Michis-Backforum https://www.michis-backforum.de:443/ |
|
Zimt Cinnamomum cassia vera https://www.michis-backforum.de:443/viewtopic.php?f=71&t=3466 |
Seite 1 von 1 |
Autor: | kyara [ 28.04.2005, 23:56 ] |
Betreff des Beitrags: | Zimt Cinnamomum cassia vera |
Zimt Cinnamomum cassia vera ![]() Beschreibung Zimt ist die Sammelbezeichnung für Ceylon-Zimt, Kassia-(China-)Zimt und Padang-Zimt. Er stammt von der Innenrinde des immergrünen Zimtbaums. Für die Gewinnung von Zimt wird der Baum immer wieder beschnitten, die Rinde der jungen Schößlinge abgelöst und von allen Kork und Primärschichten befreit. Durch das Trocknen rollen sich die Enden auf. Für die beliebten Zimtstangen werden mehrere Rindenschichten ineinander geschoben. Padang- und Kassia-Zimt werden hauptsächlich gemahlen angeboten, Ceylon-Zimt (Canehl) kommt vorrangig als Stange auf den Markt. Herkunft Zimt wurde schon 3000 vor Christi in chinesischen Schriften erwähnt, gelangte jedoch erst im 9. Jahrhundert nach Christi nach Mitteleuropa. Mit der Eroberung Ceylons durch die Portugiesen entstand das erste Handelsmonopol für Zimt, was später durch die Holländer und dann durch die Engländer erobert wurde. Erst 1859 wurde das Monopol aufgehoben und die Preise sanken, sodass der Zimt Einzug in alle Haushalte halten konnte. Auch heute noch ist Ceylon Hauptlieferant für Stangenzimt, wogegen Zimtpulver eher aus China eingeführt wird. Geschmack Zimt hat eine zarte Süße in Duft und Aroma. Sein Geschmack ist feurig-würzig und leicht süß und erzeugt ein wohlig warmes Gefühl. Kassia- und Padang-Zimt sind etwas kräftiger im Geschmack als Ceylon-Zimt. Verwendung Alles, was mit Zucker gesüßt wird, darf auch mit Zimt gewürzt werden. Alle süßen Soßen und Suppen, Kompotte, Puddings, alle warmen und kalten Obstspeisen, Marmeladen, Glühwein, Punsch, Kakao, Milchmixgetränke, Eiskaffee, schwarzer Kaffee und Tee. Aber auch Rotkohl und süß-sauer eingelegtes Obst und Gemüse schmeckt hervorragend mit etwas Zimt. Canehl wird vor allem zum Aromatisieren von eingelegtem Obst und Gemüse, in Chutneys, würzigen Getränken und in Kompotten verwendet. Industriell findet Zimt bei der Likör- und Magenbitterherstellung Verwendung. |
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group http://www.phpbb.com/ |