Michis-Backforum https://www.michis-backforum.de:443/ |
|
Kokos-Muffins https://www.michis-backforum.de:443/viewtopic.php?f=704&t=6640 |
Seite 1 von 1 |
Autor: | Kempi [ 13.12.2005, 21:51 ] |
Betreff des Beitrags: | Kokos-Muffins |
Kokos-Muffins Zutaten: 5 Eier 2 Haferl Südzucker 1 Päckchen Vanille-Zucker 2 Haferl Mehl 1 Päckchen Backpulver 200 gr. Kokosraspel 1 Haferl Keimöl (z.B. Mazola) 1 Tasse Mineralwasser mit Kohlensäure 2 cl Rum 1/2 Fläschchen Rumaroma Zubereitung Die Zubereitung ist super einfach: alle Zutaten in eine Rührschüssel geben, dabei darauf achten, dass das Backpulver mit Mehl vermischt wird, und ca. 2 - 3 Minuten mit dem Mixer oder in der Küchenmaschine verrühren. Nicht erschrecken, der Teig wird sehr flüssig. Muffinform mit Papierförmchen auslegen und jedes Förmchen gut halb voll mit Teig füllen. Der Teig reicht für ca. 3 Formen à 12 Muffins. Bei ca. 170° ca. 25 Minuten backen. Nach dem Backen Muffins mit den Papierförmchen auf einem Kuchengitter auskühlen lassen. Danach mit Puderzucker bestreuen. Natürlich kann man die Muffins auch nach Belieben mit Schokoguss oder Zuckerglasur bestreichen und verzieren (Gummibärchen, Smarties und vieles mehr). In einer gut schließenden Dose lassen sich die Muffins einige Tage aufbewahren. Sie sind saftig und nicht so trocken.j Diese Muffins sind bei allen Kindern und auch Erwachsenen sehr beliebt, eignen sich gut zum Bevorraten, als Pause, zum Picknick und Brunch. Tip: Es gibt auch Mini-Muffinförmchen, die man mit Pralinen-Papierförmchen auslegen kann. Die Backzeit verkürzt sich auf ca. 15 Minuten. Bitte selbst ausprobieren, die Muffins sind fertig, wenn sie aufgegangen sind und schön hellbrau aussehen. Diese Papierförmchen gibt es bunt und mit schönen Motiven (z.B. Hasen und Küken, Sterne u.a.). Meine Kinder lieben diese kleinen Muffins als Happen zwischendurch. Rezept von: Silvia Hüller Quelle http://www.suedzucker.de/rezeptbox/rezeptforum/ |
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group http://www.phpbb.com/ |