| 
					
						 Schalotten in Rotweinessig 
  Zutaten:  400 g kleine Schalotten  800 ml Wasser  Salz  8 EL Rotweinessig  1 EL Honig  3 EL Sonnenblumenöl (oder Distelöl oder Rapsöl)  2 EL braunen Zucker (Rohrzucker nicht das braune Zeug von Südzucker)  frisch gemahlenen oder gebrochenen (gemörserten) Pfeffer - schwarz oder bunt - nach belieben 
  Zubereitung:  Schalotten schälen  Das Wasser zum kochen bringen und salzen. Die Schalotten darin 5 Minuten leicht köcheln und in ein Sieb abgießen. Den Kochsud auffangen. Den Essig in einem Topf leicht erwärmen und den Honig darin auflösen.  Das Öl in einer Kasserolle erhitzen und die abgetropften Schalotten darin gut 3 Minuten unter rühren bei mittlerer Hitze anbraten. Mit dem Zucker bestreuen und mit Salz und Pfeffer würzen. 
  Die Schalotten mit dem Essig-Gemisch ablöschen und 5 Minuten offen kochen lassen, dabei gelegentlich umrühren. Mit etwas Kochsud aufgiessen und nochmal aufkochen lassen. Zwiebeln und Sud in Gläser füllen und diese sofort verschließen.
 
 Ich mache das ganze des öfteren auch für Buffets und meist dann mit roten Zwiebeln statt der Schalotten und Balsamecoessig (der vom Aldi reicht dafür ;) ) Kommt immer wieder sehr gut an und auch noch leicht warm serviert ein Traum 
					
  
						
					 |