Michis-Backforum
https://www.michis-backforum.de:443/

Beifuß Artemisia vulgaris L. Gänsekraut, Jungfernkraut
https://www.michis-backforum.de:443/viewtopic.php?f=71&t=3463
Seite 1 von 1

Autor:  kyara [ 28.04.2005, 23:43 ]
Betreff des Beitrags:  Beifuß Artemisia vulgaris L. Gänsekraut, Jungfernkraut

Beifuß Artemisia vulgaris L. Gänsekraut, Jungfernkraut



Beschreibung

Beifuß ist ein Verwandter des Wermuts. Die Staude gehört zur Familie der Korbblütler und wird bis zu 2 m hoch. Geerntet werden die Rispen mit den noch geschlossenen Knospen. Die Blätter werden abgezupft, weil sie zu bitter schmecken.


Herkunft

Beifuß stammt aus den Steppen Russlands. Schon im frühen Mittelalter war er eine sehr geschätzte Würzpflanze und noch im 18. Jahrhundert war er so verbreitet, wie heute Petersilie. Zu Unrecht ist Beifuß in Vergessenheit geraten, denn kaum ein anderes Gewürz entfaltet bei einer derart niedrigen Dosierung ein so intensives Aroma.


Geschmack

Das intensive Aroma des Beifuß ist aromatisch frisch und leicht bitter.



Verwendung

Schon der Volksname „Gänsekraut“ sagt, dass Beifuß früher vor allem zum Würzen von Gänsegerichten verwendet wurde. Ideal ist er aber auch in allen üppigen Gerichten, wie Aal, Schmalz, Hammelfleisch, Schweinefleisch, Wildschweinbraten, Saucen und Mayonnaisen. Typisch ist er für Eintopfgerichte, Weißkohl, Wirsing, Möhren, Rüben, kräftigen, gemischten Salaten aus Kartoffeln, Nudeln und Fleisch und zu Eiergerichten mit Speck oder Schinken. Auch für Seifen und Parfümartikel wird er verwendet.

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
http://www.phpbb.com/