| Michis-Backforum https://www.michis-backforum.de:443/  | 
|
| Fürst Pückler - Sahnetorte https://www.michis-backforum.de:443/viewtopic.php?f=727&t=27976  | 
	Seite 1 von 1 | 
| Autor: | Schiritorte [ 19.02.2017, 22:03 ] | 
| Betreff des Beitrags: | Fürst Pückler - Sahnetorte | 
Für eine Geburtstagstafel habe ich zunächst drei "Pfuschbiskuitböden"gebacken. Einen normal, einen mit Schoko und einen rot eingefärbt. ![]() Die Schoko - Sahne und die Erdbeer - Sahne einkochen und 12 Stunden kalt stellen. Farblich zueinander passend die aufgeschnittenen Böden mit der dazugehörigen Sahne bestreichen. Als Garnierung wurden Ferrero Rocher verwendet.  | 
	|
| Autor: | Heimi [ 20.02.2017, 06:49 ] | 
| Betreff des Beitrags: | Re: Fürst Pückler - Sahnetorte | 
Die Torte ist sehr schön geworden und was ist Pfuschbisquit  | 
	|
| Autor: | Schiritorte [ 21.02.2017, 08:09 ] | 
| Betreff des Beitrags: | Re: Fürst Pückler - Sahnetorte | 
[tinypic]  [/tinypic]So sieht es dann angeschnitten aus. Pfuschbiskuit - Der mit Backpulver.  | 
	|
| Autor: | Michi [ 21.02.2017, 13:58 ] | 
| Betreff des Beitrags: | Re: Fürst Pückler - Sahnetorte | 
Wow, deine Torte sieht Klasse aus.      Pfuschbiskuit habe ich auch noch nie gehört  | 
	|
| Autor: | Guglhupf [ 21.02.2017, 20:36 ] | 
| Betreff des Beitrags: | Re: Fürst Pückler - Sahnetorte | 
Hallo, für Tortenesser eine feine Sache. Schaut echt gut aus  | 
	|
| Autor: | Schiritorte [ 22.02.2017, 07:59 ] | 
| Betreff des Beitrags: | Re: Fürst Pückler - Sahnetorte | 
Freut mich dass die Torte gefällt. - Echter Biskuit bei einer 26er Form wird mit 6 getrennten Eiern gemacht, handwerklich einfacher (schneller) geht der mit 4 Eiern + Backpulver. Schon meine Mutter nannte es immer "Pfuschbiskuit".  | 
	|
| Autor: | Michi [ 04.03.2017, 17:21 ] | 
| Betreff des Beitrags: | Re: Fürst Pückler - Sahnetorte | 
Schiritorte hat geschrieben: Freut mich dass die Torte gefällt. - Echter Biskuit bei einer 26er Form wird mit 6 getrennten Eiern gemacht, handwerklich einfacher (schneller) geht der mit 4 Eiern + Backpulver. Schon meine Mutter nannte es immer "Pfuschbiskuit". danke für die Aufklärung   Wieder etwas dazu gelernt  
		
		 | 
	|
| Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] | 
| Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group http://www.phpbb.com/  | 
|