Michis-Backforum https://www.michis-backforum.de:443/ |
|
Sachertorte https://www.michis-backforum.de:443/viewtopic.php?f=729&t=8713 |
Seite 1 von 1 |
Autor: | Michi [ 24.04.2006, 11:45 ] |
Betreff des Beitrags: | Sachertorte |
Sachertorte 450 g Halbbitter-Kuvertüre evtl- Mini-Pralinen zum Verzieren 150 g Schlagsahne 1 EL ca. Puderzucker 200 g Marzipan-Rohmasse 340 g Aprikosen-Konfitüre 1 TL Backpulver 150 g Mehl 75 g + 75 g Zucker 150 g weiche Butter/ Margarine 6 Eier Backpapier Zubereitung: 150 g Kuvertüre grob hacken und im heißen Wasserbad schmelzen lassen. Eier trennen, Fett und 75 g Zucker mit den Schneebesen des Handrührgerätes cremig rühren. Eigelb einzeln unterrühren. Eiweiß steif schlagen, dabei 75 g Zucker einrieseln lassen. Flüssige Kuvertüre in einem dünnen Strahl unter die Fett-Zucker-Masse rühren. Mehl und Backpulver mischen. Hälfte Eischnee und Mehlmischung unter die Kuvertüre-Masse rühren. Übrigen Eischnee unterheben. Masse in eine am Boden mit Backpapier ausgelegte Springform (26 cm) geben, glatt streichen. Im heißen Ofen (E-Herd: 175° C / Umluft: 150° C / Gas: Stufe 2) ca. 40 Min. backen. Biskuit in der Form ca. 10 Min. abkühlen lassen. Herausnehmen, Backpapier abziehen. Biskuit auskühlen lassen. Konfitüre erwärmen. Boden einmal waagerecht durchschneiden. Unteren Boden mit Hälfte Konfitüre bestreichen. 2. Boden darauf setzen, mit Rest Konfitüre bestreichen. Marzipan auf mit Puderzucker bestäubter Arbeitsfläche rund (ca. 26 cm Durchm.) ausrollen. Auf die Tortenoberfläche legen. Kalt stellen. 300 g Kuvertüre hacken. Sahne erwärmen. Kuvertüre darin unter Rühren schmelzen. Etwas abkühlen lassen. Torte rundherum mit der Kuvertüre-Sahne einstreichen. Ca. 2 Stunden kalt stellen. Evtl. mit Pralinen verzieren. Quelle: kochmeister |
Autor: | Michi [ 24.04.2006, 11:45 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Orangen-Sachertorte Für 14 Stücke: 300 g Halbbitter-Kuvertüre 180 g Butter 8 Eier (Kl. M, getrennt) 200 g Zucker Mark von 1 Vanilleschote 1/2 Tl gemahlener Zimt 50 g gemahlene Mandeln 100 g Mehl Salz 125 ml Schlagsahne 50 g Honig 8 El Orangenlikör 350 g Aprikosenmarmelade 150 g Orangenmarmelade 1 Marzipan-Decke (fertig ausgerollt, z. B. von Schwartau) Zubereitung: 1. 150 g Kuvertüre hacken, mit 150 g Butter bei milder Hitze zerlassen. Eigelb, 50 g Zucker, Vanillemark und Zimt mit den Quirlen des Handrührers mindestens 10 Minuten sehr dickcremig aufschlagen. Mandeln, gesiebtes Mehl und die Butter-Kuvertüre-Mischung unterrühren. Eiweiß mit 1 Prise Salz steif schlagen, dabei 150 g Zucker einrieseln lassen und weiterschlagen, bis er sich aufgelöst hat. Unter die Eigelbmasse heben. In eine mit Backpapier ausgelegte Springform (26 cm Ø) streichen. Im vorgeheizten Ofen bei 175 Grad auf der zweiten Schiene von unten 50 Minuten backen (Umluft 150 Grad). In der Form abkühlen lassen. 2. Für den Guss 150 g Kuvertüre hacken. Sahne, 30 g Butter und Honig aufkochen. Vom Herd ziehen, Kuvertüre darin unter Rühren schmelzen. 3. Boden waagerecht mit einem Sägemesser durchschneiden, sodass vier gleich hohe Scheiben entstehen. Jede mit 2 El Likör beträufeln. Die Aprikosen- und Orangenmarmelade erhitzen, durch ein Sieb passieren. Drei Böden mit je 1/5 der Konfitüremischung bestreichen, aufeinander setzen, die vierte Platte darauf setzen und den Kuchen rundherum mit der übrigen Konfitüre bestreichen. Marzipandecke über der Torte abrollen und gut andrücken, überstehende Ränder abschneiden. Guss auf die Torte gießen, Torte schräg halten und den Guss durch Drehbewegungen verteilen. Fest werden lassen. Torte eventuell mit Schokoladenstückchen garnieren. Quelle: Essen & Trinken |
