Michis-Backforum https://www.michis-backforum.de:443/ |
|
Zimt-Mousse mit Gewürzorangen und Vanilleis https://www.michis-backforum.de:443/viewtopic.php?f=803&t=6579 |
Seite 1 von 1 |
Autor: | Michi [ 09.12.2005, 10:44 ] |
Betreff des Beitrags: | Zimt-Mousse mit Gewürzorangen und Vanilleis |
Zimt-Mousse mit Gewürzorangen und Vanilleis Ein Rezept von Kolja Kleeberg Schmeckt nicht nur in der Weihnachtszeit! Zutaten: 8 Orangen 2 Blutorangen 20 g Speisestärke 100 ml Zitronensaft 80 g Zucker 1 Zimtstange 1 Vanilleschote 1 Sternanis 2 Nelken 2 Vanilleschoten ¼ l Milch 250 g Sahne 6 Eigelb 150 g Zucker 3 Blatt weiße Gelatine ¼ l Milch 2 Eigelb 50 g Zucker 2 TL gemahlener Zimt 1-2 EL Amaretto 300 g Schlagsahne Schokoladenornamente zum Verziehen Zubereitung: Für die Gewürzorangen zwei Orangen und die beiden Blutorangen dick schälen, so dass die weiße Haut vollständig mit entfernt wird. Die Filets mit einem scharfen Messer zwischen den Trennhäuten herauslösen, den Saft dabei auffangen. Orangenfilets beiseite legen. Restliche Orangen auspressen und zusammen mit dem aufgefangenen Saft 400 ml abmessen. Speisestärke und etwas von dem abgemessenen Saft verrühren. Restlichen Orangen- und Zitronensaft, Zucker, Zimtstange, ausgekratztes Vanillemark, Vanilleschote, Sternanis und Nelken 5 Minuten kochen. Durch ein Sieb geben, wieder in den Topf füllen und die Speisestärke unter Rühren in den Saft gießen. Nochmals aufkochen, in eine Schüssel füllen und lauwarm ankühlen lassen. Die Orangenfilets hineingeben und am besten über Nacht durchziehen lassen. Für das Vanilleeis die Vanilleschoten längs aufschneiden und das Mark herauskratzen. Vanilleschoten, Vanillemark, Milch und Sahne aufkochen. Topf von der Kochstelle nehmen. Eigelb und Zucker verschlagen und in die heiße Milch-Sahne-Mischung rühren. Unter Rühren nochmals erhitzen, bis die Mischung etwas dicklich wird. Zimt und Amaretto verrühren und dazu geben. Gelatine ausdrücken und in der heißen Creme auflösen. Creme kalt stellen. Sahne steif schlagen. Sobald die Creme anfängt fest zu werden, Schlagsahne mit einem Teigschaber vorsichtig unterheben. Mousse in eine Terrinenform füllen und mindestens vier Stunden kalt stellen. Mit einem Esslöffel Nocken aus der Mousse abstechen und auf einen Teller legen. Mit Schokoladen-Ornamenten verzieren. Eis zu Kugeln formen und ebenfalls, eventuell auf einem Plätzchen als Unterlage, auf den Tellern anrichten. Zur Dekoration eventuell ein Stück feines Hippengebäck in die Eiskugel stecken. Orangefilets und etwas Sud auf die Teller geben und servieren. Quelle: http://www.kochende-leidenschaft.de |
Autor: | Kempi [ 11.12.2005, 01:09 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Oh wie fein, schleck.. ![]() LG |
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group http://www.phpbb.com/ |