Michis-Backforum https://www.michis-backforum.de:443/ |
|
Waffelröllchentorte mit Eierlikör https://www.michis-backforum.de:443/viewtopic.php?f=730&t=10085 |
Seite 1 von 1 |
Autor: | Heimi [ 23.08.2006, 18:43 ] |
Betreff des Beitrags: | Waffelröllchentorte mit Eierlikör |
========== REZKONV-Rezept - RezkonvSuite v1.2 Titel: Waffelröllchentorte mit Eierlikör Kategorien: Kochen, Backen Menge: 1 Rezept ========================= FÜR DEN BODEN ========================= 150 Gramm Löffelbiskuits 70 Gramm Zwieback 125 Gramm Butter ========================= FÜR DEN RAND ========================= 200-300 Gramm Waffelröllchen mit Zartbitterschokolade ======================== FÜR DIE FÜLLUNG ======================== 250 Gramm Butter 150 Gramm Gesiebter Puderzucker 2 Pack. Vanillin-Zucker 3 Eigelb 100 ml Eierlikör 9 Blätter Weiße Gelatine 600 ml Schlagsahne 2 Essl. Schokoladenraspel ============================ QUELLE ============================ von einer Freundin -- Erfasst *RK* 23.08.2006 von -- Christa Gabler Für den Boden Löffelbiskuits und Zwieback in einen Gefrierbeutel geben, den Beutel verschließen, beide Zutaten mit einer Teigrolle zerdrücken und in eine Schüssel geben. Butter zerlassen und zu den Bröseln geben und gut verrühren. Die Masse gleichmäßig in eine Springform drücken (mit Backpapier belegt). Für den Rand die Waffelröllchen mit der Schokoladenseite nach oben an den Rand der Springform stellen und leicht in die Löffelbiskuitmasse drücken. Etwa 15 Minuten kalt stellen. Für die Füllung die Butter mit Rührgerät geschmeidig rühren. Puderzucker, Vanillin-Zucker, Eigelb und Eierlikör unterrühren. Gelatine einweichen, auflösen und zur Creme geben. Sahne steif schlagen und unterheben und das ganze auf den Boden gebe und glattstreichen. Torte kalt stellen. Vor dem Servieren mit Schokoladenraspel verzieren. ===== |
Autor: | Kempi [ 24.08.2006, 16:22 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Mmmhh lecker!! ![]() LG |
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group http://www.phpbb.com/ |