Michis-Backforum https://www.michis-backforum.de:443/ |
|
Dreierlei gefüllte Baguettes https://www.michis-backforum.de:443/viewtopic.php?f=838&t=10419 |
Seite 1 von 1 |
Autor: | Heimi [ 24.09.2006, 07:42 ] |
Betreff des Beitrags: | Dreierlei gefüllte Baguettes |
========== REZKONV-Rezept - RezkonvSuite v1.2 Titel: Dreierlei gefüllte Baguettes Kategorien: Snacks Menge: 1 Rezept 3 Baguettes (hell gebacken) 1 Essl. Olivenöl ========================= SPINATFÜLLUNG ========================= 200 Gramm TK-Blattspinat 150 Gramm Gorgonzola Käse Salz Frisch gemahlener Pfeffer ======================= SCHAFSKÄSEFÜLLUNG ======================= 200 Gramm Feta-Schafkäse 100 Gramm Entsteinte Oliven 3 Essl. Olivenöl Salz Frisch gemahlener Pfeffer ======================== TOMATENFÜLLUNG ======================== 3 Tomaten 3 Essl. Tomatenpesto 200 Gramm Doppelrahmfrischkäse Salz Frisch gemahlener Pfeffer ============================ QUELLE ============================ Meggie`s Rezeptbrief 83 -- Erfasst *RK* 24.09.2006 von -- Christa Gabler Für die Spinatfüllung: Spinat auftauen lassen. Gut ausdrücken und mit dem zerbröselten Gorgonzola-Käse mischen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Für die Schafkäsefüllung: Feta-Käse in kleine Würfel, Oliven in feine Ringe schneiden. Feta und Oliven mit Öl mischen und mit wenig Salz und Pfeffer abschmecken. Für die Tomatenfüllung: Tomaten abspülen und trocken tupfen. Tomaten vierteln, entkernen und in Würfel schneiden. Tomatenwürfel mit Pesto und Frischkäse mischen und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Backofen auf 200 Grad vorheizen (Umluft 180 Grad, Gas Stufe 4). Die Baguettes in der Mitte durchschneiden und jede Hälfte vorsichtig aushöhlen. Das Baguette- Innere im heißen Olivenöl anrösten. Jeweils 1/3 der gebratenen Brotmasse unter die 3 Füllungen mischen. Je 2 halbe Baguettes damit füllen und fest zusammendrücken. Baguettes auf den Backofenrost legen und mit Alufolie abdecken. Etwa 15 Minuten backen. Baguettes in Scheiben schneiden und lauwarm servieren ===== |
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group http://www.phpbb.com/ |