Michis-Backforum https://www.michis-backforum.de:443/ |
|
Kühlschranktorten https://www.michis-backforum.de:443/viewtopic.php?f=728&t=4762 |
Seite 1 von 4 |
Autor: | Heimi [ 30.07.2005, 16:53 ] |
Betreff des Beitrags: | Kühlschranktorten |
========== REZKONV-Rezept - RezkonvSuite v0.98 Titel: Mandel-Sahne-Torte Kategorien: Torte, Kalt, Quark, Nüsse Menge: 1 Rezept =========================== FÜR DEN BODEN =========================== 12 Zwiebäcke 200 Gramm Nussnougat =========================== FÜR DEN BELAG =========================== 12 Blätter Weiße Gelatine 750 Gramm Magerquark 200 Gramm Zucker 2 Pack. Vanillin-Zucker Abgeriebene Schale und Saft -- von 1 Zitrone -- (unbehandelt) Abgeriebene Schale und Saft -- von 1 Orange -- (unbehandelt) 125 ml (1/8 l) Weißwein 500 ml (1/2 l) Schlagsahne 100 Gramm Abgezogene, gehackte Mandeln =========================== ZUM GARNIEREN =========================== 30 Gramm Abgezogene, gestiftelte -- Mandeln 50 Gramm Halbbitter-Kuvertüre 3 Orangen 1 Für den Boden Zwiebäcke in -- einen Gefrierbeutel -- geben, den Beutel -- verschließen, die -- Zwiebäcke mit einer -- Teigrolle fein -- zerdrücken und in eine -- Schüssel geben ============================== QUELLE ============================== aus meiner Rezeptsammlung -- Erfasst *RK* 29.03.2003 von -- Christa Gabler 2. Nougat in einem kleinen Topf o im Wasserbad bei schwacher Hitze zu einer geschmeidigen Masse verrühren, zu den Zwiebackbröseln geben und alles gut vermengen Die Bröselmasse in eine Springform (0 26 cm, Boden gefettet) füllen und gut andrücken. Den Boden einige Zeit kalt stellen. 3. Für den Belag Gelatine nach Packungsaufschrift einweichen. Quark, Zucker und Vanillin?Zucker mit Zitronen? und Orangenschale und ?saft verrühren. Den Wein erwärmen, Gelatine ausdrücken und in dein Wein auflösen. Die Wein?Gelatine?Mischung unter die Quarkmasse rühren. 4. Sahne steif schlagen und mit 4. den Mandeln unterheben. Den Belag auf den Boden geben und glattstreichen. Die Torte etwa 3 Stunden kalt stellen. 5. Zum Garnieren die Mandelstifte in einer Pfanne ohne Fett anrösten. Die Kuvertüre in einem kleinen Topf im Wasserbad bei schwacher Hitze zu einer geschmeidigen Masse verrühren, in ein Pergamentpapiertütchen füllen und eine kleine Spitze abschneiden. Die Kuvertüre in Streifen auf Back? oder Pergamentpapier spritzen und erkalten lassen. 6. Die Orangen so schälen, dass auch die weiße Haut entfernt wird. Die Orangen waagerecht in dünne Scheiben schneiden und auf die Torte legen. 7. Die Torte aus der Springform lösen und auf eine Tortenplatte legen. Die Torte mit Mandeln bestreuen und mit den Kuvertürestreifen belegen. Zubereitungszeit. 45 Min ohne Kühlzeit Insgesamt. E: 208 g, F 327 g, Kh: 712 g,kcal:7010 kJ. 29338, kcal: ===== |
Autor: | Heimi [ 30.07.2005, 16:54 ] |
Betreff des Beitrags: | Orangencurd Torte |
