Michis-Backforum
https://www.michis-backforum.de:443/

Petersilie Petroselinum crispum Mill. Peterle, Suppenwurzel
https://www.michis-backforum.de:443/viewtopic.php?f=71&t=3477
Seite 1 von 1

Autor:  kyara [ 29.04.2005, 00:07 ]
Betreff des Beitrags:  Petersilie Petroselinum crispum Mill. Peterle, Suppenwurzel

Petersilie Petroselinum crispum Mill. Peterle, Suppenwurzel



Bild
Beschreibung

Petersilie, unser bekanntestes Küchenkraut, stammt aus der Familie der Doldenblütler. Es gehört zu den zwei- bis mehrjährigen Pflanzen, die überall in Europa angebaut werden und in der ganzen Küchenwelt beliebt sind. Sein Name stammt aus dem griechischen und bedeutet „auf Felsen wachsendes Doldengewächs“. Petersilie wird bis zu 1 m hoch und hat je nach Sorte glatte oder krause Blätter.



Herkunft

Im antiken Griechenland symbolisierte Petersilie Freude und Geselligkeit. Als Heilpflanze genutzt, bescheinigte man ihr harntreibende und menstruationsfördernde Wirkung. Erst im 16. Jahrhundert wanderte das Kraut immer mehr von den Arzttaschen in die Suppentöpfe. Die Heimat der Petersilie ist Südeuropa, wahrscheinlich Sardinien. Heute gibt es in den Balkanstaaten und in Holland große Petersilien-Kulturen.



Geschmack

Blätter und Stängel riechen stark aromatisch und schmecken würzig frisch. Die glatte Petersilie ist etwas kräftiger im Geschmack als die Sorte mit den krausen Blättern.



Verwendung

Petersilie würzt fast alle herzhaften Gerichte. Sie passt zu Gemüse und Salaten, zu hellen Saucen und allen Suppen, von der klaren Fleischbrühe bis zum Eintopf. Süß- und Seewasserfische, Geflügel, Eiergerichte, Kartoffeln und Rohkost erhalten durch Petersilie eine würzige Frische. Petersilie eignet sich aber nicht nur zum Würzen, sondern dient häufig auch der Dekoration von raffinierten Vorspeisen und anderen Gerichten.

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
http://www.phpbb.com/