Michis-Backforum
https://www.michis-backforum.de:443/

Lauwarmer Rosenkohlsalat
https://www.michis-backforum.de:443/viewtopic.php?f=791&t=15595
Seite 1 von 1

Autor:  Klaus [ 12.01.2008, 07:46 ]
Betreff des Beitrags:  Lauwarmer Rosenkohlsalat

========== REZKONV-Rezept - RezkonvSuite v1.2

Titel: Lauwarmer Rosenkohlsalat
Kategorien: Salate, Kraut, Kartoffeln
Menge: 4 Portionen

500 Gramm Rosenkohl
Salz
150 Gramm Festkochende Kartoffeln
1 gross. Knoblauchzehe
1 Teel. Kreuzkümmel (Kumin)
4-5 Essl. Olivenöl
250 Gramm Tomaten
1/2 Bund Koriander

============================ QUELLE ============================
www.brigitte.de
-- Erfasst *RK* 04.12.2004 von
-- Petra Hildebrandt

Den Rosenkohl putzen und in Salzwasser etwa 20 Minuten kochen, bis
die Röschen gar sind. Abgiessen und unter kaltem Wasser abspülen,
abtropfen lassen. Die Kartoffeln schälen und fein würfeln. Den
Knoblauch abziehen und hacken. Kartoffeln, Knoblauch und Kreuzkümmel
in einer beschichteten Pfanne im Olivenöl etwa zehn Minuten braten,
bis die Kartoffeln knusprig sind. Die Tomaten halbieren, entkernen
und das Fruchtfleisch würfeln. Den Koriander abspülen, trocken
schütteln, die Blättchen abzupfen und grob hacken. Tomatenwürfel mit
Rosenkohl und Kartoffeln mischen, mit Koriander bestreuen. Lauwarm
servieren.

====

=====

Autor:  Michi [ 12.01.2008, 09:18 ]
Betreff des Beitrags: 

Hört sich lecker an, Klaus. :-D

Was könnte man anstelle des Rosenkohls nehmen, da unsere Kids den nicht mögen?

Autor:  Klaus [ 13.01.2008, 09:45 ]
Betreff des Beitrags: 

Also ich kann mir im Moment ueberhaupt nichts anderes dazu vorstellen.. Vielleicht Broccoli.. aber ohne Garantie:-) Rosenkohl esse ich fuer mein Leben gerne.. man darf nur nicht zuviel davon essen.. Ab und an widersteht es einem.. wenn er zu bitter ist. Aber da sagte mein Vater immer: Rosenkohl muss am Stock bleiben bis der erste Frost drueber ist. Dann ist er weniger bitter..
:idea:

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
http://www.phpbb.com/