Michis-Backforum https://www.michis-backforum.de:443/ |
|
Schokoladentorte https://www.michis-backforum.de:443/viewtopic.php?f=729&t=14775 |
Seite 1 von 1 |
Autor: | tanalt [ 25.09.2007, 19:01 ] |
Betreff des Beitrags: | Schokoladentorte |
========== REZKONV-Rezept - RezkonvSuite v1.02 Titel: Schokoladentorte Kategorien: Torte, Schokolade, Variabel Menge: 12 Stücke 6 Eier 1 Teel. Zitronensaft 2 Tafeln Bitterschokolade 175 Gramm Zucker 400 Gramm Marmelade* 4 Essl. Rum 50 Gramm Raspelschokolade Schokolade auf dem Wasserbad aufschmelzen und etwas abkühlen lassen. Backofen auf 180°C vorheizen. Eier trennen. Eiweiß mit Zitronensaft zu festem Eischnee schlagen. Eigelb mit Zucker schaumig schlagen. Die flüssige Schokolade zum Eigelbschaum geben, gut verrühren. Eischnee unterziehen. Den Teig in eine mit Backpapier ausgekleidete Springform (26 cm) füllen. Im vorgeheizten Ofen etwa 30-35 Minuten backen (Stäbchenprobe). Den Boden auskühlen lassen und einmal quer durchschneiden. Marmelade und Rum miteinander verrühren. Die Hälfte der Mischung auf dem unteren Boden verteilen.Oberen Boden aufsetzen, restliche Marmelade daraufstreichen und mit Raspelschokolade bestreuen. Der Kuchen lässt sich gut am Vortag vorbereiten; schmeckt gut durchgezogen sehr gut. *Marmelade: z.B. Preiselbeermarmelade, Orangenmarmelade, 1:1- Mischung Orangen- und Ingwermarmelade ===== |
Autor: | ilse_12 [ 25.09.2007, 20:07 ] |
Betreff des Beitrags: | |
mmmmhhhhhhhh......LECKER Schokikuchen!!!!! Gespeichert! L.G. Gudrun ![]() |
Autor: | Michi [ 26.09.2007, 09:50 ] |
Betreff des Beitrags: | |
das hört sich megalecker an, genau das richtige für meine Naschkatzen. Und für Weihnachten könnte man einfach noch etwas Zimt und Lebkuchengewürz dazu geben.*schmatz* |
Autor: | tanalt [ 27.09.2007, 14:53 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Ist übrigens auch total schnell und unkompliziert gemacht. Und, wie Michi schon sagt, was Gewürze und Auswahl der Marmeladen angeht, sehr variabel. Letztlich spricht auch nichts dagegen, da mal eine Creme mit frischen Früchten hineinzufüllen... |
Autor: | Michi [ 27.09.2007, 15:24 ] |
Betreff des Beitrags: | |
der Drucker läuft, wird garantiert mal ausprobiert. ![]() |
Autor: | tanalt [ 09.06.2008, 10:27 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Ich habe mit dem Rezept in der Zwischenzeit viel herumexperimentiert (und es geht fast alles damit ![]() Hier meine neueste Variante, in einer kleinen Form gebacken: ========== REZKONV-Rezept - RezkonvSuite v1.02 Titel: Erdbeer-Schokoladentorte Menge: 4-6 Stücke 3 Eier 1 Tafel Bitterschokolade 80 Gramm Zucker 1/2 Teel. Zimt 500 Gramm Erdbeeren 1 Essl. Zucker 3 Blätter Orangenminze 1 Teel. Agar-Agar Etwas Wasser Schokolade auf dem Wasserbad aufschmelzen und etwas abkühlen lassen. Backofen auf 180°C vorheizen. Eier trennen. Eiweiß zu festem Eischnee schlagen. Eigelb mit Zucker schaumig schlagen. Die flüssige Schokolade und den Zimt zum Eigelbschaum geben, gut verrühren. Eischnee unterziehen. Den Teig in eine mit Backpapier ausgekleidete kleine Springform (18 cm) füllen. Im vorgeheizten Ofen etwa 30 Minuten backen (Stäbchenprobe). Den Boden auskühlen lassen und einmal quer durchschneiden. Die Hälfte der Erdbeeren mit der Orangenminze pürieren, in einen Topf geben und aufkochen. Agar-Agar in etwas kaltem Wasser dispergieren, zur Erdbeermasse geben und einige Minuten kochen lassen. Die Hälfte der Erdbeermasse auf den unteren Teil des Kuchens streichen, oberen Teil aufsetzen und mit der übrigen Erdbeermasse bestreichen. Mit den restlichen Erdbeeren belegen. ===== |
Autor: | Michi [ 09.06.2008, 10:56 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Hallo Jutta, das stelle ich mir auch sehr köstlich vor. Das werde ich mir mal etwas umrechnen für eine größere Backform. Agar-Agar nehme ich sowieso lieber als Gelatine. ![]() |
Autor: | tanalt [ 09.06.2008, 11:23 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Hallo Michi, das Rezept für eine große Form steht ja oben - Du brauchst dann eben nur doppelt so viele Erdbeeren. |
Autor: | Michi [ 09.06.2008, 11:27 ] |
Betreff des Beitrags: | |
tanalt hat geschrieben: Hallo Michi,
das Rezept für eine große Form steht ja oben - Du brauchst dann eben nur doppelt so viele Erdbeeren. Stimmt, Jutta. Wo bekommt man denn Orangenminze? Und was ist das genau? |
Autor: | tanalt [ 09.06.2008, 13:53 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Orangenminze ist nicht zwingend; kannst auch normale Minze nehmen, oder einfach weglassen. Oder etwas Orangenschale nehmen, oder ein klitzekleines Tröpfchen Orangenlikör ![]() Es ist eine Minzart, die ein feines Orangenaroma hat; im Sommer habe ich sie frisch auf dem Balkon. Du bekommst sie sicher bei einer Gärtnerei oder so mit einer größeren Kräuterauswahl (sie steht dann wahrscheinlich zwischen Ananas-, Schokoladen-, Cola- und sonstiger merkwürdiger Minze). Ich mache mir im Sommer gern aus den frischen Blättern Tee, superlecker. |
Autor: | tanalt [ 09.06.2008, 17:23 ] |
Betreff des Beitrags: | |
So, hier noch ein Foto zum Backwerk. ![]() |
Autor: | Hilde [ 09.06.2008, 20:34 ] |
Betreff des Beitrags: | |
lecker dein Kuchen |
Autor: | Michi [ 10.06.2008, 09:00 ] |
Betreff des Beitrags: | |
boah, der sieht echt köstlich aus, könnte man gleich zum naschen kommen ![]() |
Autor: | Kempi [ 11.06.2008, 18:04 ] |
Betreff des Beitrags: | |
schaut lecker aus Jutta.... ![]() |
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group http://www.phpbb.com/ |