Michis-Backforum
https://www.michis-backforum.de:443/

Sudetenstampf
https://www.michis-backforum.de:443/viewtopic.php?f=725&t=27163
Seite 1 von 1

Autor:  Schiritorte [ 19.05.2014, 22:11 ]
Betreff des Beitrags:  Sudetenstampf

Meine Großmutter , in diesem Jahr wäre Sie 116 Jahre alt geworden , hat vieles Ihrer Heimat bis in Hohe Alter beibehalten . So hütete Sie Salz wie Ihren Augapfel , was daher rührte , das es um 1900 im Sudetenland fast mit Gold gleich zu setzen war . Daher gab es so einige Gerichte die wie anno dazumal ohne Salz gekocht wurden .
Im Original wurde Ziegenmilch verwendet , normale Milch tut`s aber auch .
Man benötigt : Majoran , Liebstöckel , rote Zwiebeln ,Flomen , Kartoffeln , Milch + Sahne

Pro 100gr geschälte Kartoffeln ( klein gewürfelt ) werden 8 Blätter (gerupft) Liebstöckel und
4 Blätter Majoran mit in die gerade die Kartofeln bedeckende Milch gegeben .Nach ca 12-15 Min sollten die Kartoffeln gar sein .
In der Zwischenzeit werden 10gr rote Zwiebeln ( je 100gr Kartoffeln ) im ausgelassenen Flomen angeschwitzt .
Flomen herausnehmen , Kartoffeln und Kraut in ein Sieb mit Auffanggefäß abschütten - zu den Zwiebeln geben und Stampfen . Nach und nach die würzige Milch und Sahne zugeben , bis eine sämige Konsistenz erreicht ist .
:hungry:

Autor:  Michi [ 20.05.2014, 10:53 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Sudetenstampf

hört sich sehr lecker an. :hungry: :hungry: :rez:!

Autor:  Heimi [ 20.05.2014, 12:49 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Sudetenstampf

Wenn ich ganz ehrlich bin, ich mag sehr die Rezepte aus dem Sudetenland, die habrn was

Autor:  Rosenrot [ 21.05.2014, 08:50 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Sudetenstampf

:rez:!

was werde ich mal ausprobieren, mein Vater kam aus dem Sudetenland

meine Mutter hat noch einige Rezepte aus dem Sudetenland

wie Hefeknödel, Dotsch, Tafelspitz mit Dillsoße, die macht sie heute noch

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
http://www.phpbb.com/