Michis-Backforum

Das gemütliche Forum rund ums Backen, Kochen, Haushalt, Familie & Kinder und vieles mehr! Natürlich ist alles kostenlos!
Aktuelle Zeit: 26.05.2025, 00:18

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 1 Beitrag ] 
Autor Nachricht
  BeitragVerfasst: 11.01.2006, 08:21 Betreff des Beitrags: Himmelstorte
Offline
Rezepteprofi
Rezepteprofi
Benutzeravatar

Registriert: 15.06.2005, 16:59
Beiträge: 29104
Wohnort: Mannheim
Bundesland: Baden-Württemberg
Land: Deutschland
Realer Name: Christa
Geschlecht: weiblich
Kosename: Chris
Skype: elwetruschel
Sternzeichen: Widder
Mein Browser: Internet Explorer (IE)
Betriebssystem: Windows 7
R.I.P.: 04.11.2019
========== REZKONV-Rezept - RezkonvSuite v0.99

Titel: Heimi`S Himmelstorte
Kategorien: Backen, Torte
Menge: 1 Rezept

============================== ZUTATEN ==============================
Teig: 250 g Butter
200 Gramm Zucker
1 Pack. Vanillezucker
Salz
4 Eigelb
250 Gramm Mehl
2 gestr. TL Backpulver

=============================== BELAG ===============================
4 Eiweiß
1 Pack. Vanillezucker
1 gestr. TL Zimt
100 Gramm Abgezogene, gehobelte Mandeln

============================== FÜLLUNG ==============================
500 Gramm Johannisbeeren
125 Gramm Puderzucker
500 ml Schlagsahne
3 Pack. Sahnesteif

============================== QUELLE ==============================
wurde mir ins Ohr geflüstert von meiner Freundin
Martha aus Nürnberg
-- Erfasst *RK* 01.07.2005 von
-- Christa Gabler

Rührteig herstellen. Für den Belag die Eiweiße steif schlagen. Für 4
Böden jeweils 1/4 des Teigs auf einen gefetteten Springformboden (28
cm) streichen. 1/4 von dem steifgeschlagenen Eischnee gleichmäßig
verteilen. Mit 1/4 der übrigen Zutaten für den Belag bestreuen. Bei
175 bis 200 Grad ca. 15 bis 20 Minuten backen. Böden sofort nach dem
Backen vom Springformboden lösen. Johannisbeeren waschen, abzupfen,
mit Puderzucker bestreuen. Sahne mit Sahnesteif steif schlagen, die
Johannisbeeren unter die Sahne heben, die einzelnen Böden mit der
Füllung bestreichen, zu einer Torte zusammensetzen, die oberste
Schicht muß aus einem Boden bestehen. Die Johannisbeeren kann man
durch anderes Obst (toll sind Himbeeren, aber auch Sauerkirschen
oder Ananas) ersetzen, evtl. muss man die Zuckermenge reduzieren.

Anmerkung von Heimi: Ich habe den Kuchen in einer 26 cm - Springform
gebacken und Sauerkirschen aus dem Glas genommen. Die
Puderzuckermenge habe ich auf die Hälfte reduziert und damit die
Sauerkirschen bestäubt. Schmeckt wirklich einmalig gut und ist sehr
zu empfehlen!!! Einfacher ist es, den Boden der Springform mit Anti-
Haft-Backpapier jedes mal neu zu belegen - das geht bei den dünnen
Böden dann viel besser mit dem Runternehmen nach dem Backen. Ich
habe dann jeden Boden auf einem Tortengitter auskühlen lassen (mit
dem Backpapier). Also etwas viel Arbeit, aber es lohnt sich und
nicht verzweifeln, wenn es beim ersten Mal beim Zusammensetzten der
Torte etwas bröselt. Der schönste Boden wird ganz oben draufgesetzt
und dann ist alles o.k.

=====

_________________
Bild
Fordere viel von dir selbst und erwarte wenig von andern.
So bleibt dir mancher Ärger erspart.


Bild



Mein Link

http://www.straight-world.de/index.php?refid=3432


Nach oben | Druckanzeige für diesen Post
 Profil ICQ YIM  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 1 Beitrag ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Impressum


Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de




Michis MB Fan-Shop

Wir werden unterstützt von:



www.michis-backforum.de · www.backseite.de · www.back-und-koch-rezepte.de