| 
					
						 ==========  REZKONV-Rezept - RezkonvSuite v1.3
 
      Titel: Himmelblaue Hochzeitstorte
 Kategorien: Backen, Torte
      Menge: 1 Rezept
 
                    Teig für den 24-cm-Boden (und nochmals dieselbe
                    -- Menge für die Formen von 20 und 16 cm Ø):
 
 ============================= TEIG =============================
       5            Eier
     200     Gramm  Zucker
     250     Gramm  Geriebene Möhren
     250     Gramm  Gem. Mandeln
      50     Gramm  Speisestärke
       1      Essl. Rum
                    Abger. Schale von 1 unbeh. Zitrone
       1      Teel. Zimt
       2    Prisen  Nelken
       1     Prise  Salz
  50-100     Gramm  Kandierte Ananas
                    Fett f.d. Form
 
 ==================== ÜBERZUG UND SPRITZMASSE ====================
     300     Gramm  Weiche Butter
     300     Gramm  Frischkäse
     700     Gramm  Puderzucker
             Etwas  Vanille-Aroma
                    Blaue Lebensmittelfarbe
 
 ========================== DEKORATION ==========================
       4            Torten-Säulchen oder ein zweiteiliger
                    -- Tortenständer (Konditorbedarf oder beim
                    -- Konditor ausleihen)
       1            Runder Pappkarton mit 16 cm Ø
                    Frische Blüten
                    Schleierkraut
 
 ============================ QUELLE ============================
             Meggie`s Rezeptbrif 67
             -- Erfasst *RK* 10.02.2007 von
             -- Christa Gabler
 
 Die Tortenböden werden in 3 Springformen extra gebacken oder in
 Einzelportionen in einem verstellbaren Tortenring. Den feinen Teig
 sollten Sie in 2 Portionen (1 mal für 24 cm Ø und 1 mal für 20 plus
 16 cm Ø) getrennt anrühren. Wenn sie eine Etagen-Backform besitzen,
 können Sie die 1,5fache Menge nehmen und auf einmal in der Form
 backen. Ofen auf 180°C vorheizen. Für die Böden Eier trennen.
 Eigelbe und 2/3 der Zuckermenge hellschaumig rühren. Die geriebenen
 Möhren, die Mandeln und die Speisestärke mischen und daraufgeben.
 Den Rum, die Zitronenschale, den Zimt und die Nelken dazugeben. Nach
 Gusto kandierte Ananas kleinschneiden und alles vermischen. Zum
 Schluß den Eischnee steif schlagen, nach und nach den restlichen
 Zucker dazurieseln lassen, ganz steif schlagen. Dann auf die
 Teigmasse geben und alles gründlich (aber kurz) unterheben. Formen
 ausfetten, Teig in den Formen verteilen. Rand der kleinen Form mit
 einem doppelt gefalteten Alustreifen (7cm hoch) auslegen, damit der
 Teig höher aufgehen kann. Großen Boden etwa 45 Min, mittleren ca. 40
 Min. und kleinen ca. 30 Min. backen.Stäbchenprobe machen. Die
 Etagenbackform ca. 30 Min. backen, dann auf 150°C zurückschalten und
 weitere 30 Min. backen. Evtl. mit Alufolie abdecken. Böden auf
 Kuchengitter vollkommen auskühlen lassen, aus den Formen lösen. Für
 den Überzug Butter mit Frischkäse und gesiebtem Puderzucker
 glattrühren. Mit Vanillearoma abschmecken. Etwa die Hälfte der Creme
 mit Speisefarben hellblau färben. Kleinen Boden auf Karton setzen.
 Alle Böden erst dünn (um die Krümel zu binden), dann etwas dicker
 und deckend mit hellblauer Creme überziehen. Weiße Creme in einen
 Spritzbeutel füllen, Rand der Böden mit Bögen oder Girlanden
 verzieren. Die Hochzeitstorte kühl stellen. Vor dem Servieren den
 kleinen Boden evtl. auf Torten-Säulchen obenauf in die Mitte setzen.
 Oder die kleine Torte mit Hilfe eines Tortenständers etwas erhöht
 auf die beiden unteren setzen. Torte mit frisch verzuckerten Blüten
 und Schleierkraut dekorieren. Verzuckerte Blüten und Blätter: Die
 süße Blütenpracht ist schnell gemacht. Verwenden Sie nur Blüten und
 Blätter, die garantiert ungespritzt sind. Blütenstiele auf 3 cm
 kürzen. 1 Eiweiß leicht verschlagen und die Blütenblätter von beiden
 Seiten sorgfältig damit einpinseln (das geht am besten mit einem
 sauberen Pinsel aus dem Malkasten). Feinen Zucker mit einem
 Teelöffel auf die Blüten und in die Zwischenräume streuen.
 Überschüssigen Zucker abschütteln. Blüten mit den Köpfen nach oben
 in die Kuchen- oder Pralinengitter setzen und die Zuckerschicht
 trocknen lassen (½ - 1 Tag). Grüne Blätter auf die gleiche Art
 verzuckern. Nur Blätter von ungiftigen Pflanzen nehmen, z.B. Rosen-,
 Geranien, Birkenblätter. Wunderschön für Advent und Weihnachten:
 Verzuckerte Tannenzweige.
 
 ===== 
					
						 _________________
   Fordere viel von dir selbst und erwarte wenig von andern. So bleibt dir mancher Ärger erspart.
 
 
  
 
 
  Mein Link
  http://www.straight-world.de/index.php?refid=3432
					
  
						
					 |