Michis-Backforum https://www.michis-backforum.de:443/ |
|
Lebkuchenknödel auf Glasierten Apfelspalten mit Zimteis https://www.michis-backforum.de:443/viewtopic.php?f=801&t=5521 |
Seite 1 von 1 |
Autor: | Heimi [ 09.10.2005, 06:25 ] |
Betreff des Beitrags: | Lebkuchenknödel auf Glasierten Apfelspalten mit Zimteis |
========== REZKONV-Rezept - RezkonvSuite v0.98 Titel: Lebkuchenknödel auf Glasierten Apfelspalten mit Zimteis Kategorien: Dessert, Süßspeise Menge: 4 Personen ========================== FÜR DAS ZIMTEIS ========================== 1/2 Becher (125g) Schlagsahne 1/8 Ltr. Milch, 60 g Zucker, 3 Zimtstangen 3 Eigelb (Größe M, 1 Ei (Größe M) ========================== FÜR DIE KNÖDEL ========================== 25 Gramm Butter, 25 Gramm Puderzucker 200 Gramm Speisequark (Magerstufe) 1 Ei (Größe M), 1 Eigelb (Größe M) 90 Gramm Lebkuchen, 1 Teel. Vanillezucker 1 Zitrone; die abgeriebene Schale Salz, 1/2 Teel. Lebkuchengewürz 1 Essl. Speisestärke ========================= FÜR DIE SCHMELZE ========================= 30 Gramm Weißbrot 40 Gramm Butter 20 Gramm Zucker 1/2 Teel. Lebkuchengewürz 1/2 Unbehandelte Zitrone, abgeriebene 1/2 Unbehandelte Orange; die Schale ======================= FÜR DIE APFELSPALTEN ======================= 4 Säuerliche Äpfel (z.B. Boskop) 30 Gramm Butter, 85 Gramm Zucker 1 Zitrone; den Saft 6-8 Essl. Weißwein 1 Sternanis, 3 Gewürznelken ============================== QUELLE ============================== gepostet in der ML professionelles Kochen -- Erfasst *RK* 08.10.2005 von -- Christa Gabler Zubereitung Für das Zimteis Sahne, Milch und Zucker einmal aufkochen und kurz köcheln lassen. Zimtstangen zufügen und alles ca. 2 h ziehen lassen. Zimtstangen entfernen, alles nochmals aufkochen lassen und von der Kochstelle nehmen. Eigelb und Ei in einem Schlagkessel gut verrühren und die aufgekochte Flüssigkeit durch ein Sieb zugießen. Alles auf einem heißen Wasserbad rühren, bis die Masse Bindung bekommt. Abkühlen lassen und in einer Eismaschine tiefgefrieren. Kurz vor dem Festwerden auf eine flache Form streichen und endgültig fest werden lassen. Für die Lebkuchenknödel Butter und Puderzucker schaumig aufschlagen. Magerquark abtropfen lassen, auspressen, zur Butter-Zucker-Mischung geben und mitaufschlagen. Ei und Eigelb nach und nach zufügen. Lebkuchen fein zerbröseln und mit Zitronenschale, Vanillezucker, Salz, Lebkuchengewürz und Stärke zur Fett-Ei-Masse geben. Zugedeckt ca. 2 h kühl stellen. Für die Schmelze Weißbrot fein zerbröseln. Butter in einer heißen Pfanne schmelzen. Zucker zufügen und aufschäumen lassen. Brösel und Lebkuchengewürz zufügen und goldgelb rösten. Zitronenund Orangenschale zugeben. Knödel in leicht siedendem Wasser ca. 10 min. gar ziehen lassen, herausnehmen, abtropfen lassen und in der Schmelze wälzen. Die Apfel schälen, vierteln und die Kerngehäuse entfernen. Viertel in Spalten schneiden und mit Zitronensaft beträufeln. Butter und Zucker schmelzen. Mit Wein ablöschen. Apfelspalten, Sternanis und Gewürznelken zufügen. Bei schwacher Hitze köcheln lassen, bis sich der Zucker vollständig aufgelöst hat und die Äpfel gar sind. Zimteis mit einem Ausstechförmchen (z.B. Stern) ausstechen. Mit Knödeln und Apfelspalten auf Tellern anrichten. Zubereitungszeit ca. 1 1/2 h (ohne Wartezeit). ===== |
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group http://www.phpbb.com/ |