========== REZKONV-Rezept - RezkonvSuite v0.98 Titel: Orangencurd Torte Kategorien: Torte, Kalt, Orange Menge: 1 Rezept ============================== ZUTATEN ============================== 250 Gramm Löffelbiskuits 150 Gramm Butter 700 ml Orangensaft 90 Gramm Speisestärke 5 Essl. Zitronensaft 2 Pack. Vanillin-Zucker 225 Gramm Zucker 5 Eigelb (Gr. M) 30 Gramm Fertige Baiser Evtl. Zitronenmelisse und -- Orangenspalten ============================== QUELLE ============================== Avanti Nr.4/03 -- Erfasst *RK* 29.03.2003 von -- Christa Gabler 1. Löffelbiskuits zerbröseln, 125 g Butter schmelzen und mit Biskuitbröseln mischen. Einen Springformboden (26 cm 0) mit Backpapier auslegen. Formrand darum schließen. Die Biskuitmasse auf den Boden drücken und ca. 1 Stunde kühl stellen. 2. 100 ml Orangensaft und Speisestärke glatt rühren. Übrigen Orangensaft, Zitronensaft, Vanillin?Zucker, Zucker und restliches Fett aufkochen. Speisestärke einrühren und nochmals aufkochen lassen. Bei schwacher Hitze unter Rühren ca. 4 Minuten quellen lassen. Eigelb verquirlen. Topf vom Herd nehmen. Eigelb in die Masse rühren. Orangencurd gleichmäßig auf dem Boden verteilen. Ca. 4 Stunden kühl stellen. 3. Torte aus der Form lösen. 2/3 des Baisers grob zerbröseln. Baiser auf der Torte verteilen. Evtl. mit Zitronenmelisse und Orangenspalten verzieren Ergibt ca. 12 Stücke Zubereitung: ca.30 Minuten (ohne Wartezeit) kcal/Stück: ca. 310 Fett/ Stück: ca. 14 g > So geht's leicht Löffelbiskuits in einen großen Gefrierbeutel geben und mit dem Nudelholz zerdrücken. > Wichtig für die Orangencreme Verquirltes Eigelb in die nicht kochende Masse rühren, sonst gerinnt das Eigelb! Wer ganz sicher gehen will, verrührt das Eigelb erst mit 2 EL heißer Orangencreme und rührt es dann in die restliche Creme. ===== |
Autor: | Heimi [ 30.07.2005, 16:55 ] |
Betreff des Beitrags: | Quark-Kirsch-Torte |
========== REZKONV-Rezept - RezkonvSuite v0.98 Titel: Quark-Kirsch-Torte Kategorien: Torte, Kalt, Kirschen Menge: 1 Rezept =========================== FÜR DEN BODEN =========================== 100 Gramm Zartbitterschokolade 50 Gramm Vollmilchschokolade 50 Gramm Cornflakes ======================== FÜR DEN KIRSCHBELAG ======================== 1 Glas Sauerkirschen -- (Abtropfgewicht 370 g) 1/8 Zimtstange 2 gestr. EL Zucker 20 Gramm Speisestärke 2 Essl. Wasser =========================== FÜR DIE CREME =========================== 3 Blätter Weiße Gelatine 100 Gramm Doppelrahm-Frischkäse 250 Gramm Magerquark 70 Gramm Zucker 1 Pack. Vanillin-Zucker 1/2 Zitrone; den Saft 200 ml Schlagsahne =========================== FÜR DEN GUSS =========================== 2 Blätter Weiße Gelatine 125 ml (1/8 l) Kirschsaft ============================== QUELLE ============================== aus meiner Rezeptsammlung -- Erfasst *RK* 29.03.2003 von -- Christa Gabler 1. Für den Boden Zartbitter- und Vollmilchschokolade grob zerkleinern und zusammen in einem kleinen Topf im Wasserbad bei schwacher Hitze zu einer geschmeidigen Masse verrühren. Cornflakes unterrühren, die Masse in eine Springform (0 20 cm, Boden mit Speiseöl bestrichen) füllen und gut verteilen. Kalt stellen, bis der Boden fest geworden ist. 2. Für den Kirschbelag Kirschen auf einem Sieb abtropfen lassen, dabei den Saft auffangen. 125 ml (1/8 l) davon abmessen und beiseite stellen. Den restlichen Kirschsaft mit Zimtstange und Zucker aufkochen lassen. Speisestärke mit Wasser anrühren und den Kirschsaft damit binden. Die Kirschen unterheben und erkalten lassen. 