Michis-Backforum

Das gemütliche Forum rund ums Backen, Kochen, Haushalt, Familie & Kinder und vieles mehr! Natürlich ist alles kostenlos!
Aktuelle Zeit: 15.07.2025, 00:07

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 3 Beiträge ] 
Autor Nachricht
  BeitragVerfasst: 11.11.2005, 10:55 Betreff des Beitrags: Weihnachts-Sachertorte
Offline
Forenmami
Forenmami
Benutzeravatar

Registriert: 11.04.2004, 21:42
Beiträge: 35338
Wohnort: Wanfried
Bundesland: Hessen
Land: Deutschland
Realer Name: Michaela
Geschlecht: weiblich
Kosename: Angie
eBay: michi_h1999
Skype: MichiH456
Sternzeichen: Löwe
Beruf: Betreuungskraft §53c
Mein Browser: Mozilla Firefox
Betriebssystem: Ubuntu
Weihnachts-Sachertorte

Zitat:
für den Boden (26 cm Springform)

6 Eigelbe
100 g Puderzucker
130 g Kuvertüre zartbitter
6 Eiweiße
100 g Zucker Raffinade
180 g Mehl (Typ 550)


Für den Canache:
100 ml VERPOORTEN ORIGINAL Eierlikör
650 ml Orangensaft
325 g Kuvertüre zartbitter
100 g Butter
1 stck Sternanis, 1 Zintstange
200 g Orangengelee

Für das Dekor:
100 g weiße Kuvertüre
100 g dunkle Kuvertüre
2 Sternausstecher
1 x Klarsicht-Geschenk-Folie

Zubereitung:
1. Zur allgemeinen Vorbereitung wird zuerst die Springform gut ausgebuttert und
anschließend vollständig mit Mehl bestäubt.

2. Butter und Puderzucker mit dem Handrührgerät schaumig schlagen und die Eigelbe
nach und nach, unter ständigem schlagen, beigeben.

3. Kuvertüre im Wasserbad verflüssigen und ebenfalls unterschlagen.

4. Eiweiß und Zucker steif schlagen und diese unter die Eigelbmasse vorsichtig
unterheben.

5.Jetzt kann das gesiebte Mehl mit einem Spachtel vorsichtig in die gesamte Masse
einmeliert werden. (unterheben).

6. Die fertige Kuchenmasse wird in die Springform gefüllt und im vorgeheizten
Backofen bei 170 Grad Celsius ( Umluft ) ca.45 min gebacken.Prüfen sie die Gare
mit einem Zahnstocher oder Holzspieß. Es darf nach dem Einstechen in den Kuchen
kein Teig am Spieß haften bleiben.

7. Nach dem Backen wird der Boden zum Auskühlen, mit der Form auf den Kopf
gestürzt. Hier hilft ein mit Backpapier ausgelegtes Backgitter. So erhalten sie
eine fast ebene Oberfläche.

Füllung:

8. Der Orangensaft wird mit den Gewürzen kurz aufgekocht und dann von Ihnen
befreit. Danach kann die gehackte Kuvertüre in den gewürzten Orangensaft
eingerührt werden bis die Masse eine sämige Bindung eingeht.

9. Der gelbe Klassiker wird ebenfalls unter den noch warmen Canache untergerührt,
bis die Masse sich mit dem VERPOORTEN ORIGINAL Eierlikör verbindet. 600 gr des Canache
werden im Wasserbad bei 30-40 Grad Celsius flüssig gehalten. Der Rest wird
abgekühlt bis er leicht fest wird.

10. Der abgekühlte Canache kann dann mit der weichen Butter und einem Handrührgerät
aufgeschlagen , und als Füllung verwendet werden.

11. Schneiden Sie den Boden in drei gleichmäßige Schichen quer auf und bestreichen
die Oberseiten mit Orangengelee. Bestreichen Sie anschließend die 1. und 2.
Schicht ebenfalls gleichmäßig mit Canache und schließen das Zusammensetzen der
Torte mit dem 3. Boden ab.

12. Zum Schluß wird die gesamte Torte dann mit Gelee dünn eingestrichen und mit der
noch flüssigen Canache ganz überzogen. Die Torte sollte vor dem servieren mind.
1std. kaltgestellt werden.Jetzt kann die Torte nach belieben mit
weihnachtlichem Gebäck oder Gebäckschmuck verziert werden.

Die Rezepteredaktion wünscht Ihnen ein köstlich, kreatives Weihnachtsfest

Tipp:
Ein tolles und schnelles Dekor lässt sich mit Hilfe von Kuvertüre und
Klarsichtfolie erstellen.

1. Beide Kuvertüren im Wasserbad schmelzen und auf 30 Grad Celsius temperieren.

2. Klarsicht-Geschenk-Folie auf eine glatte, feuchte Arbeitsfläche faltenfrei
ausbreiten. (die entstehenden Falten lassen sich prima mit einem trockenen Tuch
zum Rand hin auswischen)

3. Beide Kuvertüren auf die glatte Folie streichen und leicht anziehen lassen.
Anschließend mit den Sternausstechern Sterne ausstechen und komplett anziehen
lassen.

4. Sterne mit der Folie umdrehen und vorsichtig ausbrechen.

5.Mit Hilfe von flüssiger Canache die Sterne aufkleben und fertig ist das Dekor.


Quelle: VERPOORTEN

_________________
♥ Liebe Grüße Michi :mmh:

Glaube an Wunder, Liebe und Glück!
Schau nach vorn und nicht zurück!
Tu was du willst, und steh dazu;
denn dein Leben lebst nur du!
©by Michi



Bild


Nach oben | Druckanzeige für diesen Post
 Profil Website besuchen ICQ  
 
  BeitragVerfasst: 24.11.2005, 14:55 Betreff des Beitrags:
Benutzeravatar
lecker :lol:


Nach oben | Druckanzeige für diesen Post
  
 
  BeitragVerfasst: 24.11.2005, 23:21 Betreff des Beitrags:
Offline
Die Harmonische
Die Harmonische

Registriert: 29.12.2004, 13:55
Beiträge: 9665
Wohnort: Baden Württemberg
Find ich auch, ist schon gespeichert! :D




LG

_________________
Liebe Grüsse Beate


Nach oben | Druckanzeige für diesen Post
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 3 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Impressum


Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de




Michis MB Fan-Shop

Wir werden unterstützt von:



www.michis-backforum.de · www.backseite.de · www.back-und-koch-rezepte.de