Michis-Backforum https://www.michis-backforum.de:443/ |
|
Eintopf Brabant https://www.michis-backforum.de:443/viewtopic.php?f=717&t=9259 |
Seite 1 von 1 |
Autor: | Heimi [ 08.06.2006, 10:41 ] |
Betreff des Beitrags: | Eintopf Brabant |
========== REZKONV-Rezept - RezkonvSuite v1.1 Titel: Eintopf Brabant Kategorien: Suppe, Eintopf Menge: 4 Portionen 500 Gramm Gehacktes 750 Gramm Bohnen, grüne 2 große Zwiebel(n) 4 Tomate(n) 5 groß. Kartoffeln Salz Pfeffer 1 Zehe/n Knoblauch 1 Ltr. Gemüsebrühe ============================== QUELLE ============================== Meggie`s Rezeptbrief Nr. 80 -- Erfasst *RK* 08.06.2006 von -- Christa Gabler Gehacktes mit den kleingeschnittenen Zwiebeln anbraten (wer mag, die gehackte Knoblauchzehe dazugeben). Mit der Brühe ablöschen und die kleingeschnittenen Bohnen, kleingeschnittenen Kartoffeln und gehäuteten gewürfelten Tomaten zugeben. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Falls zu viel Wasser abgekocht ist, etwas nachgeben, das Gemüse sollte bedeckt sein. Ca. 30 Min kochen lassen, bis das Gemüse gar ist. ===== habe den Meter rausgenommen. |
Autor: | moat [ 08.06.2006, 15:29 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Aloha tschuldigung, aber was sind bitte Zitat: 2 Meter -große Zwiebel(n)
Danke |
Autor: | Heimi [ 08.06.2006, 15:52 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Eintopf Brabant |
Heimi hat geschrieben: ========== REZKONV-Rezept - RezkonvSuite v1.1
Titel: Eintopf Brabant Kategorien: Suppe, Eintopf Menge: 4 Portionen 500 Gramm Gehacktes 750 Gramm Bohnen, grüne 2 große Zwiebel(n) 4 Tomate(n) 5 groß. Kartoffeln Salz Pfeffer 1 Zehe/n Knoblauch 1 Ltr. Gemüsebrühe ===== ![]() |
Autor: | moat [ 08.06.2006, 16:38 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Danke Christa, ich mag ja Zwiebeln sehr gerne, aber meine Umgebung würde bestimmt darunter leiden ;) |
Autor: | Heimi [ 08.06.2006, 18:21 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Hast Recht die arme Umgebung, da müsstest dann Katastrophenalarm geben ![]() ![]() |
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group http://www.phpbb.com/ |