Michis-Backforum https://www.michis-backforum.de:443/ |
|
Bunter Paprika-Nudel-Eintopf https://www.michis-backforum.de:443/viewtopic.php?f=89&t=5774 |
Seite 1 von 1 |
Autor: | Heimi [ 19.10.2005, 09:58 ] |
Betreff des Beitrags: | Bunter Paprika-Nudel-Eintopf |
========== REZKONV-Rezept - RezkonvSuite v0.99 Titel: Bunter Paprika-Nudel-Eintopf Kategorien: Suppe, Eintopf, Günstig, Schnell Menge: 3 Portionen ===================== FÜR DIE FLEISCHKLÖSSCHEN ===================== 1 Brötchen vom Vortag 400 Gramm Gehacktes (halb Rind, Halb Schwein) 1 Ei Salz Frisch gemahlener Pfeffer Paprikapulver edelsüß ========================== FÜR DEN EINTOPF ========================== 1 Bund Suppengrün (möhren, Sellerie, Porree) 3 Essl. Speiseöl Je 1 rote, grüne und gelbe Paprikaschote 750 ml Fleischbrühe 200 Gramm Hörnchennudeln 1 Dose Geschälte Tomaten (Einwaage 400g) ============================== QUELLE ============================== Genießen- Aber günstig ISBN 3-7670-0573-5 -- Erfasst *RK* 08.10.2005 von -- Christa Gabler Für die Fleischklößchen Brötchen in kaltem Wasser einweichen und anschließend gut ausdrücken. Gehacktes mit Brötchen und Ei vermengen und mit Salz, Pfeffer und Paprika vermengen würzen. Aus der Masse Klößchen formen. Für den Eintopf Suppengrün putzen, waschen und klein schneiden. Öl in einem großen Topf erhitzen und das vorbereitete Gemüse darin andünsten. Paprikaschoten halbieren, entstielen, entkernen, die weißen Seitenwände entfernen, die Schoten waschen und in Stücke schneiden. Paprikastücke zum Gemüse geben, Fleischbrühe dazugießen und bei schwacher Hitze etwa 5 Minuten köcheln lassen. Hörnchennudeln und Fleischklößchen in den Eintopf geben. Tomaten mit Hilfe eines scharfen Messers in der Dose etwas klein schneiden und mit dem Sud dazugeben. Alles zugedeckt bei schwacher Hitze in etwa 10 Minuten gar ziehen lassen. Den Eintopf vor dem Servieren nochmals mit Salz und Pfeffer abschmecken Pro Portion: E 37g, F 43g, KH 46g, Kcal 765 Tipp: Geht schnell und schmeckt auch lecker, statt Fleischklößchen etwa 400g Fleischwurst in Scheiben schneiden und im Eintoopf kurz erwärmen. ===== |
Autor: | cherry-pie [ 28.03.2008, 15:36 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Das wird morgen in Angriff genommen! |
Autor: | cherry-pie [ 02.04.2008, 14:13 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Huhu, war super lecker. Danke für das tolle Rezept!!! ![]() |
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group http://www.phpbb.com/ |