Autor: | Michi [ 24.04.2006, 11:46 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Sachertorte mit Marzipan Zutaten: 250 g dunkle Kuvertüre 150 g Marzipanrohmasse 200 g Zartbitterschokolade 200 g Butter oder Magarine 200 g Zucker 8 Eier (getrennt) Mandelaroma 200 g Mehl 125 g gem. Mandeln 1 Pri. Salz 1 Gl. Aprikosenmarmelade Borkenschokolade oder Pralinen Für die Buttercreme: 1/2 Tü. Vanillepuddingpulver 1/4 l Milch 15 g Zucker 1 Pri. Salz 100 g Butter 25 g Puderzucker Zubereitung: Die Zartbitterschokolade im Wasserbad schmelzen. Butter oder Magarine mit dem Zucker schaumig schlagen. das Eigelb darunterrühren. Die wieder etwas abgekühlte Schokolade zusammen unterrühren und ein paar Tropfen Mandelaroma dazugeben. Das Mehl sieben und mit den gemahlenen Mandeln unterziehen. Das Eiweiß mit dem Salz steif schlagen und vorsichtig unterheben. Den Teig in eine gefettete Springform geben und bei 180-200°C im vorgeheizten Ofen 40-50 Min. backen. Für die Buttercreme das Puddingpulver mit etwas kalter Milch anrühren. und die restliche Milch mit der Prise Salz und dem Zucker zum Kochen bringen. Das Puddingpulver dazufügen und unter Rühren aufkochen. Danach beim Erkalten lassen ab und zu umrühren. Die Butter schaumig schlagen und mit dem Puderzucker mischen und Eßlöffelweise in den Pudding unterschlagen. Marzipan zwischen 2 Lagen Frischhaltefolie dünn ausrollen. Den Tortenboden 2 mal längs durchschneiden und umdrehen, so dass der Boden jetzt der Deckel ist und umgekehrt. Auf den Boden und den Deckel die vorher glattgerührte Aprikosenmarmelade verteilen. Auf den mittleren Boden die Buttercreme geben. Alle Böden wieder zusammensetzten. Eine Seite der Frischhaltefolie beim Marzipan abziehen und das Marzipan über die Torte geben. Die 2. Frischhaltefolie abziehen und das Marzipan am Rand andrücken. Den Rest unten abschneiden. Die Kuvertüre im Wasserbad erhitzen und über der Torte verteilen. Wenn die Kuvertüre fest wird, die Borkenschokolade oder die Pralinen auf der Torte festdrücken. Tipp: Besonders gut schmeckt die Torte, wenn sie 2 Tage durchziehen kann. Quelle: rezepte.marikar |
Autor: | Wonni [ 24.04.2006, 15:59 ] |
Betreff des Beitrags: | |
boahhhh, Michi, Du bist ein Schatz. ![]() ![]() ![]() DANKESBUSSI ![]() ![]() ![]() |
Autor: | Michi [ 24.04.2006, 16:12 ] |
Betreff des Beitrags: | |
gern geschehen, mag auch gerne Sachertorte. ![]() |
Autor: | 2911 [ 25.04.2006, 16:36 ] |
Betreff des Beitrags: | |
ich auch - aber bitte ohne Marzipan ![]() |
Autor: | Wonni [ 25.04.2006, 18:52 ] |
Betreff des Beitrags: | |
das war aber die spezielle "Aufgabenstellung" ein Rezept mit Marzipan zu finden ![]() ![]() |
Autor: | 2911 [ 25.04.2006, 20:46 ] |
Betreff des Beitrags: | |
dachts mir schon ![]() |
Autor: | Wonni [ 26.04.2006, 00:12 ] |
Betreff des Beitrags: | |
hab eine Aida Torte (Sacher) gegessen die war genial lecker weil Marzipanig (vermutlich der Überzug) deswegen war Michi so lieb und hat mir das zusammengesucht. ![]() |
Autor: | 2911 [ 26.04.2006, 18:23 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Wonni hat geschrieben: ![]() jedem das Seine ![]() |
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group http://www.phpbb.com/ |