Michis-Backforum https://www.michis-backforum.de:443/ |
|
Zitronenmelisse https://www.michis-backforum.de:443/viewtopic.php?f=71&t=16527 |
Seite 1 von 1 |
Autor: | Küchenfee [ 09.06.2008, 13:42 ] |
Betreff des Beitrags: | Zitronenmelisse |
Hallo Gartenfreunde, weiss jemand ob man Zirtonenmelisse auch trocknen oder einfrieren kann?????????????????????????????????? Danke LG Küchenfee ![]() Sonst habe ich noch Salbei, Rosmarin, Dill, Petresilie, Thymian und Schnittlauch im Garten. Wie halten sich diese nach der Ernte am besten. Einfrieren oder trocknen????????????????????????? |
Autor: | Kempi [ 09.06.2008, 13:52 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Zitronenmelisse |
Küchenfee hat geschrieben: Hallo Gartenfreunde,
weiss jemand ob man Zirtonenmelisse auch trocknen oder einfrieren kann?????????????????????????????????? Danke LG Küchenfee ![]() Sonst habe ich noch Salbei, Rosmarin, Dill, Petresilie, Thymian und Schnittlauch im Garten. Wie halten sich diese nach der Ernte am besten. Einfrieren oder trocknen????????????????????????? Bis jetzt hab ich Zitronenmelisse immer frisch verwendet für Tee oder Desserts, schmeckt einfach toll, aber Du kannst sie sicherlich auch trocknen, hier mal ein Link dazu: http://www.kraeuterfrau.ch/archiv/zitronenmelisse.html Dill, Petersilie und Schnittlauch eignen sich optimal zum einfrieren. Salbei und Rosmarin dagegen würde ich eher trocknen. |
Autor: | Hilde [ 09.06.2008, 20:42 ] |
Betreff des Beitrags: | |
ich hab mir letztes Jahr Zitronenmelisse getrocken, geht gut in der Mikrowelle schau mal hier http://forum.michis-backseite.de/viewtopic.php?t=14675 |
Autor: | Küchenfee [ 11.06.2008, 07:59 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Hallo, wie lange trocknet man den Zitronenmelisse in der Mikrowelle. In einem Linke steht es soll nicht heisser als 30° sein, das ist in der Mikro ja schon schlecht. Auch der Backofen fängt ja bei 50C° an. Danke LG Küchenfee |
Autor: | riesenoimel [ 11.06.2008, 08:01 ] |
Betreff des Beitrags: | |
An einen Faden binden und aufhängen. So trocknen wir jedenfalls unsere Kräuter. |
Autor: | Michi [ 11.06.2008, 08:30 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Küchenfee hat geschrieben: Hallo, wie lange trocknet man den Zitronenmelisse in der Mikrowelle. In einem Linke steht es soll nicht heisser als 30° sein, das ist in der Mikro ja schon schlecht. Auch der Backofen fängt ja bei 50C° an. Danke LG Küchenfee Mikrowelle Hilde hat geschrieben: Frische Kräuter lassen sich gut in der Mikrowelle trocken. Kräuter einfach Portionsweiße auf ein Küchenpapier auslegen und die Mikro auf hoher Leistung ca. 5 Minuten einschalten. Bei Bedarf den Vorgang wiederholen. Die Kräuter sind fertig wenn sie trocken sind. In verschließbare Behälter aufbewahren. Lufttrocknen Hilde hat geschrieben: Die Kräuter mit einer Schnur zusammenbündeln. An einem trockenen und luftigen Ort bis zu 4 Wochen aufhängen. Je nach Art der Kräuter kann es auch länger dauern. In verschließbare Behälter aufbewahren.
|
Autor: | Hilde [ 11.06.2008, 09:19 ] |
Betreff des Beitrags: | |
meine Zitronenmelisse vom letzten Jahr sieht noch gut aus, hat seine Farbe behalten |
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group http://www.phpbb.com/ |