Michis-Backforum https://www.michis-backforum.de:443/ |
|
Gloria- Torte https://www.michis-backforum.de:443/viewtopic.php?f=727&t=13949 |
Seite 1 von 1 |
Autor: | Heimi [ 19.07.2007, 05:30 ] |
Betreff des Beitrags: | Gloria- Torte |
========== REZKONV-Rezept - RezkonvSuite v1.4 Titel: Gloria- Torte Kategorien: Backen, Torte Menge: 1 Rezept ========================= FÜR DEN BODEN ========================= 4 Eiweiß 150 Gramm Zucker 1 Pack. Vanillin- Zucker 1 Prise Salz 4 Eigelb 100 Gramm Mehl 1 Pack. Puddingpulver Vanillegeschmack 1 gestr. TL Backpulver ======================= SCHOKOLADENCREME ======================= 1/2 Ltr. Milch 50 Gramm Zucker 1 Pack. Puddingpulver Schokoladengeschmack 3 Teel. Kakao 200 Gramm Butter 100 Gramm Zucker 1 Fläschchen Rum-Aroma ============================ QUELLE ============================ aus meiner Rezeptsammlug -- Erfasst *RK* 18.07.2007 von -- Christa Gabler Das Eiweiß mit einem Schneebesen zu einem festen Schnee schlagen. Zucker, Vanillin-Zucker und Salz unterschlagen, bis der Schnee wieder fest ist. Dann das Eigelb leicht damit vermischen. Mehl, Puddingpulver und Backpulver darübersieben und locker unterziehen. Die Teigmasse auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech streichen und auf der mittleren Schiene im vorgeheizten Backofen bei 200 °C in ca. 10 min. hellgelb backen. Die Gebäckplatte vom Blech nehmen, stürzen, das Papier abziehen und auskühlen lassen. Aus Milch, Zucker und Puddingpulver sowie dem Kakaopulver nach Vorschrift einen Pudding kochen und unter mehrmaligem Umrühren erkalten lassen. Inzwischen Fett und Zucker schaumig rühren, Rum-Aroma dazugeben. Wenn der Pudding soweit erkalten ist, dass man beim Fühlen mit dem Handrücken weder Kälte noch Wärme empfindet, wird er löffelweise nach und nach unter die Butter-Zuckermasse gerührt. Die Gebäckplatte mit einem Messer der Länge nach in gleichmäßige, ca. 4 cm breite Streifen schneiden. Von der Buttercreme 3 EL abnehmen, den Rest gleichmäßig auf die in Streifen geschnittene Kuchenplatte streichen. Auf einer Tortenplatte den ersten Streifen mit Buttercreme von der Mitte her schneckenförmig aufwickeln; die nächsten Streifen anschließen, bis eine gleichmäßig runde Torte entsteht. Die Schlußstreifen am Ende etwas abschrägen. Die Oberfläche mit der zurückgelassenen Creme glattstreichen, mit einer Gabel Rillen durchziehen. ===== |
Autor: | Wuschel [ 02.08.2007, 08:34 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Danke Christa für das tolle Rezept. |
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group http://www.phpbb.com/ |