Michis-Backforum
https://www.michis-backforum.de:443/

Sonntagssuppe
https://www.michis-backforum.de:443/viewtopic.php?f=717&t=17433
Seite 1 von 1

Autor:  mona [ 06.09.2008, 19:42 ]
Betreff des Beitrags:  Sonntagssuppe

Sonntagssuppe

Zutaten:
1 Beinscheibe
3 Markknochen
5 Möhren
1/4 St. Sellerie

Suppeneinlage:
Suppennudeln
250 g Thürringer Mett

Eierstich:
4 Eier
1/4 L Milch
Salz
Muskatnuss






Zubereitung:
Beinscheibe und Knochen in einen großen Topf legen und mit 3 Liter Wasser auffüllen . Möhren und Sellerie schälen und mit in den Topf geben .
Aufkochen lassen , den entstehenden Schaum abschöpfen und dann auf kleiner Flamme 4 - 5 Stunden köcheln lassen , evtl. ab und zu mal bißchen Wasser nachfüllen .
Die Möhren und den Sellerie nach einer Stunde aus dem Topf nehmen, sonst zerkochen sie !!!

Wenn die Brühe fertig ist , so lange durchsieben , bis sie schön klar ist . Mit Salz und etwas Maggi würzen.
Möhren in Scheiben schneiden, Sellerie in feine Würfelchen und beides in die Brühe geben.
Suppennudeln in einem extra Topf kochen , abschrecken und in die Brühe geben.
Aus dem Thürringer kleine Klösschen formen und auch in einem kleinen Topf in etwas Instantbrühe ca. 8 Minuten gar ziehen lassen und in die Suppe geben.

Eier mit Milch, Salz und Muskatnuss verschlagen. Die Eiermilch in eine gefettete, hitzebeständige verschließbare Form füllen. Die Form in einen weiten, hohen Topf stellen und heißes Wasser angießen, bis die Form zur Hälfte im Wasser steht. Den Topf verschließen und die Eiermilch bei schwacher Hitze 40 - 50 Minuten stocken lassen . Anschließend den Eierstich aus der Form lösen, stürzen und etwas abkühlen lassen. Den Eierstich in Würfel oder Rauten schneiden und in die Suppe geben

Bild

Autor:  ilse_12 [ 06.09.2008, 21:25 ]
Betreff des Beitrags: 

Lecker! Hat meine Mama Sonntags schon mal gemacht, es gab fast immer eine Suppe vorweg und immer war ein weißes Tischtuch auf dem Tisch.

Liebe Grüße
Grüße

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
http://www.phpbb.com/