Michis-Backforum https://www.michis-backforum.de:443/ |
|
Cappuccino-Torte https://www.michis-backforum.de:443/viewtopic.php?f=719&t=1244 |
Seite 1 von 1 |
Autor: | Jule1986 [ 14.01.2005, 19:51 ] |
Betreff des Beitrags: | Cappuccino-Torte |
Cappuccino-Torte Für die Makrönchen: 2 Eiweiß 1 Prise Salz 120 g Puderzucker 2 Teel. sehr fein gemahlenes Kaffeepulver 1 Teel. Speisestärke 50 g dunkle Kuvertüre Für den Boden: 50 g geschmolzene Butter 4 Eier 100 g Zucker 1 Prise Salz 65 g Speisestärke 65 g Mehl Fett und Mehl für die Form Für die Buttercreme: 200 ml starker Espresso 300 ml Milch 100 g Zucker 1 Päckchen Vanille - Puddingpulver 250 g zimmerwarme Butter Zum Verzieren: 10 Eßl. Amaretto 1 Eßl. Kakaopulver Zubereitung: Eiweiß mit Salz schnittfest schlagen, dann Puderzucker, Kaffeepulver und Speisestärke daruntermischen. Die Masse in den Spritzbeutel füllen und zu 40 kleinen Makronen auf das mit Backpapier belegte Blech spritzen. 100 - 110 Minuten im nur 110° heißen Ofen (Gas: Stufe ½) mehr trocknen als backen, herausnehmen und abkühlen lassen. Kuvertüre schmelzen, 12 Makronen je zur Hälfte in die Kuvertüre tauchen und auf einem Gitter trocknen lassen. Restliche Makronen zerbröseln. Butter, Eier, Zucker und Salz über dem 45 ° heißen Wasserbad mit dem elektrischen Handrührgerät weißschaumig und cremig aufschlagen. Dann vom Wasserbad nehmen und 10 Minuten kalt schlagen. Stärke und Mehl darübersieben und locker unterheben. Die Form einfetten, mit Mehl ausstäuben und den Teig darin im 175° heißen Ofen (Gas: Stufe 2) 45 - 50 Minuten backen. In der Form abkühlen lassen, danach stürzen und in 3 Böden teilen. Aus Espresso, Milch, Zucker und Puddingpulver nach Packungsaufschrift einen Pudding kochen. Mit Frischhaltefolie abgedeckt abkühlen lassen, dabei öfter umrühren. Butter mit dem elektrischen Handrührgerät 15 Minuten auf höchster Stufe schaumig schlagen. Dann den Pudding eßlöffelweise darunterschlagen. Den ersten Boden mit 5 Eßl. Amaretto tränken, die Hälfte der Buttercreme daraufstreichen und den zweiten Boden aufsetzen. Mit restlichem Amaretto beträufeln, etwas Buttercreme aufstreichen und mit den Makronenbröseln bestreuen. Diese leicht eindrücken. 5 Eßl. Buttercreme darüber verteilen und vorsichtig glattstreichen. Den letzten Boden obenauf setzen und die übrige Creme bis auf 5 Eßl. darauf und auf den Rand streichen. Die übrige Creme mit dem Spritzbeutel (Sterntülle) zu 12 Rosetten auf den Rand spritzen, in jede Rosette ein Makrönchen setzen und die Torte mit Kakaopulver bestäuben. Sofort servieren, bevor Makrönchen und Kakao feucht werden. |
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group http://www.phpbb.com/ |