Michis-Backforum https://www.michis-backforum.de:443/ |
|
Arabischer Kaffee https://www.michis-backforum.de:443/viewtopic.php?f=955&t=10325 |
Seite 1 von 1 |
Autor: | LibanesischerEngel [ 18.09.2006, 20:20 ] |
Betreff des Beitrags: | Arabischer Kaffee |
Kaffee wird bei uns mehr als ein Dessert angesehen und nicht wie etwa in Europa und Amerika üblich überbrüht, sondern in kleinen Portionen in Kupfer, Messing oder auch Aluminiumgefäßen sogenannten "Tanaka" direkt über einer offenen Flamme richtiggehend gekocht. Da man in einem Europäischen Haushalt mit hoher Wahrscheinlichkeit ein "Tanaka" vergebens suchen wird, kann man natürlich auch einen kleinen Topf nehmen. ![]() Zum servieren sollte man sich aber dann doch lieber einige Espressotässchen besorgen. Übrigens wird Kaffee bei uns niemals mit Milch oder Sahne getrunken aber keine Angst, selbst empfindsame europäische Milchkaffeetrinker werden überrascht sein, wie mild dieser Kaffee trotz der für uns ungewöhnlichen Zutatenmengen schmeckt. Gemahlenen Kardamon bekommt man am besten bei Gewürzhändlern auf Wochenmärkten o.ä. ![]() Pro Person (Mokka-Espressotasse) 1 TL gut gehäufter sehr fein gemahlener Kaffee 1 leicht gehäufter TL Zucker (oder auch weniger) Etwas mehr als eine Espressotasse Wasser (wegen der Verdunstung) Eine kleine Messerspitze gemahlener Kardamon. Entsprechend der Portionen Wasser, Kaffee, Zucker und den Kardamon in den Topf (Tanaka) geben und auf dem Herd zum kochen bringen. Sobald die Mischung aufschäumt kurz von der Kochplatte nehmen und etwas schwenken oder umrühren. Wieder auf den Herd stellen und warten, bis erneut Schaum aufsteigt. Diese Prozedur wird insgesamt dreimal wiederholt und danach die Mischung direkt in die Tassen verteilt. Dabei darauf achten, dass in jede Tasse möglichst gleich viel Schaum und Satz kommt. |
Autor: | Wonni [ 19.09.2006, 12:00 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Das erinnert mich wieder an die deutsche Übersetzung auf einer in der Türkei gekauften Packung Kaffee von der Fa. Ar-tea Zitat: "Der türkische ar-tea Kaffee (Türkich Mokka) ist bei besonderer Zubereitung weltberühmt. Durch Zugabe von Zucker kocht man einfach oder nach Ihrem Geschmack. Zuerst ein Teelöffel Kaffee und nach Ihrem Geschmack entsprechend ein bisschen Zucker in das Stielgefüss einsetzen. Dann 1,5 Tasse Wasser darüber zugeben. Auf dem leichten Feuer kochen und ab und zu mit dem Löffel vermischen. Wenn der Kaffee schäumt, den Schaum in die Kaffeetasse langsam ausschütten. Nötigenfalls 1-2 mal wiederholen. Danach den gekochten Kaffee wieder in die Tasse langsam ausschütten. Der von Ihnen geliebten türkische Kaffee ist jetzt zubereitet. Mit gutem Appetit können Sie den Kaffee trinken. Wenn Sie einen Vorschlag zu dieser Zubereitung und Mischung machen möchten, dann schreiben Sie bitte uns und wir sind gerne bereit, Ihnen zur Verfügung zu stehen. Bitte den gekochten Kaffee austrinken ohne abzuwarten. Vielen Dank!"
wir haben uns kugelig gelacht. ![]() ![]() |
Autor: | Mungo [ 19.09.2006, 18:07 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Zitat: Bitte den gekochten Kaffee austrinken ohne abzuwarten
Das find ich am besten. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Autor: | Wonni [ 19.09.2006, 18:35 ] |
Betreff des Beitrags: | |
das ist meine Lieblingszeile Zitat: Wenn Sie einen Vorschlag zu dieser Zubereitung und Mischung machen möchten, dann schreiben Sie bitte uns und wir sind gerne bereit, Ihnen zur Verfügung zu stehen.
![]() ![]() ![]() |
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group http://www.phpbb.com/ |