| 
					
						 Schon mal etwas für die Adventzeit
 
 ========== REZKONV-Rezept - RezkonvSuite v0.98
 
      Titel: Glühwein-Schokoladen-Torte
 Kategorien: Backen, Torte, Xmas
      Menge: 1 Rezept
 
     600     Gramm  TK Blätterteig
     100     Gramm  Zartbitter-Kuvertüre
 
 =========================== GLÜHWEINCREME ===========================
     375        ml  Lieblicher Weißwein
                    Abgeriebene Schale und Saft von 1 unbehandelten
                    -- Zitrone
       1            Orange; den Saft
       1            Sternanis
       3            Gewürznelken
       1     Stück  Zimtstange (ca. 5 cm)
       6   Blätter  Weiße Gelatine
       4            Eigelbe
     160     Gramm  Zucker
     250     Gramm  Sahne
 
 ============================ SCHOKOCREME ============================
       5   Blätter  Weiße Gelatine
     500     Gramm  Sahne
      80     Gramm  Puderzucker
      10     Gramm  Kakaopulver
     1/4      Teel. Zimt
 
 ============================= GARNITUR =============================
     125     Gramm  Sahne
       1      Teel. Puderzucker
     100     Gramm  Zartbitter-Schokolade
 
 ============================== QUELLE ==============================
                    Frau mit Herz Spezial/Backen nach Großmutters
                    Art 2/05
                    -- Erfasst *RK* 14.10.2005 von
                    -- Christa Gabler
 
 Blätterteig nach Vorschrift auftauen. In 8-10 Stücke schneiden,
 damit die gleichmäßigen Teig- und Fettschichten zerstört werden und
 er nicht mehr so stark aufgehen kann. Danach auf bemehlter
 Arbeitsfläche wieder zusammenkneten, in vier Stücke teilen, in Folie
 wickeln und 1 Stunde im Kühlschrank ruhen lassen.
 
 Jedes Teigstück zu einem Boden ca. 24 cm Durchmesser ausrollen.
 Jeweils auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen, mit einer
 Gabel mehrmals einstechen und ca. 30 Minuten ruhen lassen. Im
 vorgeheizten Backofen bei 220 Grad 10-12 Minuten hellbraun backen.
 Dabei schnurren die Böden etwas zusammen (auf ca. 22 cm) Die Böden
 aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen.
 
 Kuvertüre klein schneiden, in eine Schüssel geben und im Wasserbad
 schmelzen. Drei Böden auf der Oberseite mit Kuvertüre bestreichen
 und trocknen lassen. Vierten Boden für die Garnitur klein schneiden.
 
 Für die Glühweincreme Weißwein, Zitronenschale und -saft,
 Orangensaft und Gewürze in einem Topf bei reduzierter Hitze 10-15
 Minuten leise köcheln lassen. Vom Herd nehmen, durch ein Sieb
 schütten und abkühlen lassen. Gelatine in kaltem Wasser einweichen.
 Eigelbe mit Zucker verrühren, in eine Kasserolle geben. Bis kurz vor
 dem Siedepunkt erhitzen, damit Eigelbe leicht binden.
 
 Vom Herd nehmen und ausgedrückte Gelatine unter Rühren in der heißen
 Creme auflösen, Sahne steif schlagen und mit dem Schneebesen locker
 unter die Glühweincreme heben, sobald diese zu stocken beginnt.
 
 Eine Tortenunterlage mit Klarsichtfolie belegen, denn ersten Boden
 darauf geben und mit dem Tortenring 24 cm 7 cm hoch, umstellen. Die
 Böden sind 2 cm kleiner als der Tortenring, so dass später am
 Tortenrand nur Creme sichtbar ist. Creme darauf verteilen und
 beachten, dass der zum Ring freibleibende Rand aufgefüllt wird.
 Zweiten Boden darauf legen und im Kühlschrank anziehen lassen.
 
 Für die Schokocreme Gelatine einweichen. Sahne mit Puderzucker
 halbsteif schlagen, Kakao und Zimt dazusieben und Sahne steif
 schlagen. Gelatine gut ausdrücken, nach Anweisung auflösen und rasch
 unter die Sahne rühren. Die Hälfte der Creme auf dem Boden verteilen,
 glatt streichen, den dritten Boden auflegen, die restliche Creme
 darauf verteilen und glatt streichen. Im Kühlschrank fest werden
 lassen. Torte aus Ring lösen.
 
 Sahne mit Puderzucker steif schlagen und den Tortenranddamit
 einstreichen. Von der Schokolade mit einem scharfen Messer Späne
 abschaben, den Tortenrand mit 2/3 davon einstreuen. Die
 Tortenoberfläche mit Blätterteigstückchen und restlichen
 Schokospänen bestreuen.
 
 ===== 
					
						 _________________
   Fordere viel von dir selbst und erwarte wenig von andern. So bleibt dir mancher Ärger erspart.
 
 
  
 
 
  Mein Link
  http://www.straight-world.de/index.php?refid=3432
					
  
						
					 |