Michis-Backforum
https://www.michis-backforum.de:443/

Reis kochen, verfeinert
https://www.michis-backforum.de:443/viewtopic.php?f=841&t=476
Seite 1 von 1

Autor:  Wonni [ 05.10.2004, 11:21 ]
Betreff des Beitrags:  Reis kochen, verfeinert

Jetzt hätt ich Euch fast dieses Rezept "unterschlagen" für das ich in Teilen des Internets "berühmt" bin :wink: weil ichs total oft zu Mittag esse (heute auch wieder)


Reis kochen, verfeinert


1 Häferl (ca. 1/4 l) Reis, gestrichen voll (am liebsten mag ich Jasmin- oder Basmati-Reis)
2 El Butter
1 Gemüse-Brühwürfel
1 kleine oder 1/2 normale Zwiebel
etwas Salz
nicht ganz 2 Häferl Wasser, ich nehme immer so ca. 2 cm pro Häferl weniger Wasser als Reis (kommt aber auch stark auf den Reis an)

Die Butter im Topf schmelzen, den Reis dazugeben und umrühren, so dass der Reis rundherum mit Butter umgeben ist. Dann das Wasser aufgießen. Den Brühwürfel über dem Wasser zerbröseln, noch etwas Salz drauf geben, dann den Zwiebel grob zerkleinern und ebenfalls darüber verteilen. Das ganze im geschlossenen Topf zum Kochen bringen. Sobald es kocht auf kleinste Flamme zurückschalten und kochen bis das Wasser verdunstet und der Reis durch ist (dabei nicht umrühren).

Das Wasserverhältnis, muss man ein bisschen auf die Reismarke abstimmen. Ich kaufe meinen Reis am liebsten im Asia-Laden am Naschmarkt im 5 kg Pack, am liebsten Basmati, aber meist dann doch "nur" den Jasmin, weil der bisschen günstiger ist und auch lecker schmeckt.

Der Reis schmeckt schon ohne was dazu sehr gut, oder lecker ist er auch wenn man ihn mit selbst gemachter Chili-Marmelade verfeinert, dann wird er süß-sauer. Oder man verwendet ihn einfach als Beilage.

Autor:  Michi [ 05.10.2004, 13:30 ]
Betreff des Beitrags: 

@wonni,
was ist denn Häferl? Hab ich noch nie gehört.

Ps: das Rezept werde ich unbedingt mal Bild nachkochen, hört sich sehr lecker an.

Autor:  Wonni [ 05.10.2004, 17:23 ]
Betreff des Beitrags: 

uuups, verzeihung. Hmmm....wie nennt Ihr das, also das ist eine große Tasse, aber eben keine Tasse, weil eine Tasse hat einen Unterteller, sondern größer und ein Häferl verjüngt sich auch nicht nach unten, vielleicht ein Becher (wobei im Ösiland ein Becher keinen Henkel hat, ein Häferl allerdings schon :wink: ).

Na, ja, um es einfacher zu machen ein Gefäß mit ca 250 ml. :wink:

Autor:  Moonlight [ 05.10.2004, 18:27 ]
Betreff des Beitrags: 

Jetzt weiß ich wie ich das nächste mal meinen Reis zubereite.

*lach* grad Wonni wie du dich bemühst ein *Häferl* zu erklären.
GENIAL.... dem ist nichts mehr hinzuzügen.....
Bei uns würde man sagen eine *große (Kaffee)-Schale* (tirolerisch)

Autor:  Michi [ 06.10.2004, 08:15 ]
Betreff des Beitrags: 

aha, bei uns sagt man Kaffeebecher oder Kaffeepot dazu. Trotzdem Danke für die Aufklärung. :)

Autor:  Wonni [ 06.10.2004, 09:22 ]
Betreff des Beitrags: 

ahhh, haben wir wieder was gelernt Moonlight! Auch Dir danke für die Aufklärung, Michi. :wink: :wink: :wink:

Autor:  Michi [ 06.10.2004, 12:58 ]
Betreff des Beitrags: 

gern geschehen. :wink:

Autor:  Hilde [ 06.11.2004, 20:14 ]
Betreff des Beitrags: 

das mit Butter werd ich auch mal machen, koche meinen Reis ( fahr auch voll auf Basmati ab )immer in Gemüse-oder Geflügelbrühe :D

Autor:  Wonni [ 06.11.2004, 20:49 ]
Betreff des Beitrags: 

Hilde, das leckere dran find ich sind auch die Zwiebel, versuchs mal.

Übrigens, lieben Dank für den netten Gästebucheintrag! :lol: :lol: :lol:

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
http://www.phpbb.com/