3. Die Zimtstange aus der erkalteten Kirschmasse entfernen, die Masse auf den Boden streichen und wieder kalt stellen. 4. Für die Creme Gelatine nach Packungsaufschrift einweichen. Frischkäse, Quark, Zucker, Vanillin-Zucker und Zitronensaft verrühren. Die Gelatine auflösen, zuerst mit etwas von der Quarkcreme verrühren, dann unter die restliche Quarkcreme rühren. 5. Wenn die Creme anfängt dicklich zu werden, die Sahne steif schlagen und unterrühren. Die Quark-Sahne-Creme auf die Kirschen streichen und die Torte etwa 1 Stunde kalt stellen. 6. Für den Guss Gelatine nach Packungsaufschrift einweichen, auflösen, mit dem Kirschsaft verrühren und kühl stellen. Sobald der Saft anfängt zu gelieren, ihn esslöffelweise auf die Quark-Sahne- Creme geben und die Torte erneut kalt stellen. Zubereitungszeit. 60 Min., ohne Kühlzeit Insgesamt: E: 69 g, F., 143 g, Kh: 332 g, kj; 12555, kcal. 2998 Tipp: Nach Belieben nur etwa 2/3 der Sahne unter die Creme rühren. Vor dem Servieren die restliche Sahne in einen Spritzbeutel füllen und die Torte damit verzieren. ===== |
Autor: | Heimi [ 30.07.2005, 16:56 ] |
Betreff des Beitrags: | Raffinierte Kokos Kirschtorte |
========== REZKONV-Rezept - RezkonvSuite v0.98 Titel: Raffinierte Kokos Kirschtorte Kategorien: Torte, Kalt, Kirschen Menge: 1 Rezept ===================== ZUTATEN FÜR CA. 12 STÜCKE ===================== 100 Gramm Butter 125 Gramm Kokos-Zwieback 14 Blätter Weiße Gelatine 1 Glas (720 ml) Sauerkirschen 1 Unbehandelte Zitrone 175 Gramm Zucker 1 Zimtstange 200 Gramm Doppelrahm-Frischkäse 1 Dose (425 ml) Kokosmilch "cremig" 2 Pack. Vanillin-Zucker 300 Gramm Schlagsahne 20 Gramm Kokoschips Süßkirschen Und Minze zum Verzieren ============================== QUELLE ============================== Mini Nr. 38/02 -- Erfasst *RK* 29.03.2003 von -- Christa Gabler 1. Butter schmelzen. Zwieback zerbröseln. Beides mischen. Springformring (26 cm 0) auf eine Platte setzen, Brösel als Boden andrücken. Kühlen, 2. Gelatine einweichen. Kirschen abtropfen lassen, Saft auffangen. Hälfte Zitronenschale dünn abschälen. Mit 200 ml Saft, Kirschen, 100 g Zucker und Zimt aufkochen. Schale und Zimt entfernen. 7 Blatt Gelatine ausdrücken und unterrühren. Auskühlen lassen. 3. Frischkäse mit Kokosmilch glatt rühren. Übrige Zitronenschale abreiben, Zitrone auspressen. 2 EL Zitronensaft, Schale, Vanillin?Zucker, restlichen Zucker und Kokoscreme verrühren. Übrige Gelatine ausdrücken, auflösen, mit etwas Creme verrühren. In die übrige Creme rühren, kühlen. 4. Sahne steif schlagen, unter die gelierende Creme ziehen, Hälfte Creme auf den Boden geben. 2/3 der gelierenden. Kirschen darauf verteilen. Übrige Creme darauf geben, restliches Kompott darauf setzen. Mit einer Gabel durchziehen. Torte 4?5 Stunden kühl stellen. Nach Belieben mit Kokoschips, Kirschen und Minze verzieren. Zubereitungszeit ca. 1 Stunde (ohne Wartezeit) Pro Stück ca. 400 kcal E 6g, F 24g, KH 39g ===== |
Autor: | Heimi [ 30.07.2005, 16:58 ] |
Betreff des Beitrags: | Philadelphia-Heidelbeer-Torte |
