Michis-Backforum
https://www.michis-backforum.de:443/

Eierlikörpudding im Kuchenbett
https://www.michis-backforum.de:443/viewtopic.php?f=799&t=13458
Seite 1 von 1

Autor:  kyara [ 21.05.2007, 23:47 ]
Betreff des Beitrags:  Eierlikörpudding im Kuchenbett

Eierlikörpudding im Kuchenbett

eigene Kreation



Dieses Rezept entstand weil mein Kuchen viiiiiiel zu locker war und beim ablösen des Backpapiers vollkommen zerbrach. Da ich den Kuchen aber nicht weg werfen wollte kam dieses Kuchendessert zu Stande. Meine Gäste die ich an dem Tag hatte waren total begeistert und wollten das Rezept haben. Es ist echt ein ganz leckeres Dessert. Um den Teig so locker hinzugekommen sollte sich ganz genau an das Rezept und die Zubereitung gehalten werden.


Zutaten Teig für 12 Personen

6 Eier
200 g. Zucker
250 g. weiche Butter
300 g. Magerquark
150 ml. Eierlikör
400 g. Mehl 1,5 Beutel Backpulver
1 Pr. Salz


Zutaten für Füllung

3 Beutel Vanillepudding
200 ml. Eierlikör
1 L. Milch
8 El. Zucker
nach dem auskühlen 3 El. Kokosraspeln drunter rühren


Zutaten Garnitur

Kokosraspeln
Pistazien grob gemahlen


Zubereitung Teig

Eier und Zucker solange schaumig rühren bis es eine dickflüssige Masse ist. Nun die weiche Butter in Flöckchen einrühren. Nach und nach Eierlikör und Quark unter rühren. Mehl und Backpulver mischen und langsam unter die Masse rühren. Nun den Teig etwa 10 Min. auf höchster Stufe rühren. Solange bis der Teig Blasen wirft beim rühren. Es ist wichtig den Teig solange zu rühren er wird dadurch ganz locker so wie Bisquitt. Den Teig in eine mit Backpapier belegte Saftpfanne füllen und bei 180°C 60 Min. backen. Nach 40 Min. den Teig mit ein Backpapier abdecken damit er nicht zu dunkel wird. Nach dem auskühlen vorsichtig aus der Saftpfanne ziehen. Mit einem Zwirnsfaden waagerecht durchschneiden. Den oberen Teil auseinander reißen und in eine Schüssel zur Seite stellen.

Zubereitung Füllung

Den Pudding mit 1 L. Milch und Zucker kochen, da der Pudding mit weniger Milch gekocht wird als vorgeschrieben muss gut gerührt werden sonst brennt er sehr schnell an. Den Topf samt Pudding im Wasserbad kalt rühren damit er keine Haut bilden kann. Nun den Eierlikör und die Kokosraspeln unter rühren. Den Kuchenboden damit bestreichen. Nun den zerpflückten oberen Teil des Kuchens auf den Pudding verteilen und gut damit abdecken. Mit Kokosraspeln bestreuen. Etwa 20 Pistazien in eine Mühle grob zermahlen und drüber streuen.


Quelle: http://www.kyaras-online-kueche.de/
Quelle: http://kyara1961.iphpbb3.com/forum/inde ... 748nx25502

Autor:  Heimi [ 22.05.2007, 06:49 ]
Betreff des Beitrags: 

Das würde mir aber auch schmecken

Autor:  elkhee [ 22.05.2007, 13:58 ]
Betreff des Beitrags: 

Hört sich sehr lecker an :!:

Autor:  Kempi [ 22.05.2007, 17:01 ]
Betreff des Beitrags: 

Tolles Rezept, danke. :wink:

Autor:  Michi [ 30.05.2007, 11:55 ]
Betreff des Beitrags: 

*schmatz* *michiauchwasvonhabenmöchte* :hungry:

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
http://www.phpbb.com/