Michis-Backforum https://www.michis-backforum.de:443/ |
|
Polenta-Schnitten mit Knoblauchbutter und Tomatensauce https://www.michis-backforum.de:443/viewtopic.php?f=89&t=5780 |
Seite 1 von 1 |
Autor: | Heimi [ 20.10.2005, 06:25 ] |
Betreff des Beitrags: | Polenta-Schnitten mit Knoblauchbutter und Tomatensauce |
========== REZKONV-Rezept - RezkonvSuite v0.99 Titel: Polenta-Schnitten mit Knoblauchbutter und Tomatensauce Kategorien: Hauptgericht, Vegetarisch, Günstig Menge: 2 Portionen 125 ml Milch 125 ml Brühe 40 Gramm Knoblauchbutter Salz Muskatnuss 75 Gramm Maisgrieß 1 Ei 1 Eigelb 1 Knoblauchzehe 1 Zweig Rosmarin 1/2 Chilischote 1 1/2 Essl. Olivenöl 250 Gramm Tomaten ============================== QUELLE ============================== 5-Euro-Gericht ( Rezeptkarten) -- Erfasst *RK* 19.10.2005 von -- Christa Gabler Für die Polentaschnitten Milch, Brühe und 1 EL Knoblauchbutter in einem kleinem Topf aufkochen, mit Salz und Muskatnuss kräftig abschmecken. Maisgrieß unter Rühren zufügen, weiterrühren, bis die Polenta anfängt zu binden. Auf kleinster Flamme mit Deckel etwa 40 Minuten gar ziehen lassen. Dann nacheinander Ei und Eigelb in die heiße Masse rühren. Auf einem geölten Blech fingerdick ausstreichen und auskühlen lassen. Die Polenta kann bereits am Vorabend zubereitet werden. Für die Sauce Knoblauch schälen, Rosmarinnadeln vom Stängel streifen und beides zusammen mit der Chilischote fein hacken. Mit Olivenöl in einem Topf anschwitzen. Währenddessen die Tomaten waschen und den Stielansatz entfernen. Tomaten grob würfeln und in den Topf zu den Kräutern geben. Salzen und auf mittlerer Flamme 10 Minuten kochen. Die Polentaschnitten in Portionsstücke schneiden und auf dem gut geölten, heißen Grill von beiden Seiten 3-4 Minuten grillen. Nach jeweils 2 Minuten kann die Polentaschnitte um 30 Grad gedreht werden, um mit den Grillstreifen ein dekoratives Rautenmuster zu erzeugen. Kurz bevor die Polentaschnitten fertig sind, Knoblauchbutter in Scheiben schneiden und auf den Schnitten verteilen. Mit Tomatensauce servieren. ===== |
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group http://www.phpbb.com/ |