Amaretto-Zitronentorte
Zutaten:
125 g Butter oder Margarine
175 g Zucker
2 Päckchen Vanillezucker
2 Eier
4 Eßl. Mandellikör
175 g Mehl
2 gestrichene Teel. Backpulver
60 g Amarettini
Fett für die Form
6 Blatt weiße Gelatine
2 unbehandelte Zitronen
4 Eigelb
2 Eiweiß
gut 250 g Schlagsahne
60 g gehackte Pistazienkerne
unbehandelte Zitronenscheiben
Melisse zum Verzieren
Zubereitung:
1. Fett, 75 g Zucker und 1 Päckchen Vanillezucker mit den Schneebesen
des Handrührgerätes sehr schaumig rühren. Eier nacheinander unterrühren.
Likör zufügen. Mehl und Backpulver mischen und nur kurz unterrühren.
Amarettini, bis auf 8 Stück zum Verzieren, unter den Teig heben.
Eine Springform (26 cm) fetten, den Teig hineingeben und glattstreichen.
Dann im vorgeheizten Backofen (E - Herd: 200° C, Umluft: 175° C, Gas - Herd: Stufe 3)
18 - 20 Minuten backen. Auskühlen lassen.
2. Die Gelatine in reichlich kaltem Wasser einweichen.
1 Zitrone heiß abwaschen, trockenreiben und die Schale sehr fein abreiben.
Die Zitronen auspressen. Eigelb und restlichen Zucker verrühren.
8 bis 10 Eßlöffel Zitronensaft und die Zitronenschale zufügen.
Gelatine ausdrücken, bei schwacher Hitze auflösen und unter Rühren in die Eigelbcreme geben.
Die Creme kühl stellen.
3. Eiweiß und 200 g Sahne getrennt steif schlagen. Sobald die Creme zu gelieren beginnt,
Sahne und Eischnee unterheben. Creme wellenförmig auf den Kuchen streichen.
Den Rand mit Pistazien bestreuen. Torte 3 - 4 Stunden kühl stellen.
4. Die restliche Sahne und Vanillezucker steif schlagen und in einen Spritzbeutel mit Sterntülle füllen.
Die Torte in der Mitte mit Zitronenscheiben belegen und die Sahne als Tupfen darauf spritzen.
Mit Amarettini und Melissenblättchen verzieren.
Zubereitungszeit:
ca. 1 ¼ Stunden (ohne Wartezeit)
RAFFINIERTE TORTE MIT LEICHTER ZUBEREITUNG.
|