Michis-Backforum https://www.michis-backforum.de:443/ |
|
Mafia-Topf mit Bild https://www.michis-backforum.de:443/viewtopic.php?f=877&t=27166 |
Seite 1 von 1 |
Autor: | Heimi [ 21.05.2014, 07:19 ] |
Betreff des Beitrags: | Mafia-Topf mit Bild |
![]() ========== REZKONV-Rezept - RezkonvSuite v1.4 Titel: Mafia-Topf Kategorien: Hackfleisch Menge: 4 Poertionen 500 Gramm Hackfleisch 1 Brötchen 1 Ei Salz und Pfeffer Paprikapulver 1 Teel. Senf 1 Teel. Tomatenmark 1 Teel. Petersilie gehackt 1 klein. Zwiebel, gehackt 1 Knoblauchzehe =========================== AUSSERDEM =========================== 4 Tomaten 3 Zwiebeln 0,2 Ltr. Sahne 1 Flasche Zigeunersoße ============================ QUELLE ============================ aus meiner Rezeptsammlung -- Erfasst *RK* 20.05.2014 von -- Christa Gabler Hackfleisch mit eingeweichtem, gut ausgedrücktem Brötchen, den rohen Ei, mit Salz, Pfeffer, Paprikapulver, Senf,Tomatenmark, gehackter Petersilie, Zwiebeln,Koblauchzehe herzhaft abschmecken. Tennisballgroße Bällchen formen und anbraten, dann in die Auflaufform geben. Die Tomaten in Scheiben schneiden, und die Bällchen damit abdecken. Die Zwiebel schälen und in Ringe schneiden, das ganze damit abdecken. Zum Schluß die Zigeunersoße und die Sahne vermischen und über das ganze geben. Bei 200° 60 Minuten in den Backofen Dazu essen wir gerne Reis ===== |
Autor: | Rosenrot [ 21.05.2014, 08:44 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Mafia-Topf mit Bild |
![]() Christa, kann ich die Tomaten weglassen? ich mag keine warmen Tomatenscheiben, außer sie sind sehr klein geschnitten |
Autor: | Michi [ 21.05.2014, 12:39 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Mafia-Topf mit Bild |
lecker und schon gespeichert. ![]() |
Autor: | Heimi [ 22.05.2014, 04:05 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Mafia-Topf mit Bild |
@ Regina bestimmt kannst du austauchen, nehm doch Paprika |
Autor: | Rosenrot [ 22.05.2014, 05:48 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Mafia-Topf mit Bild |
![]() |
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group http://www.phpbb.com/ |