Michis-Backforum https://www.michis-backforum.de:443/ |
|
Schokoladentorte mit zwetschgen und Zimtsahne mit Bild https://www.michis-backforum.de:443/viewtopic.php?f=729&t=27696 |
Seite 1 von 1 |
Autor: | Heimi [ 29.03.2015, 05:25 ] |
Betreff des Beitrags: | Schokoladentorte mit zwetschgen und Zimtsahne mit Bild |
![]() ![]() ========== REZKONV-Rezept - RezkonvSuite v1.4 Titel: Schokoladentorte mit Zwetschgen und Zimtsahne Kategorien: Backen, Torte Menge: 1 Rezept ============================= TEIG ============================= 2 Eier 75 ml Öl 100 Gramm Zucker 1 Pack. Vanillezucker 120 Gramm Mehl 1 Pack. Schokoladenpudding 2 Teel. Backpulver 75 Gramm Sprudel =========================== OBSTBELAG =========================== 1 Glas Zwetschgen 1 Pack. Tortenguß klar 2 Tafeln Zartbitter- Schokolade ============================= BELAG ============================= 500 Gramm Sahne 2 Pack. Vanillezucker 3 Pack. Sahnesteif Zimt nach Belieben =========================== AUSSERDEM =========================== 2 EL Schokoraspeln ============================ QUELLE ============================== aus meiner Rezeptsammlung Erfasst *RK* 28.03.2015 von Christa Gabler Ofen auf 160° vorheizem. Springform 28 er mit Backpapier auslegen. Die Teigzutaten in eine schüssel geben und auf höchster Stufe der Küchenmaschinr rühren. in die Backform geben und ca. 20 Min backen, Stäbchenprobe. Boden einen Tag auskühlen lassen. Zwetschgen abschütten, mit dem Saft und den dem Tortenguss einen Guss kochenUnd die Schokolade darin schmelzen, die Zwetschgen auf den Boden geben, mit dem Guss etwa 2 Stunden in den Kühlschrank geben und kühlen lassen. Zum Schluß die Sahne mit dem Sahnesteif, Vabillezucker und Zimt steif schlagen,heben, auf die kalten Zwetschgen mit Guss streichen und mit Raspelschokolade bestreuen. ===== |
Autor: | Michi [ 02.04.2015, 10:22 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Schokoladentorte mit zwetschgen und Zimtsahne mit Bild |
sehr lecker. ![]() ![]() |
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group http://www.phpbb.com/ |