Michis-Backforum https://www.michis-backforum.de:443/ |
|
Bunter Nudelsalat mit Thunfisch https://www.michis-backforum.de:443/viewtopic.php?f=789&t=9353 |
Seite 1 von 1 |
Autor: | riesenoimel [ 14.06.2006, 13:17 ] |
Betreff des Beitrags: | Bunter Nudelsalat mit Thunfisch |
(10 Portionen) Zutaten 500 g rohe Spiral-Nudeln oder Hörnchen-Nudeln 2 gelbe Paprika (klein gewürfelt) 2 rote Paprika (klein gewürfelt) 200 g Kohlrabi (klein gewürfelt) 200 g Karotten (klein gewürfelt) 5 Gewürzgurken (klein gewürfelt) 250 g Erbsen aus der Dose 250 g Mais aus der Dose 2 Dosen Thunfisch 2 grosse Zwiebeln (mittelfein gehackt) 10-12 EL Joghurt nature 4 EL Ketchup (mild oder scharf), nach Geschmack 2-3 EL Essig 2-3 EL Balsamico 2-3 TL Sojasauce 1-2 TL Wasabi schwarzer Pfeffer Salz Knoblauchpulver oder einige Knoblauchzehen sehr klein gewürfelt Paprikapulver (edelsüss) Zubereitung Die Nudeln gemäss Packungsbeschreibung in gesalzenem Wasser kochen, bis sie noch bissfest sind. Mit kaltem Wasser abschrecken und abtropfen lassen. Die Karotten und den Kohlrabi in ca. ½ cm grosse Würfel schneiden und in gesalzenem Wasser ebenfalls garen, bis sie noch bissfest sind - abschrecken. In der Zwischenzeit die Paprika und Gewürzgurken klein würfeln (ca. ½ cm grosse Würfel) und in eine Schüssel geben. Die Erbsen und den Mais ebenfalls in die Schüssel geben. Den Thunfisch mit einer Gabel zerkleinern und zu den anderen Zutaten geben. Nun die erkalteten Nudeln und das restliche erkaltete Gemüse zugeben. Für die Salatsauce den Ketchup mit dem Joghurt, Essig, Balsamico, Sojasauce und Wasabi verrühren. Mit Pfeffer, Salz, Paprika- und Knoblauchpulver abschmecken. Die Sauce über den Salat geben, vorsichtig mischen (nicht zermatschen) und mindestens 3 bis 4 Stunden ziehen lassen. Besser wird der Salat, wenn er über Nacht im Kühlschrank ziehen kann. Bon appétit! |
Autor: | Kempi [ 14.06.2006, 18:46 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Hört sich sehr lecker an! ![]() LG |
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group http://www.phpbb.com/ |