========== REZKONV-Rezept - RezkonvSuite v0.98 Titel: Philadelphia-Heidelbeer-Torte Kategorien: Torte, Kalt, Heidelbeere Menge: 1 Rezept ============================== ZUTATEN ============================== 250 Gramm Heidelbeeren und 50 ml -- dunkelblauer oder roter -- Saft Oder : 1 Glas Heidelbeeren -- (220 g Fruchteinwaage) 1 Heller Wiener Boden ( -- fertig gekauft) 400 Gramm Philadelphia Frischkäse 500 Gramm Joghurt 100 Gramm Zucker 10 Blt. weiße Gelatine 250 Gramm Schlagsahne ============================== QUELLE ============================== aus meiner Rezeptsammlung -- Erfasst *RK* 29.03.2003 von -- Christa Gabler Beeren putzen bzw. abtropfen lassen und Saft auffangen. Mit dem Pürierstab pürieren. Tortenring um en Biskuitboden stellen. Philadelphia mit Joghurt, 50 ml Saft und Zucker cremig verrühren, aufgelöste Gelatine unterrühren. Im Kühlschrank halbfest werden lassen. Sahne schlagen und unterheben. Creme auf den Boden geben. Heidelbeerpüree auf der Oberfläche verteilen und mit einer Gabel leicht unterziehen, so daß ein schönes Muster entsteht. Mind. 3 Std. kühlen. Tortenring entfernen. ===== |
Autor: | Heimi [ 30.07.2005, 16:59 ] |
Betreff des Beitrags: | Philadelphia-Torte Apfel-Walnuß |
========== REZKONV-Rezept - RezkonvSuite v0.98 Titel: Philadelphia-Torte Apfel-Walnuß Kategorien: Torte, Kalt, Apfel, Nüsse Menge: 1 Rezept ============================== ZUTATEN ============================== 150 Gramm Löffelbiskuit 125 Gramm Butter 600 Gramm Philadelphia Doppelrahm 300 Gramm Joghurt 3 Essl. Zitronensaft 75 Gramm Zucker 1 Pack. Tortenguß klar 150 ml Wasser 1 Apfel, in dünnen Scheiben 30 Gramm Walnußkerne, gehackt ============================== QUELLE ============================== aus meiner Rezeptsammlung -- Erfasst *RK* 29.03.2003 von -- Christa Gabler 1. Löffelbiskuit in einen großen Gefrierbeutel füllen, den Beutel verschließen und den Inhalt mit einem Nudelholz oder den Händen vollständig zerbröseln. 2. Butter schmelzen, mit den Bröseln vermischen und in eine mit Backpapier ausgelegte Springform drücken. 3. Philadelphia, Joghurt und Zitronensaft mit einem Rührgerät vermischen. 4. Tortenguß, Zucker und Wasser in einem kleinen Topf aufkochen und unter die Philadelphia-Creme rühren. 5. ¼ der Creme auf dem Tortenboden verteilen, darauf die Apfelspalten legen und die Walnüsse über die Äpfel streuen. Zum Schluß die restliche Creme in die Springform füllen und glattstreichen. Die Torte ca. 3 Stunden in den Kühlschrank stellen und vor dem Servieren mit ein paar Walnüssen garnieren. ===== |
Autor: | Heimi [ 30.07.2005, 17:00 ] |
Betreff des Beitrags: | Philadelphia-Torte Cappuccino |
========== REZKONV-Rezept - RezkonvSuite v0.98 Titel: Philadelphia-Torte Cappuccino Kategorien: Torte, Kalt, Kaffee Menge: 1 Rezept ============================== ZUTATEN ============================== 150 Gramm Löffelbiskuit 125 Gramm Butter 1 Tafel Milka Alpenmilch 600 Gramm Philadelphia Doppelrahm 300 Gramm Joghurt 2 Beutel Jacobs Cappuccino 1 Pack. Tortenguß klar 75 Gramm Zucker 150 ml Wasser ============================== QUELLE ============================== aus meiner Rezeptsammlung -- Erfasst *RK* 29.03.2003 von -- Christa Gabler 1. Löffelbiskuit in einen großen Gefrierbeutel füllen, den Beutel verschließen und den Inhalt mit einem Nudelholz oder den Händen vollständig zerbröseln. 