerfasst: 13.07.2005, 08:17 Betreff des Beitrags: Schweinebauch in Bier
Offline
Rezepteprofi
Rezepteprofi
Benutzeravatar

Registriert: 15.06.2005, 16:59
Beiträge: 29104
Wohnort: Mannheim
Bundesland: Baden-Württemberg
Land: Deutschland
Realer Name: Christa
Geschlecht: weiblich
Kosename: Chris
Skype: elwetruschel
Sternzeichen: Widder
Mein Browser: Internet Explorer (IE)
Betriebssystem: Windows 7
R.I.P.: 04.11.2019
========== REZKONV-Rezept - RezkonvSuite v0.98

Titel: Schweinebauch in Bier
Kategorien: Schwein, Berliner Küche
Menge: 4 Portionen

750 Gramm Schweinebauch
1 groß. Zwiebel
Je 200 g Mohrrüben oder Sellerie
1 Flasche Malzbier
Salz und Pfeffer
Geriebenes Schwarzbrot

============================== QUELLE ==============================
Berliner Küche


Den Schweinebauch leicht kreuzweise einschneiden, die Schwarte nach
unten, mit wenig Wasser aufsetzen und umdrehen, wenn er halb gar ist.
Wasser langsam verkochen lassen, bis sich auf dem Boden eine Kruste
bildet. Zwiebel, Mohrrüben und Sellerie kleinwürfeln und dazugeben,
mit Bier auffüllen, salzen und pfeffern und das Fleisch weiter
dünsten, bis es gar ist. Die Brühe mit geriebenem Schwarzbrot zu
einer Soße binden, durch ein Sieb gießen und vor dem Auftragen
abschmecken.

=====

_________________
Bild
Fordere viel von dir selbst und erwarte wenig von andern.
So bleibt dir mancher Ärger erspart.


Bild



Mein Link

http://www.straight-world.de/index.php?refid=3432


Nach oben | Druckanzeige für diesen Post
 Profil ICQ YIM  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 115 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 8  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Impressum


Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de




Michis MB Fan-Shop

Wir werden unterstützt von:



www.michis-backforum.de · www.backseite.de · www.back-und-koch-rezepte.de