Michis-Backforum https://www.michis-backforum.de:443/ |
|
Rüblitorte / Möhrenkuchen https://www.michis-backforum.de:443/viewtopic.php?f=729&t=27187 |
Seite 1 von 1 |
Autor: | Schiritorte [ 28.05.2014, 03:34 ] |
Betreff des Beitrags: | Rüblitorte / Möhrenkuchen |
![]() Zutaten für eine 26er Springform : 7 Eigelbe 300 gr Zucker je 1 Prise Salz und Nelkenpulver 2 Prisen gemahlener Zimt 2 Eßlöffel Kirschwasser 200 gr feingeriebene Möhren 120 gr gemahlene Haselnüsse 100 gr abgezogene gemahlene Mandeln 50 gr Mehl 60 gr Paniermehl 1 gehäufter Teelöffel Backpulver 5 Eiweiße Boden der Springform mit Fett ausstreichen . Eiweiße mit 100 gr Zucker steif schlagen . Eigelbe den restlichen Zucker (200gr) mit dem Salz ,Zimt ,Nelkenpulver und Kirchwasser zu einer schaumigen Masse rühren . Mehl und Bachpulver darüber sieben , Möhren , Nüsse Mandeln und Paniermehl zugeben und mischen . Eiweiß unter die Masse heben und alles glatt in die Springform streichen . Auf der mittleren Schiene im auf 200° ( Heißluft 175° ) vorgeheizten Backofen ca . 50 Minuten backen . Die Torte nach möglichkeit 2 Tage ruhen lassen . Verzierung : 30 gr geröstete Mandelblätter 5 Eßlöffel Aprikosenmarmelade/Gelee 200 gr Puderzucker 2 Eßlöffel Kirschwasser 12er Pack Zuckerdekormöhren (Aldi) Boden eimal durchschneiden und mit der erwärmten Aprikosenmarmelade füllen , wieder aufeinander setzen und den Rand einpinseln . Die Mandelblättchen damit ankleben . Zuckerguß aus Kirschwasser und Puderzucker herstellen und oben auf den Kuchen geben . Deckormöhren auflegen und trocknen lassen . Fertig ist leckerer saftiger Kuchen für die Vorweihnachtszeit . |
Autor: | Michi [ 28.05.2014, 10:37 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Rüblitorte / Möhrenkuchen |
uieh, der ist ja lecker. schmeckt bestimmt auch zu anderen Jahreszeiten. ![]() ![]() |
Autor: | Heimi [ 29.05.2014, 03:58 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Rüblitorte / Möhrenkuchen |
![]() |
Autor: | Gabriele [ 29.05.2014, 09:42 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Rüblitorte / Möhrenkuchen |
![]() |
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group http://www.phpbb.com/ |