2. Milka Schokolade raspeln. 3. Butter schmelzen, mit den Bröseln und der Hälfte der Schokoladenraspeln vermischen und in eine mit Backpapier ausgelegte Springform drücken. 4. Philadelphia, Joghurt und Jacobs Cappuccino mit einem Rührgerät vermischen. 5. Tortenguß, Zucker und Wasser in einem kleinen Topf aufkochen und unter die Philadelphia-Creme rühren. 6. Philadelphia-Creme in die Springform füllen und ca. 3 Stunden in den Kühlschrank stellen und vor dem Servieren mit den übrigen Schokoraspeln und "I love Milka-Herzen" garnieren. ===== |
Autor: | Heimi [ 30.07.2005, 17:01 ] |
Betreff des Beitrags: | Philadelphia-Torte Erdbeer-Schoko |
========== REZKONV-Rezept - RezkonvSuite v0.98 Titel: Philadelphia-Torte Erdbeer-Schoko Kategorien: Torte, Kalt, Erdbeer, Schokolade Menge: 1 Rezept ============================== ZUTATEN ============================== 100 Gramm Cornflakes 2 Tafeln Milka Zartherb 600 Gramm Philadelphia Doppelrahm 300 Gramm Joghurt 3 Essl. Zitronensaft 75 Gramm Zucker 1 Pack. Tortenguß klar 150 ml Wasser 250 Gramm Erdbeeren, geviertelt ============================== QUELLE ============================== aus meiner Rezeptsammlung -- Erfasst *RK* 29.03.2003 von -- Christa Gabler 1. Schokolade im Wasserbad schmelzen und mit Cornflakes mischen und in eine mit Backpapier ausgelegte Springform drücken. 2. Philadelphia, Joghurt und Zitronensaft mit einem Rührgerät vermischen. 3. Tortenguß, Zucker und Wasser in einem kleinen Topf aufkochen und unter die Philadelphia-Creme rühren. 4. ¼ der Creme auf dem Tortenboden verteilen, darauf die Erdbeeren legen. Zum Schluß die restliche Creme in die Springform füllen und glattstreichen. Die Torte ca. 3 Stunden in den Kühlschrank stellen und vor dem Servieren mit ein paar Erdbeeren garnieren. ===== |
Autor: | Heimi [ 30.07.2005, 17:02 ] |
Betreff des Beitrags: | Philadelphia-Torte Mandarine-Vanille |
========== REZKONV-Rezept - RezkonvSuite v0.98 Titel: Philadelphia-Torte Mandarine-Vanille Kategorien: Torte, Kalt, Mandarine Menge: 1 Rezept ============================== ZUTATEN ============================== 150 Gramm Löffelbiskuit 125 Gramm Butter 600 Gramm Philadelphia Doppelrahm 300 Gramm Joghurt 75 Gramm Zucker 1 Pack. Tortenguß klar 1 Dose Mandarinen 1 Vanillestange, der Länge -- nach halbieren ============================== QUELLE ============================== aus meiner Rezeptsammlung -- Erfasst *RK* 29.03.2003 von -- Christa Gabler 1. Löffelbiskuit in einen großen Gefrierbeutel füllen, den Beutel verschließen und den Inhalt mit einem Nudelholz oder den Händen vollständig zerbröseln. 2. Butter schmelzen, mit den Bröseln vermischen und in eine mit Backpapier ausgelegte Springform drücken. 3. Mandarinen auf ein Sieb geben und Saft auffangen. 4. Philadelphia, Joghurt und das Mark der Vanillestange mit einem Rührgerät vermischen. 5. Tortenguß, Zucker und 150 ml Mandarinensaft in einem kleinen Topf aufkochen und unter die Philadelphia-Creme rühren. Mandarinen zufügen. 6. Philadelphia-Mandarinen-Creme auf dem Tortenboden füllen und ca. 3 Stunden in den Kühlschrank stellen und vor dem Servieren mit ein paar frischen Früchten garnieren. ===== |
