Michis-Backforum https://www.michis-backforum.de:443/ |
|
Schwarzwälder Kirsch-Torte https://www.michis-backforum.de:443/viewtopic.php?f=729&t=2123 |
Seite 1 von 2 |
Autor: | Jule1986 [ 07.02.2005, 19:25 ] |
Betreff des Beitrags: | Schwarzwälder Kirsch-Torte |
Schwarzwälder Kirsch-Torte Zutaten für den Biskuitteig: 6 Eier 180 g Zucker 150 g Mehl 3 Teel. Speisestärke 3 Teel. Kakao Zutaten für die Füllung und zur Garnitur: 1 Glas Sauerkirschen (720 ml) 3 Eßl. Zucker 3 Teel. Speisestärke 4 cl Kirschwasser 400 g Sahne 2 Päckchen Vanillezucker 2 Päckchen Sahnesteif 100 g Schokoraspel Zubereitung: 1. Eier und Zucker mit dem Handrührgerät ca. 8 Minuten schaumig schlagen. Mehl, Speisestärke und Kakao daraufsieben und mit dem Schneebesen vorsichtig unterheben. Teig in eine am Boden mit Backpapier ausgelegte Springform (28 cm) füllen und im vorgeheizten Backofen bei 200° C ca. 25 - 30 Minuten backen. 2. Kirschen abtropfen lassen, den Saft auffangen und mit 2 Eßl. Zucker zum Kochen bringen. Speisestärke mit etwas Wasser glatt rühren, Saft damit andicken, kurz aufkochen und kalt stellen. Zwölf Kirschen zum Verzieren beiseite stellen, die restlichen Kirschen unter den Saft heben. 3. Biskuitboden vorsichtig aus der Form nehmen, Papier abziehen und auf einem Gitter gut auskühlen lassen. Den Boden einmal waagerecht durchschneiden und beide Böden mit Kirschwasser beträufeln. 4. Sahne mit Vanillezucker, restlichen Zucker und Sahnesteif steif schlagen. Etwas Sahne für die Verzierung beiseite stellen. 5. Kirschfüllung und 1/3 der Sahne nacheinander auf den unteren Boden streichen und den zweiten Boden darauf legen. Torte rundherum mit Sahne bestreichen und mit Schokoraspel bestreuen. 6. Mit der restlichen Sahne Tupfen auf die Torte spritzen und diese mit Kirschen verzieren. Die Torte ca. ½ Tag durchziehen lassen. Schokoröllchen selbst herstellen: 1. Aufgelöste Kuvertüre auf eine Platte streichen. Halbfest werden lassen, dann Spachtel ansetzen und 2 - 3 cm vorschieben. Schokospäne: 1. Von einem großen Kuvertüreblock mit einem scharfen Messer Späne abschaben. Messer nicht zu schräg halten, sonst brechen ganze Stücke ab. |
Autor: | Moonlight [ 08.02.2005, 17:20 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Die ist total lecker..... habe ich aber noch nie selber gemacht. |
Autor: | Moonlight [ 20.03.2005, 17:38 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Also ich bin jetzt nicht unbedingt der große Creme-Torten-Bäcker. Aber eine Schwarwälder-Kirschtorte wollte ich echt schon immer mal ausprobieren. Muß sagen sie ist sehr lecker geworden. Auch wenn die Verzierung nicht ganz einwandfrei gelungen ist. Aber es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen. Bin mir sicher - dass mir das beim nächsten Mal besser gelingen wird. |
Autor: | Jule1986 [ 20.03.2005, 20:43 ] |
Betreff des Beitrags: | |
@Moonlight Es freut mich, dass dir die Torte geschmeckt hat. Und nächste Mal klappt es auch mit der Verzierung! :D Gruß Judith |
Autor: | kyara [ 22.03.2005, 23:43 ] |
Betreff des Beitrags: | |
die werde ich zu Ostern backen. :D |
Autor: | 2911 [ 13.06.2005, 13:26 ] |
Betreff des Beitrags: | |
hast es geschafft, Kiara ![]() |
Autor: | kyara [ 17.06.2005, 11:31 ] |
Betreff des Beitrags: | |
sorry klar war sehr lecker beim nächsten backen werde ich ein Bild mit reinsetzen. |
Autor: | tanalt [ 28.12.2005, 12:07 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Ich habe vor, auch eine Schwarzwälder Kirschtorte auszuprobieren. Nun sammle ich erstmal Rezepte; Deins klingt ziemlich gut, Jule. Außerdem beruhigt es mich, wenn es schon mal erfolgreich ausprobiert wurde. :D |
Autor: | 2911 [ 28.12.2005, 12:12 ] |
Betreff des Beitrags: | |
hab ich auch schon mal gemacht, das Rezept war ganz ähnlich und hat fantastisch geschmeckt :) :) vor allem der Pudding, angerührt mit dem Kirschwasser ist mal ganz was anderes :D |
Autor: | tanalt [ 28.12.2005, 12:17 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Pudding? *grübel* |
Autor: | 2911 [ 28.12.2005, 12:37 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Jule1986 hat geschrieben: Kirschen abtropfen lassen, den Saft auffangen und mit 2 Eßl. Zucker zum Kochen bringen.
Speisestärke mit etwas Wasser glatt rühren, Saft damit andicken, kurz aufkochen und kalt stellen. Zwölf Kirschen zum Verzieren beiseite stellen, die restlichen Kirschen unter den Saft heben. das wird ne Art Pudding ![]() |
Autor: | Michi [ 28.12.2005, 12:40 ] |
Betreff des Beitrags: | |
![]() Schwarzwälderkirschtorte |
Autor: | tanalt [ 28.12.2005, 12:46 ] |
Betreff des Beitrags: | |
@Erika: So meintest Du das, danke. Ich habe es ja moch nie ausprobiert, bin aber schon gespannt. @Michi: Danke für Link und Bild. Nun bin ich überzeugt und werde wohl Jules Rezept ausprobieren - sieht ja superlecker aus! |
Autor: | Michi [ 28.12.2005, 13:01 ] |
Betreff des Beitrags: | |
hat auch Super lecker geschmeckt, Jutta. :D |
Autor: | Kempi [ 28.12.2005, 15:37 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Michi hat geschrieben: hat auch Super lecker geschmeckt, Jutta. :D
Esse ich auch sehr gerne, sieht zum Anbeißen gut aus. ![]() LG Beate |
Seite 1 von 2 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group http://www.phpbb.com/ |