Michis-Backforum https://www.michis-backforum.de:443/ |
|
Mona's Weisskohleintopf *mit Bild* https://www.michis-backforum.de:443/viewtopic.php?f=717&t=15102 |
Seite 1 von 1 |
Autor: | mona [ 30.10.2007, 15:01 ] |
Betreff des Beitrags: | Mona's Weisskohleintopf *mit Bild* |
Mona's Weisskohleintopf Zutaten: 2 Markknochen 1 Beinscheibe 500 g Rindfleisch 1 Weisskohl 2 Zwiebeln 5 grosse Kartoffeln 5 Möhren Salz Muskatnuss Pfeffer evtl. Maggi Zubereitung: Markknochen, Beinscheibe und Rindfleisch in einen grossen Topf geben. Mit Wasser auffüllen (ca. 2,5 L) , aufkochen und dann auf kleiner Flamme in ca. 2,5 Stunden eine kräftige Brühe kochen . Nach der Hälfte der Kochzeit die Möhren mit in die Brühe geben . Immer mal wieder etwas Wasser nachgiessen. Markknochen, Beinscheibe , Möhren und Rindfleisch aus der Brühe nehmen , Knochen wegschmeissen und das Rindfleisch kleinschneiden , Möhren in Scheiben schneiden. Den Kohl in feine Streifen schneiden, Kartoffeln und Zwiebeln schälen und in Würfel schneiden . Etwas Öl in einem zweiten grossen Topf erhitzen und den Kohl mit den Zwiebeln zusammen anbraten bis er leicht gebräunt ist . Kartoffelwürfel dazugeben und mit der selbstgekochten Brühe ablöschen. Auf kleiner Flamme etwa 30 Minuten köcheln lassen, bis der Kohl gar ist. Möhren und kleingeschnittenes Rindfleisch dazu geben und mit den Gewürzen kräftig abschmecken. Dazu schmeckt frisches Bauernbrot ! ![]() |
Autor: | Ralf [ 30.10.2007, 15:22 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Das ist so richtig was für mich. Solche Eintöpfe esse ich gerne. Wann wird aufgetischt? ![]() ![]() ![]() |
Autor: | mona [ 30.10.2007, 19:23 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Ich mag auch gern so deftige Eintöpfe, vor allem jetzt in der kalten Jahreszeit . Wir essen jetzt gleich um 19 Uhr Ralf, bist herzlich eingeladen ![]() ![]() |
Autor: | Dagmar [ 30.10.2007, 20:55 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Kompliment Mona! Schaut lecker aus. Wir lieben auch solche Gerichte. |
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group http://www.phpbb.com/ |