Autor: | Heimi [ 30.07.2005, 17:03 ] |
Betreff des Beitrags: | Philadelphia-Torte mit Melone |
========== REZKONV-Rezept - RezkonvSuite v0.98 Titel: Philadelphia-Torte mit Melone Kategorien: Kuchen, Kalt, Melone Menge: 1 Kuchen ==================== ZUTATEN FÜR CA.. 12 STÜCKE ==================== Keksboden: 100 Gramm Butter 200 Gramm Löffelbiskuits Etwas Öl ======================= BELAG UND VERZIERUNG ======================= 1 Beutel Götterspeise -- "Zitronengeschmack" (für -- 1/2 I Flüssigkeit) 100 Gramm Doppelrahm Frischkäse 75 Gramm + 10 g Zucker 1 Pack. Vanillinzucker 2 Essl. Zitronensaft 400 Gramm Schlagsahne 500 Gramm Wassermelone; ca. 200 Gramm Honig- oder -- Charentaismelone; ca. Evtl. Minze zum Verzieren ============================== QUELLE ============================== aus meiner Rezeptsammlung -- Erfasst *RK* 29.03.2003 von -- Christa Gabler 1. Butter schmelzen. Löffelbiskuits fein zerbröseln und mit der Butter verkneten. Einen Springformrand (24-26 cm ) auf eine leicht geölte Tortenplatte setzen. Keksmasse in die Form geben und als Boden gleichmäßig festdrücken. Ca. 1 Stunde kalt stellen. 2. Götterspeise mit nur 1/4 l kaltem Wasser verrühren. 10 Minuten quellen lassen (bzw. nach Packungsanleitung verfahren). Frischkäse, 75 g Zucker, Vanillin-Zucker und Zitronensaft glattrühren. 50 g Zucker zur Götterspeise geben, unter Rühren erhitzen, bis sich der Zucker gelöst hat. Nicht kochen! Erkalten lassen und so lange in den Kühlschrank stellen, bis die Masse zu gelieren beginnt. 3. Sahne steif schlagen. Erst Frischkäse, dann Sahne (bis auf 2-3 EL) unterziehen. Auf den Keksboden streichen, restliche Sahne darauf verteilen und glatt streichen. Die Torte mindestens 4 Stunden kalt stellen. 4. Wassermelone entkernen Kugeln ausstechen oder Fruchtfleisch würfeln. schälen, entkernen und in Scheiben schneiden. Torte mit Melone und evtl. Minze verrühren. Zubereitungszeit ca. 1 1/4 Stunden (Wartezeit mind. 5 Stunden) ===== |
Autor: | Heimi [ 30.07.2005, 17:05 ] |
Betreff des Beitrags: | Philadelphia-Torte Pfirsich-Himbeer |
========== REZKONV-Rezept - RezkonvSuite v0.98 Titel: Philadelphia-Torte Pfirsich-Himbeer Kategorien: Torte, Kalt, Pfirsisch Menge: 1 Rezept ============================== ZUTATEN ============================== 150 Gramm Löffelbiskuit 125 Gramm Butter 600 Gramm Philadelphia Doppelrahm 300 Gramm Joghurt 3 Essl. Zitronensaft 75 Gramm Zucker 1 Pack. Tortenguß klar 150 ml Wasser 150 Gramm Pfirsiche, in Spalten 150 Gramm Himbeeren ============================== QUELLE ============================== aus meiner Rezeptsammlung -- Erfasst *RK* 29.03.2003 von -- Christa Gabler 1. Löffelbiskuit in einen großen Gefrierbeutel füllen, den Beutel verschließen und den Inhalt mit einem Nudelholz oder den Händen vollständig zerbröseln. 2. Butter schmelzen, mit den Bröseln vermischen und in eine mit Backpapier ausgelegte Springform drücken. 3. Philadelphia, Joghurt und Zitronensaft mit einem Rührgerät vermischen. 4. Tortenguß, Zucker und Wasser in einem kleinen Topf aufkochen und unter die Philadelphia-Creme rühren. 5. ¼ der Creme auf dem Tortenboden verteilen, darauf die Himbeeren und Pfirsichspalten legen. Zum Schluß die restliche Creme in die Springform füllen und glattstreichen. Die Torte ca. 3 Stunden in den Kühlschrank stellen und vor dem Servieren mit ein paar Früchten garnieren. ===== |
