Michis-Backforum
https://www.michis-backforum.de:443/

Himmelstorte
https://www.michis-backforum.de:443/viewtopic.php?f=727&t=7042
Seite 1 von 1

Autor:  Heimi [ 11.01.2006, 08:21 ]
Betreff des Beitrags:  Himmelstorte

========== REZKONV-Rezept - RezkonvSuite v0.99

Titel: Heimi`S Himmelstorte
Kategorien: Backen, Torte
Menge: 1 Rezept

============================== ZUTATEN ==============================
Teig: 250 g Butter
200 Gramm Zucker
1 Pack. Vanillezucker
Salz
4 Eigelb
250 Gramm Mehl
2 gestr. TL Backpulver

=============================== BELAG ===============================
4 Eiweiß
1 Pack. Vanillezucker
1 gestr. TL Zimt
100 Gramm Abgezogene, gehobelte Mandeln

============================== FÜLLUNG ==============================
500 Gramm Johannisbeeren
125 Gramm Puderzucker
500 ml Schlagsahne
3 Pack. Sahnesteif

============================== QUELLE ==============================
wurde mir ins Ohr geflüstert von meiner Freundin
Martha aus Nürnberg
-- Erfasst *RK* 01.07.2005 von
-- Christa Gabler

Rührteig herstellen. Für den Belag die Eiweiße steif schlagen. Für 4
Böden jeweils 1/4 des Teigs auf einen gefetteten Springformboden (28
cm) streichen. 1/4 von dem steifgeschlagenen Eischnee gleichmäßig
verteilen. Mit 1/4 der übrigen Zutaten für den Belag bestreuen. Bei
175 bis 200 Grad ca. 15 bis 20 Minuten backen. Böden sofort nach dem
Backen vom Springformboden lösen. Johannisbeeren waschen, abzupfen,
mit Puderzucker bestreuen. Sahne mit Sahnesteif steif schlagen, die
Johannisbeeren unter die Sahne heben, die einzelnen Böden mit der
Füllung bestreichen, zu einer Torte zusammensetzen, die oberste
Schicht muß aus einem Boden bestehen. Die Johannisbeeren kann man
durch anderes Obst (toll sind Himbeeren, aber auch Sauerkirschen
oder Ananas) ersetzen, evtl. muss man die Zuckermenge reduzieren.

Anmerkung von Heimi: Ich habe den Kuchen in einer 26 cm - Springform
gebacken und Sauerkirschen aus dem Glas genommen. Die
Puderzuckermenge habe ich auf die Hälfte reduziert und damit die
Sauerkirschen bestäubt. Schmeckt wirklich einmalig gut und ist sehr
zu empfehlen!!! Einfacher ist es, den Boden der Springform mit Anti-
Haft-Backpapier jedes mal neu zu belegen - das geht bei den dünnen
Böden dann viel besser mit dem Runternehmen nach dem Backen. Ich
habe dann jeden Boden auf einem Tortengitter auskühlen lassen (mit
dem Backpapier). Also etwas viel Arbeit, aber es lohnt sich und
nicht verzweifeln, wenn es beim ersten Mal beim Zusammensetzten der
Torte etwas bröselt. Der schönste Boden wird ganz oben draufgesetzt
und dann ist alles o.k.

=====

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
http://www.phpbb.com/