Michis-Backforum https://www.michis-backforum.de:443/ |
|
Salbei Salvia officinalis L. Griechischer Tee, Muskatellerk https://www.michis-backforum.de:443/viewtopic.php?f=71&t=3472 |
Seite 1 von 1 |
Autor: | kyara [ 29.04.2005, 00:01 ] |
Betreff des Beitrags: | Salbei Salvia officinalis L. Griechischer Tee, Muskatellerk |
Salbei Salvia officinalis L. Griechischer Tee, Muskatellerkraut, Zahnblatt Beschreibung Der bis zu 70 cm hohe Halbstrauch des Salbei trägt dicke, lanzettförmige, graugrüne Blätter mit ausgeprägter Äderung. Stängel und Blätter sind von einem silbernen Flaum feiner Härchen überzogen. Zur Blütezeit sitzen an den Spitzen der Stängel doldenförmig angeordnete lilafarbene Lippenblüten. Insgesamt gibt es weltweit etwa 900 verschiedene Salbeiarten, wobei in Deutschland der Gartensalbei dominiert. Salbeiblätter werden zum Würzen und als Heilmittel verwendet. Herkunft Die Salbei-Pflanze stammt aus dem Mittelmeerraum und wird schon seit Jahrtausenden verwendet. Die Griechen und Römer glaubten an eine lebensverlängernde Wirkung des Salbei und priesen seine Heilkräfte. Geschmack Salbei schmeckt würzig-bitter und etwas kampferähnlich. Sein Duft ist kräftig aromatisch. Verwendung Salbei hat einen intensiven Geschmack. Wohl dosiert ist er jedoch das ideale Gewürz für Fleisch-, Fisch- und Gemüsegerichte. Er entfaltet sein Aroma am besten, wenn er in Fett mitgebraten wird. Salbei ist vor allem ein italienisches Gewürz, besonders für Kalbfleischgerichte wie Saltimbocca, Lamm- oder Schweinebraten, gegrillte Fleischspießchen oder würzige Gemüsegerichte ist er gut geeignet. Salbei passt auch sehr gut zu den Grundgewürzen wie Knoblauch oder Zwiebel. |
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group http://www.phpbb.com/ |