Autor: | Heimi [ 30.07.2005, 17:06 ] |
Betreff des Beitrags: | Philadelphia-Torte Pflaume-Portwein |
========== REZKONV-Rezept - RezkonvSuite v0.98 Titel: Philadelphia-Torte Pflaume-Portwein Kategorien: Torte, Kalt, Pflaume Menge: 1 Rezept ============================== ZUTATEN ============================== 150 Gramm Löffelbiskuit 125 Gramm Butter 600 Gramm Philadelphia Doppelrahm 300 Gramm Joghurt 3 Essl. Zitronensaft 75 Gramm Zucker 1 Pack. Tortenguß klar 150 ml Pflaumensaft 1/2 Glas Pflaumen (ca. 300 g), -- abgetropft und -- zerkleinert 3 Essl. Portwein ============================== QUELLE ============================== aus meiner Rezeptsammlung -- Erfasst *RK* 29.03.2003 von -- Christa Gabler 1. Löffelbiskuit in einen großen Gefrierbeutel füllen, den Beutel verschließen und den Inhalt mit einem Nudelholz oder den Händen vollständig zerbröseln. 2. Butter schmelzen, mit den Bröseln vermischen und in eine mit Backpapier ausgelegte Springform drücken. 3. Philadelphia, Joghurt, Zitronensaft und Portwein mit einem Rührgerät vermischen. 4. Tortenguß, Zucker und Pflaumensaft in einem kleinen Topf aufkochen und unter die Philadelphia-Creme rühren. 5. ¼ der Creme auf dem Tortenboden verteilen, darauf die Pflaumen legen. Zum Schluß die restliche Creme in die Springform füllen und glattstreichen. Die Torte ca. 3 Stunden in den Kühlschrank stellen und vor dem Servieren mit ein paar Pflaumen garnieren. ===== |
Autor: | Heimi [ 30.07.2005, 17:07 ] |
Betreff des Beitrags: | Philadelphia-Torte Preiselbeer-Mandel |
========== REZKONV-Rezept - RezkonvSuite v0.98 Titel: Philadelphia-Torte Preiselbeer-Mandel Kategorien: Torte, Kalt, Nüse Menge: 1 Rezept ============================== ZUTATEN ============================== 150 Gramm Löffelbiskuit 125 Gramm Butter 600 Gramm Philadelphia Doppelrahm 300 Gramm Joghurt 3 Essl. Zitronensaft 75 Gramm Zucker 1 Pack. Tortenguß klar 150 ml Wasser 1 Glas Preiselbeeren (395 g) 50 Gramm Mandelblätter, geröstet ============================== QUELLE ============================== aus meiner Rezeptsammlung -- Erfasst *RK* 29.03.2003 von -- Christa Gabler 1. Löffelbiskuit in einen großen Gefrierbeutel füllen, den Beutel verschließen und den Inhalt mit einem Nudelholz oder den Händen vollständig zerbröseln. 2. Butter schmelzen, mit den Bröseln vermischen und in eine mit Backpapier ausgelegte Springform drücken. 3. Philadelphia, Joghurt und Zitronensaft mit einem Rührgerät vermischen. 4. Tortenguß, Zucker und Wasser in einem kleinen Topf aufkochen und unter die Philadelphia-Creme rühren. 5. 2 EL Preiselbeeren pürieren. 6. ¼ der Creme auf dem Tortenboden verteilen, darauf die unpürierten Preiselbeeren geben und so verstreichen, daß ein Rand von 2 cm frei bleibt. 7. ½ der gerösteten Mandeln über die Preiselbeeren streuen. Restliche Creme in die Springform füllen und glattstreichen. 8. Zum Schluß das Preiselbeerpüree auf der Oberfläche verteilen und ca. 3 Stunden in den Kühlschrank stellen. Den Tortenrand vor dem Servieren mit den übrigen Mandelblättern garnieren. Tip: Streuen Sie Sahnesteif über den Tortenboden, dann bleibt er länger knusprig. ===== |
