Hatte dieses Jahr total viel Lust, mich mal an Rezepte mit Holunderbeeren zu wagen, hier ein paar meiner Ergebnisse:
Holunder - Balsamico - Essig 
Zutaten:
    600        ml  Balsamico, dunkel
    500     Gramm  Holunderbeeren
    300     Gramm  Zucker
       1     Stange/n Zimt
       2           Pimentkörner
       2           Nelken
Zubereitung:
Den Balsamico-Essig mit dem Zucker erwärmen, bis dieser geschmolzen ist.
Die Zimtstange, die Pimentkörnern und Nelken in den
Topf geben und 5 Minuten köcheln lassen. Holunderbeeren dazugeben
und weitere 10 Minuten köcheln lassen. Mischung abkühlen lassen,
Gewürze entfernen und Mischung durch ein Mulltuch absieben.
Anschließend in Flaschen füllen.
Für weniger intensiven Geschmack, die Gewürze früher entfernen.
Holunder-Apfel-Chutney  
Zutaten:
      500g       Holunderbeeren, zerdrückt
      500g       Äpfel, klein geschnitten
      1            Zwiebel, zerkleinert
      1      Teel. Ingwer, gemahlen
      4      Essl. Zucker
      1      Teel. Salz
      1      Teel. gelbe Senfkörner (für mehr Schärfe schwarze nehmen)
    600        ml  Essig
    1        getrocknete Chilischote, klein gehackt 
Zubereitung:
Alle Zutaten in einen Topf geben und unter Rühren
kochen, bis die Mischung eine zähflüssige, klebrige Masse wird (Achtung, brennt ab einem bestimmten Punkt schnell an!). Die Gewürze entfernen.
 Vonnder Kochstelle nehmen und noch heiß in Gläser füllen.
Holundersenf
Zutaten:
     12      Essl. Senf, (scharfe Sorte)
      4      Essl. Senf, (körnige Sorte)
      4      Essl. Meerrettich, gerieben
      4      Essl. Holundermark (ich habe Holunderbeeren 15 Minuten gekocht und anschließend püriert)
     2       Essl. Honig
Zubereitung:
Alle Zutaten gründlich miteinander mischen. Die Mischung in Gläser füllen und verschließen. 
Der Senf hält sich circa 2 Monate.
ach ja und die 
Herbstmarmelade