Michis-Backforum https://www.michis-backforum.de:443/ |
|
Schokoladen-Malteser -Torte https://www.michis-backforum.de:443/viewtopic.php?f=729&t=23804 |
Seite 1 von 1 |
Autor: | Michi [ 08.11.2011, 20:17 ] |
Betreff des Beitrags: | Schokoladen-Malteser -Torte |
Schokoladen-Malteser -Torte Mehrfach getestet und für gut befunden!!!! Torte: 150g brauner zucker 100g Zucker 3 Eier 175ml Milch 15g Butter 2 Eßlöffel Ovomaltine (im Originalrezept nimmt man "Horlicks" ist aber in Germany nicht zu kriegen- Ovomaltine ist aber das Gleiche in "Schweizerisch" ) 175g Mehl gesiebt 25g Kakao gesiebt 1Teel. Backpulver 1/2 Teel Bicarbonate of soda Creme: 250g Puderzucker 45g Ovomaltine 250g Butter 1-3 Eßlöffel heisses Wasser Malteser zum Verzieren! (Malteser sind kleine Kugeln aus so einer Art Keks mit Schokolade umhüllt- zu kaufen bei Real - wo anders hab ich sie noch nicht gefunden) Normalerweise backt man 2 Tortenböden a 20cm - da ich keine Backformen in dieser Größe habe backe ich den Teig in einer normalen Springform und schneide das ganze nachher in der Mitte (wagerecht) durch) Alle zutaten aus dem Kühlschrank nehmen so das sie Raumtemperatur bekommen. Den Backofen auf 170°C vorheizen. Die Eier mit den 2 Zuckersorten verrühren bis die Masse luftig und locker ist. Milch , Ovomaltine und die Butter in einem Topf erhitzen bis die Butter geschmolzen ist. und die milch heiß ist aber nicht kocht! Etwas abkühlen lassen und unter die Ei-Zuckermasse schlagen Dann das Mehl, Kakau, Backpulverund Sodapulver unterarbeiten. Wenn man 2 20cm Backformen hat diese mit Backpapier auslegen und den Teig gleichmäßig in beide Formen verteilen. Backzeit ca 25 min. Bei einer Backform erhöht sich die Backzeit um ca 10 Minuten. Ich decke die Form zusätzlich mit Backpapier ab damit die Oberfläche nicht zu dunkel wird. Abkühlen lassen und gegebenenfalls durchschneiden Für die Creme den Puderzucker und die Ovomaltine sieben, dann mit der Butter verrühren und heißes Wasser zugeben das eine homogene Masse entsteht. Die Hälfte der Creme auf den unteren Boden verstreichen dann den Deckel auflegen und den Rest der Creme auf diesem verteilen. mit den Malteserkugeln verzieren. Mir gefällt die Variante jede Menge Kugeln einmalrundherum und in der Mitte noch einen kleinen Kreis legen am besten. Habe das Rezept aus dem Englischen übersetzt und hoffe es ist so leicht verständlich. Rezept von Renate Losert |
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group http://www.phpbb.com/ |