Autor: | Heimi [ 30.07.2005, 17:08 ] |
Betreff des Beitrags: | Philadelphia-Torte Erdbeer-Orange |
========== REZKONV-Rezept - RezkonvSuite v0.98 Titel: Philadelphia-Torte Erdbeer-Orange Kategorien: Torte, Kalt, Erdbeeren Menge: 1 Rezept ============================== ZUTATEN ============================== 150 Gramm Löffelbiskuit 125 Gramm Butter 600 Gramm Philadelphia Doppelrahm 300 Gramm Joghurt 3 Essl. Zitronensaft 75 Gramm Zucker 1 Pack. Tortenguß klar 150 ml Orangensaft 250 Gramm Erdbeeren, geviertelt ============================== QUELLE ============================== aus meiner Rezeptsammlung -- Erfasst *RK* 29.03.2003 von -- Christa Gabler 1. Löffelbiskuit in einen großen Gefrierbeutel füllen, den Beutel verschließen und den Inhalt mit einem Nudelholz oder den Händen vollständig zerbröseln. 2. Butter schmelzen, mit den Bröseln vermischen und in eine mit Backpapier ausgelegte Springform drücken. 3. Philadelphia, Joghurt und Zitronensaft mit einem Rührgerät vermischen. 4. Tortenguß, Zucker und Orangensaft in einem kleinen Topf aufkochen und unter die Philadelphia-Creme rühren. 5. ¼ der Creme auf dem Tortenboden verteilen, darauf die Erdbeeren legen. Zum Schluß die restliche Creme in die Springform füllen und glattstreichen. Die Torte ca. 3 Stunden in den Kühlschrank stellen und vor dem Servieren mit Erdbeeren garnieren. ===== |
Autor: | Heimi [ 30.07.2005, 17:09 ] |
Betreff des Beitrags: | Phliadelphia-Torte Erdbeer-Schoko |
========== REZKONV-Rezept - RezkonvSuite v0.98 Titel: Phliadelphia-Torte Erdbeer-Schoko Kategorien: Torte, Schokolade, Kalt Menge: 1 Rezept ============================== ZUTATEN ============================== 2 Tafeln Milka Alpenmilch 125 Gramm Cornflakes 600 g Philadelphia 300 Gramm Joghurt 3 Essl. Zitronensaft 1 Pack. Tortenguss klar 75 Gramm Zucker 250 Gramm Erdbeeren ============================== QUELLE ============================== aus meiner Rezeptsammlung -- Erfasst *RK* 29.03.2003 von -- Christa Gabler Die Schokolade im Wasserbad schmelzen, Cornflakes leicht zerdrücken und mit der geschmolzenen Schokolade mischen. 3/4 der Masse in eine mit Backpapier ausgelegte Springform drücken. Aus dem Rest der Masse mit dem Löffel kleine Häufchen für die Dekoration formen. Philadelphia, Joghurt und Zitronensaft mit dem Handmixer vermischen. Tortenguss, Zucker und 150ml Wasser aufkochen und unter die Philadelphia/ Joghurtmasse rühren. Die Erdbeeren putzen und vierteln. Einen kleinen Teil zur Dekoration beiseite legen. Ein Viertel der Creme auf dem Schokoboden verteilen, die Erdbeeren darauflegen und die restliche Creme darauf verteilen. Die Torte drei Stunden kaltstellen. Vor dem Servieren mit Erdbeeren und Schokohäufchen verzieren. ===== |
Seite 1 von 4 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group http://www.phpbb.com/ |