Michis-Backforum
https://www.michis-backforum.de:443/

herztorte mit eierlikörcreme
https://www.michis-backforum.de:443/viewtopic.php?f=727&t=24762
Seite 1 von 1

Autor:  thomas51 [ 06.02.2012, 18:51 ]
Betreff des Beitrags:  herztorte mit eierlikörcreme

Herztorte mit Eierlikörcreme
Zutaten für 14 Portionen
Menge Maß Zutat, Art
Öl zum Bestreichen der Form
150 g Eiswaffeln
250 g Vollmilchkuvertüre
20 g Butter
7 Bl Gelatine, weiß
200 ml Eierlikör
50 g Zucker
150 g Sauerrahm (10% Fett)
400 ml Sahne
2 Bl Gelatine, weiß
200 ml Eierlikör
50 g Kuvertüre, dunkel
Erdbeeren zum Garnieren

Zubereitung

1. Einen Herzrahmen (ø 26 cm) innen mit Öl bestreichen und auf eine mit Backpapier ausgelegte Tortenplatte stellen.

2. Für den Bröselboden die Eiswaffeln in einen Gefrierbeutel geben, grob zerbröseln und im Herzrahmen verteilen. Die Vollmilchkuvertüre würfeln und mit der Butter schmelzen lassen, dann über den Bröseln verteilen, erkalten lassen.

3. Für die Creme Gelatine einweichen. Eierlikör mit Zucker nur leicht erwärmen, damit er nicht gerinnt. Die Gelatine ausdrücken und in der Mischung auflösen. Den Sauerrahm unterrühren. Sahne steif schlagen, unter die Eierlikörmasse heben.

4. Die Eierlikörcreme so in den Herzrahmen streichen, dass oben noch ein Rand von 1/2 cm frei bleibt. Die Creme im Kühlschrank fest werden lassen.

5. Für die Eierlikörschicht Gelatine einweichen. Eierlikör nur leicht erwärmen. Gelatine ausdrücken und darin auflösen. Die Herztorte aus dem Kühlschrank nehmen. Die Eierlikörmasse gleichmäßig über die Creme gießen und glatt streichen. Kuvertüre grob raspeln, in eine Metallschüssel geben und überm heißen Wasserbad schmelzen lassen. Schokotropfen auf die Torte setzen und einen Holzspieß von oben nach unten durch die Tropfen ziehen. Erkalten lassen. Übrige Kuvertüre in ein Spritztütchen füllen, ein Ornament auf ein Backpapier spritzen und erkalten lassen. Backpapier unter der Torte herausziehen. Herzrahmen entfernen. Ornament vom Papier lösen und in die Torte stecken. Die Torte mit Erdbeeren garnieren, kühl stellen.

Feine Alternative:

Der Bröselboden lässt sich auf vielfältige Art und Weise abwandeln, je nachdem, welche Kekse Sie verwenden. Lecker schmeckt ein Boden aus 175 g zerbröseltem Zwieback oder Vollkornkeksen und 90 g flüssiger Butter. Beides verkneten und danach in die Herzform drücken.

Autor:  pfeffi [ 06.02.2012, 21:50 ]
Betreff des Beitrags:  Re: herztorte mit eierlikörcreme

:rez:! :!thank:

Autor:  Rosenrot [ 07.02.2012, 07:18 ]
Betreff des Beitrags:  Re: herztorte mit eierlikörcreme

:!thank: :rez:!

Werde es mit Eierlikör machen für einen Besuch und mich, Heinz bekommt was anderes

Autor:  thomas51 [ 07.02.2012, 07:46 ]
Betreff des Beitrags:  Re: herztorte mit eierlikörcreme

gern geschehen :moin:

Autor:  Michi [ 07.02.2012, 13:38 ]
Betreff des Beitrags:  Re: herztorte mit eierlikörcreme

wow, klingt das gut :rez:!

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
http://www.phpbb.com/