Michis-Backforum https://www.michis-backforum.de:443/ |
|
Herbstliche Birnen-Schoko-Marzipantorte https://www.michis-backforum.de:443/viewtopic.php?f=727&t=17704 |
Seite 1 von 1 |
Autor: | kyara [ 06.10.2008, 20:30 ] |
Betreff des Beitrags: | Herbstliche Birnen-Schoko-Marzipantorte |
Kyaras Herbstliche Birnen-Schoko-Marzipantorte ![]() ![]() Eigene Kreation Zutaten 1 Tortenboden 1 Dose Birnen 3 Becher kalte Sahne 500 g. Magerquark 200 g. Zucker 3 El. Kakao (dunkel) 12 Blatt weiße Gelatine 6 gl. Williams Cristbirne Deko 200 g. Marzipanrohmasse 1 Päckchen Haselnußkrokant 100 g. weiße Kuvertüre 100 g. Vollmilchkuvertüre 1 Becher Sahne 2 Beutel Sahne Steif Zubereitung Die Blattgelatine in kaltem Wasser einweichen. Birnen im Sieb abtropfen lassen, Sagt auffangen. Tortenboden in eine Springform 28 cm. Durchmesser legen. Birnenhälften in Spalten schneiden und auf dem Tortenboden verteilen. Die Sahnesehr steif schlagen, Quark und Kakao unterrühren. Nun den Zucker mit dem Birnenschnaps und 10 El. von dem Birnensaft auf kleiner Flamme auflösen, dann die Gelatine darin auflösen. (nicht kochen lassen). Etwas abkühlen lassen und dann unter schnellen Rühren unter die Quarksahnemischung rühren. Auf dem Tortenboden geben und über Nacht fest werden lassen. Am nächsten Morgen den Ring von der Springform lösen, mit einem Messer rings herum lösen damit sich der Ring leichter entfernen lässt. Nun das Marzipan mit 2 El. Puderzucker verkneten, damit es sich leichter ausrollen lässt. Marzipan für den Randstreifen zwischen einem aufgeschnittenen Gefrierbeutel oder Frischhaltefolie zu einer Platte ausrollen. Umfang und Höhe der Torte abmessen, Marzipanstreifen ausschneiden, aufrollen, Rolle an die Torte setzen, abrollen und dabei leicht andrücken. Leichter geht es, wenn der Randstreifen in mehreren Portionen angesetzt wird. Den Rand zwischen Anfang und Ende der Marzipanrolle etwas zusammendrücken. Nun die Kuvertüte klein hacken, weiße und Vollmilchkuvertüre abwechselnd über die Torte verteilen. Dann die Sahne mit Sahnesteif steif schlagen und auf dem Marzipanrand verteilen. Mit Haselnusskrokant dekorieren. Nun die Torte noch mit Biscotti (Italienisches Mandelgebäck) verzieren. 1-2 Stunden im Kühlschrank stellen. Quelle: http://www.iphpbb3.com/forum/portal.php ... 748nx25502 |
Autor: | Wuschel [ 08.10.2008, 08:34 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Tolles Rezept. Verdient gewonnen. ![]() |
Autor: | Michi [ 08.10.2008, 11:29 ] |
Betreff des Beitrags: | |
genau, sieht echt Klasse aus deine Torte und so schön liebevoll dekoriert. ![]() ![]() ![]() |
Autor: | pfeffi [ 08.10.2008, 14:25 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Michi hat geschrieben: genau, sieht echt Klasse aus deine Torte und so schön liebevoll dekoriert.
![]() ![]() ![]() da kann ich nur zustimmen |
Autor: | Kempi [ 09.10.2008, 21:04 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Die Torte schaut lecker aus Kyara, da hätte ich jetzt auch gerne ein großes Stück davon.... ![]() |
Autor: | kyara [ 10.10.2008, 14:15 ] |
Betreff des Beitrags: | |
ach ja wenn das ginge wäre doch toll . ![]() |
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group http://www.phpbb.com/ |