Michis-Backforum https://www.michis-backforum.de:443/ |
|
Klare Tomatensuppe mit Schwarzwälder-Schinken-Flädle* https://www.michis-backforum.de:443/viewtopic.php?f=717&t=10467 |
Seite 1 von 1 |
Autor: | Heimi [ 27.09.2006, 06:10 ] |
Betreff des Beitrags: | Klare Tomatensuppe mit Schwarzwälder-Schinken-Flädle* |
========== REZKONV-Rezept - RezkonvSuite v1.2 Titel: Klare Tomatensuppe mit Schwarzwälder-Schinken-Flädle* Kategorien: Suppe, Eintopf Menge: 4 Portionen 30 Gramm Butterschmalz 1 Ei 3 Eiweiß 400 ml Gemüsefond 1 klein. Chilischote 2 Knoblauchzehen 1 Lorbeerblatt 250 ml Mehl 200 ml Milch 1 mittl. Zwiebel Muskatnuss 1 Nelke 500 ml Passierte Tomaten Petersilie oder Schnittlauch 1 kg Reife Tomaten 1 Rote Paprikaschote 100 ml Rotwein 3 Teel. Salz 10 Schwarze Pfefferkörner 200 Gramm Schwarzwälder Schinken in Scheiben 3 Zerdrückte Wacholderbeeren ============================ QUELLE ============================ www.schmeck-den-sueden.de -- Erfasst *RK* 27.09.2006 von -- Christa Gabler Zubereitung Flädle: Aus Mehl, Milch, Ei mit Salz und Muskatnuss einen dickflüssigen Teig rühren. Schwarzwälder-Schinken-Scheiben in den Teig tauchen und mit Butterschmalz in der Pfanne auf beiden Seiten goldgelb backen. Auf Haushaltspapier abkühlen lassen und in 1 cm dünne Scheiben schneiden. Zubereitung Suppe: Tomaten in Scheiben schneiden, mit Gemüsefond, passierten Tomaten, Rotwein, kleingeschnittener Zwiebel und Paprikaschote, geschälten Knoblauchzehen und den Gewürzen eine halbe Stunde köcheln. Evtl. Wasser nachgießen. Ein dünnes Tuch in ein Haarsieb legen und die Masse durchseihen. Die noch nicht ganz klare Tomatensuppe in einen Topf geben und abkühlen lassen. Die 3 Eiweiße zu Eischnee schlagen und mit dem Schneebesen in der Suppe verteilen. Die Suppe erneut langsam erhitzen, bis das Eiweiß fest geworden ist. Die Eiweiß-Suppenmasse erneut durch ein Tuch passieren. Die nun klare Tomatensuppe wieder erhitzen, evtl. nachwürzen. Die Schinken-Flädle in 4 Suppenteller geben, mit der Suppe übergießen und mit gewiegter Petersilie oder Schnittlauch-Röllchen bestreuen. ===== |
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group http://www.phpbb.com/ |